Tractions-Kontrolle

  • Hallo.


    Ja sind Nockenwellen unten drin. Hab mir vom Norbert Moser die ZX600 gekauft und bin am Slovakiaring schon sehr zufriedenstellende Runden damit gefahren. Halt kein Zweitakt, aber dafür wieder Klassik Racing.


    Gruß Silvio

  • Moin,


    nur als Seiteninfo... die Yamaha DT230 Lanza hatte genau so eine TC die bei durchdrehendem Hinterrad die Zündung zurücknahm... leider gab es das Moped in Deutschland und Europa nicht...


    Grüße


    Peter

  • maybe, but that is KTM


    ich bin der Meinung, dass KTM-Zweitakter ein anderes Einsatzgebiet haben als meine NSR


    Klar wärs schön mit einer Fuel-Control aber die MBW-Einspritzung habe ich vor 7 Jahren verschenkt.


    und soweit ich mich bis jetzt in diese Materie reinstudiert habe, komme ich zur Erkenntnis, dass grad beim Zweitakter, der kein grosses Bremsmoment aufbaut, easyer geht wenn man an der Schlupfgrenze das Drehmoment per Zündung reduziert

  • Zitat

    Original von marconi


    und soweit ich mich bis jetzt in diese Materie reinstudiert habe, komme ich zur Erkenntnis, dass grad beim Zweitakter, der kein grosses Bremsmoment aufbaut, easyer geht wenn man an der Schlupfgrenze das Drehmoment per Zündung reduziert


    Schon, aber rotzt er Dir da nicht brutal zu? Wenn Du einfach nur die Zündung zurück nimmst, ohne das Versacherstup zu ändern, passt doch nix mehr. Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?

  • Habe ich nicht schon ein paar Mal geschrieben, dass die Honda im 5. und 6. Gang sowieso schon den Zündwinkel zurück nimmt ?


    Da wird auch kein Vergaser-Setup verstellt :nixweiss:


    Was soll da zurotzen ? das Gemisch verbrennt doch auch wenn die Zündung ein paar Grad später erfolgt und die Regelung anyway nur ein paar Milisekunden dauert.


    Probieren geht über Studieren :teacher:
    bei mir kommt ein Bazzaz ran !


    die NSR nimmt das Tacho/Speed Signal am Ritzel ab, kann also als Hinterraddrehzahl verwendet werden. Die Last nehm ich am Vergaser-Poti ab und mit der Gearposition kann ich Gangselektiv abstimmen und mit dem Lenkerschalter kann ich die Regelung während der Fahrt anpassen bis er rutscht.


    In Franciacorta nächste Ostern aus der Spitzkehre am Willi vorbei beschleunigen können, das wär mein Ziel :biggrin:


    und wenn ich danach vor der schnellen Rechtskurve noch eine Nebelwand legen könnte, wär auch nicht schlecht :cheers:

  • Zitat

    Original von marconi


    Was soll da zurotzen ? das Gemisch verbrennt doch auch wenn die Zündung ein paar Grad später erfolgt und die Regelung anyway nur ein paar Milisekunden dauert.


    Hmmm - wenn Du die Brause am Scheitelpunkt einfach so ohne Rücksicht auf Verluste aufmachst und die Vorzündung weit zurück genommen hast, bezweifle ich, dass das Sprit/Luft Verhältnis noch passt.


    Vermutlich nehmen KTM und der Eskil ja auch deshalb Einspritzer. Ist nur Spekualtius, wissen tu ich's natürlich nicht.

  • aber auch die operieren erst mit der Zündung in einer 1. weichen Regelstufe.
    Die Fuel-Control greift erst wenn Zylinder-Selectiv ein Bums weggenommen werden muss


  • oder am Manni vorbei beschleunigen wär auch nicht schlecht :biggrin: