Problem hintere Bremse

  • wird sicher mal der Fall sein und Buriram wär in der Mitte aber lass mich erstmal richtig in Rente gehen.
    Muss dann sicher mal zu Tyga und da wärst du ja auf dem Weg

    Einmal editiert, zuletzt von marconi ()



  • Hallo Thom,


    deine Bremspumpe lässt sich bis zum Anschlag durchdrücken?
    Genug Platz am Einstellgewinde gelassen?
    Was gibt denn der Anbieter der Zange für eine Bremspumpe vor?
    Was ich mir vorstellen könnte, wäre ein falsches hydraulisches Übersetzungsverhältnis von Pumpe zur Zange.
    Wenn der Kolben deiner Bremspumpe zu gross ist dann harmoniert das nicht mehr mit den kleineren Kolben in deiner neuen Bremszange.
    Weitere Möglichkeit wäre das die Bremszange zu sehr aufgeht unter Druck.
    Steck mal einen Finger in den Spalt und überprüfe das. :D


    Gruss Willi

  • Alles Quark!!


    Da ist Luft drinn.
    Zu den Glasigen Belägen........auch diese verdrehst niemals am Rad mit der Hand, wenn die Hydraulik in Ordnung ist, sprich keine Luft darin ist.
    Also ran an die Luftbubbles

  • Zitat

    Original von thom1988


    Entlüftet habe ich schon mehrmals , keine Blasen mehr zu sehen .


    Woran kann das liegen ?


    Er schreibt er hat schon mehrmals entlüftet.
    Sollte man generell alles in Frage stellen was die RGV Schrauber so schreiben???
    :ironie:

  • Zu den Glasigen Belägen........auch diese verdrehst niemals am Rad mit der Hand, wenn die Hydraulik in Ordnung ist, sprich keine Luft darin ist.


    Nur wers erlebt hat kanns beurteilen!!

  • Glasig können Sie doch erst werden wenn sie mal zu heiß wurden .
    Und das Bindemittel geschmolzen ist .
    Hab mich mal schlau gemacht , da keiner geantwortet hat auf diese Frage .
    Meine Beläge sind ja neu und unbenutzt , da dürfte das Problem ja nicht vorliegen .
    Schaue aber trotzdem nach , sicher ist sicher .



    Bremsen muss Alles ,dazu ist es auch da .
    Der TÜV muss sein , das bike kommt auf die Straße

  • So gesehen fast unerklärlich. Deshalb auch schauen ob die Beläge auf der Scheibe voll oder einigermaßen tragen. Darum die Striche auf der Scheibe außen und innen anbringen.
    Da fällt mir noch ein, mach die Scheibe sauber, unterschiedliche Beläge vertragen sich nicht mit der Scheibe nach einem Wechsel wegen gewissen Rückständen (hab ich mir sagen lassen).