Anlasser dreht manchmal leer

  • So jetzt ist alles gelüftet.
    Das Zahnrad, auf das der Anlasser draufgeht ist bei meiner nur mit einem Bolzen am Motorblock von der Anlasser Seite aus verschraubt.
    Diese Schraube war abgerissen so das der Bolzen wackelte, und dessen Rand für die Auflage des Zahnrads sich auflöste.
    Wo bekomme ich den jetzt so einen Bolzen her??

  • Serv, ich hab so ein Bolzen.
    Gewinde vom Bolzen reparieren :nixweiss:


    Gruß
    Dirk

    Zweitaktfahrer sind die besseren Menschen :daumenhoch


    Verkaufe RGV SP Teile, einfach anfragen.

  • Hallo,
    wenn der Bolzen für das Anlasserzwischenrad in der Bohrung im Motorgehäuse ,,wackelt,, dan ist es mit einem neuen Bolzen nicht getan !!


    Normalerweise ist der Bolzen eingeschrumpft und lässt sich gescheit nur mit Wärme demontieren :teacher:


    Dann ist Motor ausbauen angesagt , die Bohrung so weit aufspindeln bis sie wieder zylindrisch ist und einen Übermaßbolzen anfertigen , besser noch auf
    das letzte Motorenupdate an dieser Stelle umbauen wo dieser Bolzen noch zwei
    Haltelaschen im Inneren des Gehäuses hat ( siehe Bilder im Link ) , das geht ordentlich nur bei auseinander gebauten Motor .


    Gruß Volker

  • Hallo zusammen.
    habe jetzt einen neuen Bolzen machen lassen und zusammen gebaut.
    jetzt dreht der Anlasser noch mehr durch.
    Manchmal greift er ein bisschen.
    Mit dem Freilauf, was kann da Kaput sein?
    er sieht für mich sauber und gut aus? Die Walzen sind im Käfig.
    oder ich habe was verkehrt zusammen gebaut.
    :kopfklatsch:

  • Hallo
    Den Symptomen nach hätte ich auch auf den Freilauf getippt. Bei meiner Due
    war es eigentlich genauso. ABER- der Federring der die Walzen umspannt war
    kaputt und am Ölablassschrauben waren jede Menge Metallspäne.
    Übrigens der Freilauf passt auch von einer Aprilia RSV Mille. Musst aber dann
    die Walzen drehen weil der Motor der Mille in die andere Richtung dreht !


    MfG Square 4