Übermaß Presspassung Gabeljoch Alu

  • Hallo Zusammen,


    kann mir jemand sagen wieviel 100stel mm Übermaß das Gabeljoch haben sollte, wenn es in eine Gabelbrücke gepresst wird ?


    Grund ist, dass ich gerade eine Gabel umbaue und in einem auf ein Alu-Joch umsteige.


    Ich habe aber nur die Maße für das Stahljoch.
    Sofern ich mich richtig erinnere haben die Gabeljochs so um die 6/100stel mm Übermaß im Vergleich zur Bohrung in der unteren Gabelbrücke, in die sie gepresst werden.


    Kann das jemand bestätigen?


    Ich muss nämlich eine Hülse als Adapter in die untere Gabelbrücke einpressen (Verjüngung weil neues Joch nur 30mm anstatt Gabelbrücke mit 35mm) und einkleben und dann nachträglich das dünnere Gabeljoch in die Brücke mit Adapterhülse einpressen.


    Wäre super wenn da jemand einen Erfahrungswert hat.


    Grüße

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Im Prinzip reichen da 0,02mm dicke, wenn Du das Rohr mit Bund ausführst. Bei den Gabelbrücken, wo Einsätze getauscht werden können ist das 0 auf 0 oder sogar mit bis zu 0,02mm Spiel gemacht, da dort das Rohr unten und oben mit einer Mutter verschraubt wird.

    wer nicht frägt bleibt dumm

  • 0,02?


    Ich dachte noch das es da einen Unterschied gibt bei Paarung Alu-Stahl und Alu-Alu.


    Da kommt dann eine Hülse mit Bund rein und das Joch hat ja sowieso nen Bund.
    Weglaufen können beide ja nicht wenn es montiert ist.


    Danke für die Info

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • genau, weglaufen können beide nicht, es geht also nicht um Haltekraft, sondern darum, dass das Rohr sauber rechtwinkelig drin steht....mehr nicht.

    wer nicht frägt bleibt dumm

  • Tabellenbuch sagt:


    Übermaßpassung entsteht bei 0,011 bis 0,031 Differenz bei Durmesser 30mm


    Bei einer 30er Bohrung 0,06mm Übermaß ist ja schon äußert viel und kaum mehr zum fügen...



    Gruß Markus