Die Rohre waren die mit 34mm Durchmesser im Kasten oben, richtig? Da muss ich vielleicht auch noch mal ran. Ich kenne das Phänomen. Obige Tips schaue ich mir natürlich auch noch mal an. Danke dafür. :-)

Gerade Zylinderköpfe und Leistungszuwachs
-
-
Zitat
Original von JCN
Hallo,ich hab von den Köpfen nichts gemerkt - gegenüber Serie mit SP-Dichtungen.
Würde auch sagen ein gewisses Mimimum an Maßnahmen ist sinnvoll, darüber hinaus ists nur noch Liebhaberei.
Für mich sinnvolle Grund-Änderungen an der RGV:
- getrennte Haupt-NLS Ventile, LL-NLS stillegen
- Arrow Anlage (super auf Landstraße, da in der Mitte auch schon gut was kommt)
- 23D00 von der 91-er
- 45-er Kettenblatt (RGV ist eh nix für die Autobahn)
- Schiebermodifikation von Förster (bessere Leistung oben raus)
- Schieber sauber einstellen
- passendes Setup
- Gasgriff für weniger Hub
- Evtl noch längere 1. / 2. Gang
- andere Gabelfedern/Öl
- gescheite Bremsbeläge
- größerer Kühler (über 60 Grad Wassertemperatur geht die Leistung immer weiter in den Keller)Ganz viel anderer Kram den ich ausprobiert habe war im Endeffekt das Geld / die Mühe nicht wert.
Gruß J-C
Jean Claude, bei diesen Tipps sollte man auch voraus setzen dass der Fahrer diese auch umsetzen kann in schnelleres Fahren,
an der Stelle, sorry, zweifle ich jetzt
-
Ja, genau.
Der Förster verwendet 37mm Rohre, es gibt aber auch Kollegen die andere Durchmesser verbauen und damit gut fahren. -
-
@ JNC
Gibt es denn einen größeren Plug & Play Kühler der einfach umgebaut wird? Oder welchen kann man (Du) denn mit wenig Umbauarbeiten empfehlen ???