Sammelbestellung verstärktes "Kit-Getriebe" für Nass- und Trockenkupplung!

  • Zitat

    Original von veni vidi vici
    ....etwas mehr Geduld und Verständnis,
    Du hast wohl nicht alle. Erzähle so etwas mal Kunden aus anderen Geschäftsbereichen, wenn die Unternehmen etwas auf sich was halten, kommt es erst gar nicht so weit.
    Eine fadenscheinige Angelegenheit, was hier abläuft.
    SPUTNIK81, nenne uns jetzt Ross und Reiter.
    Die Adresse vom Getriebehersteller mit Telefon-Nummer, deine Adresse und deine Telefon-Nummer.


    was bidest Du dir ein. Mal einer der was zu Humanenpreis macht und schon kommst Du Lursch aus deinem Loch gegrochen....
    Bei der Menge von Getrieben warten nur die Hersteller auf uns, wir sollten Froh sein wenn überhaupt einer zuhört
    .....was bist Du für Einer...


    :kotz: :kotz: :kotz:

  • Zitat

    Original von lächerlich
    Michi du Dussel, Du lebst ja auch noch.....


    :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:

  • @ Streamtrac und Manuel, ich warte auf euch.

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.

  • Wichtige Mitteilung an alle:


    Bitte die Getriebe gründlich VOR den Einbau reinigen, insbesondere die Hohlwelle da noch Reste der Keramiksteine drinnen sein können von dee Behandlung.

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.

  • Servus,


    ich schaue heute Abend nach ob das Geld schon angekommen ist. Falls ja, dann geht das Getriebe diese Woche raus.

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.

  • Hallo,


    es gibt leider unerfreuliche Nachrichten. Nach 3 1/2 Rennen hatte ich leider einen Getriebeschaden mit diesem Nachbau Kit Getriebe. Das Zahnrad vom 3. Gang ist explodiert. Außerdem sind die 4 Klauen des benachbarten 6. Gang Zahnrades alle abgeschert. Über die Ursache kann ich natürlich nur spekulieren. Aber ich glaube, das das 3. Gang Zahnrad einfach zu dünn konstruiert ist. In einem der anhängenden Foto sieht man den Querschnitt sehr gut, da genau radial der Bruch verläuft. Weiterhin ist dieses Zahnrad "topfförmig", was zu größeren Biegespannungen führt, im Vergleich zu einem Zahnrad mit Steg mittig unter der Verzahnung.


    Eine weitere Schadensursache könnte eine ungeeignete Wärmebehandlung sein - vlt ist der Kern des Zahnrades nicht zäh genug. Aber dazu müßte man natürlich erstmal Schliffe herstellen, und dann den Härteverlauf messen, was außerhalb meiner Heimmöglichkeiten liegt.


    Eine für mich weitere interessante Feststellung ist, das die hier besprochene Übersetzung gar nicht ausgeliefert worden ist. Ich hatte vor Einbau die Zähne nicht gezählt. Das von Claudio gelieferte Getriebe scheint ein VJ21 SP Nachbau zu sein. Die besprochene Zähnezahlpaare würden meinem Kenntnisstand einem VJ22 SP Getriebe entsprechen.


    Als Folgeschaden ist mein Motorgehäuse irreperabel beschädigt worden. Einen Blockierer gab es glücklicher Weise nicht, weshalb ich auch nicht gestürzt bin.


    Ich habe im Getriebe Original Suzuki Lager verwendet (neu). Und die sind selbst nach dem Schaden nach meiner Begutachtung noch in Ordnung. Beim hoch und runterschalten habe ich schön brav immer die Kupplung gezogen. Aber ich bin natürlich Rennen gefahren, das Getriebe ist für den Straßengebrauch ja ungeeignet.


    Im Zusammenhang für meine weiteren Optionen hab ich mir die beiden ersten längeren Gänge von TheTuningWorks angeschaut. Meiner Meinung nach bringt das keine merkbare Verbesserung auf der Rennstrecke, da der erste Gang immer noch so kurz ist, das man mehr oder weniger immer noch ein 5-Gang Getriebe hat, da der erste einfach nicht verwendbar ist (außer für den Start). Die beiden SP Getriebe sind aus meiner Sicht optimal für Rennen, wobei das VJ22SP noch ein klein wenig besser sein müßte, da der Sprung von 2 auf 3 etwas kleiner ist. Der Unterschied ist aber so minimal, das man schon ein verdammt guter Fahrer sein muß, um da einen Vorteil draus ziehen zu können.


    Auf den ersten Blick scheinen bei mir 1. und 2. Gang die einzigen beiden zu sein, die noch iO sind. Das muß ich aber nochmal genau anschauen. Falls ja, schaue ich mal, ob ich 1. + 2. mit 3., 4., 5. und 6. vom Seriengetriebe kombinieren kann. Wie man sieht, sind die höheren Gänge ja eh quasi gleich zwischen Serie und Kit.


    Oder Claudio redet mal mit seinem Lieferanten, und sorgt für Ersatz? Am besten in optimierter Qualität!