Ist es doch noch wahr geworden.

  • 2 Einspritzdüsen in den Überströmer hatte schon mein Rotax 995 vor über 10 Jahren

  • Na siehst du Roli. Die haben auf dich gehört. :D


    Ich finde es doch cool, dass die sich für die 2-Takt Technik einsetzen und so was modernes auf die Räder gestellt haben.


    Daumen hoch für KTM. Jetzt noch 2 300er Motoren in einem Motor vereinen und schon haben wir ein Mega Motorrad für die Straße.


    Gruß

  • Zitat

    Original von Silvio63
    Na siehst du Roli. Die haben auf dich gehört. :D


    da liegst du glaub gar nicht so falsch :teacher:


    Da sind wohl ein oder zwei von den jungen Inschinöören aus der Rotax-Entwicklungsabteilung, mit denen der MBW und ich, uns Abends noch in einer privaten Werkstatt getroffen haben und ein paar Stunden fachgesimpelt haben, zu KTM abgewandert.


    Zur Korrektheit muss ich noch anfügen, der Hubi Heim war auch dabei und wenn solche Choriphäen wie MBW und Heim ein halbes Dutzend Studienabgänger und frisch gebackene Maschinenbauer beackern (weil bei Rotax denen ein Redeverbot auferlegt war), da war ich hauptsächlich :ichsagnix:

    Einmal editiert, zuletzt von marconi ()

  • Super noch ne KTM mit einer 5KW Zulassung (gibt es wirklich) wie bei der 2016er Ausgabe. :respekt:



    Würd mich sehr freuen, wenn mich KTM vom Gegenteil überzeugen kann.

  • Die 2016er waren aber Vergaser. Mit EFI wird für Euro 4 schon a bisserl mehr gehen als 5kW. Ausserdem: Alles Wettbewerbsmotorräder! Nix zulassung, odeR?

  • Für was brauchen sie dann Euro 4?


    Wird da eigentlich nur die angesaugte Luft vorverdichtet und der Kraftstoff mit eingespritzt, wenn der Kolben das Gemisch in den Brennraum saugt?


    Wie werden die KW und Pleuellager mit Schmierung versorgt, wenn in die Überströmer eingespritzt wird?


    Gruß

  • Zitat

    Original von Tante Käthe
    odeR?

    ^ :biggrin:


    ist fast dasselbe wie bei der Vdue, nur kann man auch dann noch den Saft einspritzen wenn der Kolben den Schlitz schon verschlossen hat, dann weicht der Sprit halt ins Kurbelgehäuse


    die Schmierung wird auch wie bei der Vdue funktionieren


  • Keine Ahnung, ob sie Euro 4 haben. Falls sie was Zulassungsfähiges auf den Markt bringen wollen, muss es dann auf jeden Fall E4 haben, sonst nix Neuzulassung mehr möglich. Und im Bericht steht ja, dass da aktuell nichts offiziell auf der Agenda steht.


    Schmierung so wie bei der RGV? Da kommt das frische Gemisch ja auch erstmal ohne Öl an.