Elektro-Tüftler gesucht ... :-)

  • Bau einer digitalen Momentan-Verbrauchsanzeige auf einen 2-Takt - Vergaser (VM20) - Piaggio Hexagon CVT-Maxi-Scooter möglich?
    (Baujahr 1994-2001, 143kg, ... Kurbelhausmembraner) ca. 15-20 PS (vermutlich anzupeilender Spritverbrauch von 3L/100km).


    Ob dabei Liter/h oder Liter/min oder Liter/100km angezeigt würden, wäre absolut zweitrangig. Geht sich nur darum zu erfahren, wo am meisten und wo am geringsten Spritverbrauch im täglichen Betrieb auftreten!


    Idee - Conrad - Durchflussmesser:


    http://www.conrad.de/de/flow-m…m-005-30-lmin-150391.html


    http://www.produktinfo.conrad.…XM5_FCH_M_POM_L_de_en.pdf




    Bin noch nicht alle Angebote bei Conrad durch, evtl. gibt es ja auch noch Geeigneteres!?


    Grob Überschlagen, wenn man mal 3L/100km als Minimalverbrauch bei einer 2Takt-Hexagon annimmt, man damit dann nur 25 km/h fährt, käme man auf grob 0,75L/h, was grob 0,0125L/min entsprächen, dann könnte es gerade mal so funktionieren, denn Minimum laut Datenblatt wären 0,015L/min. Also so etwa ab Zone30 wäre genug Durchfluss. :winking_face: (Halt nur sehr grob Überschlagen, denn bei seeeeehr geschlossenem Vergaserschieber, also weit unterhalb von halbem Schiberhub, ist der Verbrauch wieder höher ... so als Orientierung dürfte das jedenfalls passen.


    Mindest-Leitungs-Druck!?


    Kommen wir kurz vor dem Vergaser mindestens auf einen Druck von 0,7 bar in der Spritleitung? (Siehe Anleitungs-PDF-Link)


    Anzeige - Instrument(e):


    Wäre das Signal eines solchen kostengünstigen Durchflussmessers auf z.B. einem kleinen KOSO Tacho/Anzeigeinstrument "einfach" darstellbar?


    Wunderprächtig wäre es quasi obendrein auch noch, wenn auch ein Geschwindigkeitssignal oder ein Drehzahlsignal mit verwendet werden könnte. Aber eigtl. kommt es mir in der Hauptsache nur darauf an, genau zu sehen, bei welcher Gasstellung der geringste Spritdurchfluss auftritt. (Kann ja parallel auch auf Drehzahl und Tacho schauen, müsste also nicht unbedingt mit verwurschtelt werden.)


    KOSO-Unterdruck-Instrument?


    http://www.ebay.de/itm/RAID-An…ige-Digital-/351434391678


    Von KOSO gäbe es ein Rundinstrument mit digitaler Anzeige zum Unterdruck für einen Spritverbrauch. Aber das halte ich eher für nicht zielführend beim 2T-Vergaser, da ja die Gemischzusammensetzung nicht immer konstant gehalten wird/werden kann. (!?)


    oder auch jenes:


    http://www.ebay.de/itm/Raid-hp…rument-52mm-/151024347912


    Wartburg - Sensor?


    Dann gibt es wohl noch von den alten DDR-Wartburgs eine Verbrauchsanzeige. Die Anzeige hat zwar nur ein paar wenige Dioden und die gehen wohl nur grob in 1-Liter-Schritten, aber das ganze halt elektronisch. Somit müsste ja dort irgendwo auch eine Art Sensor verbaut sein. Weiß dazu einer von euch mehr? Könnte man evtl. von dort etwas adaptieren?


    Preisknaller wäre jene Komplettlösung hier gewesen, aber leider geht es bei diesem erst bei 6L/h los.


    http://www.ebay.de/itm/221972052943


    Fragen über Fragen und ich bin überhaupt kein Strippenzieher oder Programmierer ...


    Wer hat Ideen/Anregungen?


    EDIT:


    Für eine Restspritmenge könnte man ja evtl. sowas hier aus dem Heizungsbau hernehmen, oder?


    http://www.ebay.de/sch/i.html?…uchsanzeige&_sacat=131090


    Gruß


    Carsten

  • ... Rest-Spritmenge in Prozent % ...

  • Auf Leistung kann bzw. meint fast jeder mittlerweile "tunen" zu können. Miles per Gallon (mpg) bzw. Reichweite pro Tankfüllung ist jetzt das neue Power. :aha: :arsch: O.O :biggrin:


    Also bei sowas hier würde mir direkt einer abgehen. :-)
    http://www.mikrocontroller.net/attachment/76535/DSCF4869.JPG


    Ist halt in der Form nit möglich, weil kein OBD bei unseren alten Möpis. Aber von der Ausgabe-Anzeige ein Träumchen! :daumenhoch


    http://www.mikrocontroller.net/topic/176478

  • Ob das hier evtl. was wäre?


    http://www.autogas-shop24.de/e…Flowtrecs%20%28Mini%29%22


    Hab' die mal angeschrieben. Haben ihre Bordcomputer für Boote auch bei Ebay-Kleinanzeigen angeboten und kommen hier um die Ecke, aus Langerwehe. :freak


    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • Geh mal hier auf die Seite und klick im Menü unten auf Motorradtips und dann auf Spritmesser. Kanns leider nicht richtig verlinken. da hat einer auch den Durchflussmesser genommen in Verbindung mit einem Fahrradtacho. Hab das vor Jahren auch mal nachgebaut aber nie im Bilke verbaut. Hat aber mit Wasser im Test super funktioniert.


    http://www.possi.de/


    Kann dir meine fertige Box usw auch komplett verkaufen. Werde das wohl nie wirklich verbauen. Würde nur gern meine damaligen Kosten wieder drin haben. Kannst mir ja mal ein Angebot machen, wenn du Interesse hast.

  • Ich kannte die Seite zwar schon, aber super, dass das noch wer nachgebaut hat.
    http://www.possi.de/spritmesser/spritmesser.html
    Ich tipp' dir gleich mal eine PN.


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue: