Sammelbestellung RG500er Getriebe u.a. mit Rennabstufung

  • No-name sagst du....


    Nur weil er nicht von der ganzen Welt per email bombaridert werden will und somit lieber im Hintergrund bleibt heisst es nicht dass das Getriebe schlecht ist.


    Wenn dir das GHN oder sonstiges Getriebe besser gefällt zwingt dich keiner "so wenig" auszugeben. Anscheinend sind die aber auch nicht unkaputtbar... nicht mal HRC Teile oder Diapason Racing Teile sind unkaputtbar (auch wenn sie ein Auge kosten).


    Wie gesagt, ich verstehe die ganze Diskussion nicht....und schon ganricht in einem Thread in dem es um eine Sammelbestellung geht...

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.

  • Zitat

    Original von grasetty
    Was soll dass, das Thema verstärktes RG500-Getriebe vom Forum-Kindergarten-Getriebebau. Niemals würde ich ein No-Name-Getriebe in eine RG einbauen, schade um die Kurbelgehäuse, welche immer schwerer zu bekommen sind. Es gibt keine Bescheinigungen über Qualität und Lebensdauer. Von den Kaysergetrieben für die RG hört man in Fachkreisen (schon Jahrzehnte lang) nur Gutes. Noch mehr Gutes gibt es in allen Belangen beim GHN-Getriebe vom Günter.


    Weiß jemand was über Heinrich F./PE, den hat es im Frühjahr in seiner Pappelallee von seinen ''Frosch runtergezogen'' ....wie geht's dem Freund und Kupferstecher?


    Verdammt richtig, aber der Ansatz ist doch gut.
    Es gibt immer ein PRO oder KONTRA..
    Ob nun jemand, aufgrund dieser Vorgaben nun ein
    Getriebe bestellt oder nicht, das aber bitte! sollte man
    jedem selber überlassen..


    Man sollte nicht immer alles „ Neue “ direkt zerreden.
    … die aufgezählten Anbieter haben auch mal klein angefangen..


    ….Mir hat mal ein von mir sehr geschätztes, kompetentes Forumsmitglied
    erklärt, was so eine Zahnradfertigung bzw. die notwendigen Maschinensätze
    kosten, von daher bin ich jetzt auch etwas überrascht über diese
    Preisunterschiede jetzt …


    Naja, vielleicht muss man ja gar nicht so aufwendig fertigen, vielleicht
    Sollte man verschiedene Anwendungsfälle betrachten…


    … Sollte sich hier aber eine lohneswerte Alternative entwickeln, die den
    Ansprüchen genüge tut, …. Na dann ….


    Ich für meine Person, bin dem ganzen nicht abgeneigt, zum Bestellen fehlt
    mir aber noch das Feedback aus der Praxis, bzw. die Referenzen..


    Grüsse Mik :daumenhoch

    ... Zipfelklatsch......

  • Naja....einer der Hauptgründe die zu diesem Unterschied führen (und das ist im Allgemeinen so im Vergleich Deutschland und Italien).


    - Stundenlohn: in Italien gibt es keinen Stundenlohn sondern der Preis richtet sich nach der Zeit und dem Wert des Teiles (z.B. Austausch eines Radlagers in Italien kostet 30 Euro weil das LAger nun mal nicht viel kostet, egal ob der Mechaniker für dne Ausbau 5 Stunden braucht oder nicht --> in Deutschland wären es dann 5xStundenlohn der üblicherweise bei 70 Euro mindestens anfangt). Ein "Werkstattinhaber/Chef/Meister" hat in Italien einen Monatslohn/Einkommen von 1300 Euro netto und das maximal. Genau so geht es in den anderen Berufen auch


    - Die Verkaufsstrategie: der Italiener denkt: was nutzt es mir 3 mal im Jahr "vielleicht" 500 euro zu verdienen wenn ich "viel warscheinlicher" 10 mal 250 euro verdienen kann? In Italien herrscht also die Mentalität nach Stückzahlen, gesichtertes Einkommen auf dauer und natürlich geringere Materialkosten durch größere Bestellungen.



    Ist also keine Zauberei...nur eine andere Mentalität..die sich für uns alle lohnt. :ichsagnix:

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.


  • Der einzigste der hier rumnörgelt und stört bist Du!
    Da Du ja ein solches Getriebe ablehnst solltest Du zu diesem Thema eifach Deine Griffel von der Tastaur lassen.
    Das GHN-Getriebe scheint ja zu funktionieren,aber ich wäre nicht bereit einen solch hohen Preis zu bezahlen,und daher interressiert mich dieses Thema hier auch - aber ohne den geistigen Dünnschiß von Klugscheißern.

  • man kann froh sein das es noch Leute gibt die sich drum kûmmern, weil es haben nicht alle die Kohle fûr ein GHN Getriebe zu kaufen, das kann man verstehen, da kaufen sich manche ein Moped dafûr,
    Gamma fahren ist eben ein Sport fûr Reiche die von Arme getrieben wird :biggrin: ich zâhle mich dazu :biggrin:

  • O-Ton Günter: " Im nach hinein, hätten 4 Klauen auch die Stabilität gebracht. Wären in der Herstellung ca 20% Kostenersparnis gewesen"


    Also, sind die günstigeren Preise auch da zu suchen. Ist bei der Bearbeitung halt auch weniger Arbeit.


    Hätte ich nicht schon eines, würde ich hier bestellen!

  • Michl: Claudio mit "d" war schon richtig :domino: :ironie:



    Schauen wir mal was ich mit den 4 Klauen machen kann.

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.

  • Michl, Du bist ja nun mit deinen Commerz im Forum schon fast auf die Fresse gefallen, ist Claudio jetzt dein Wasserträger?

  • Ich bin der Wasserträger von niemanden! Den Kontakt habe ich hergestellt und nur ich bin beteiligt. Dass ich privat auch zeit mit dem michl verbringe hat mit dem was ich anbiete nichts zu tun. :bash:

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.

  • michl[/quote]


    äh, ich glaube du hast was falsch verstanden.


    michl[/quote]


    O.K.das hatte ich anders verstanden - ich halt mich wieder raus!

    Einmal editiert, zuletzt von Claus Td ()