TDR 250 zieht nicht bei 6000 u\min

  • Hallo erstmal.
    Folgendes:
    Im Frühjahr war mir das Getriebe meiner Tdr verdeckt. Beim Zusammenbau habe ich dann natürlich nicht nur das Getriebe repariert, sondern dann auch die Kw- Abdichtung neu gemacht.
    Alles wieder zusammengebaut und auf die na. Tour gefreut. Aber: Pustekuchen.
    Höchstgeschw. wird erreicht, auch das Kerzenbild ist rehbraun. Nur: bei 6000- 6500 um in ist absoluter Totentanz, sprich Leistungsloch. Da kann ich noch nicht mal die Geschw. halten und bei niedrigen Drehzahlen "patscht" sie aus dem li. Zylinder. Keine echten Fehlzündungen, nur so ein Patschen halt, übrigens auch, wenn man die Kerzenstecker vertauscht. Also dachte ich, die Kiste läuft im mittleren Drehzahlbereich zu mager. Also Vergaser penibel gereinigt und vorsorglich neue Leerlaufdüsen eingesetzt. (Bedüsung ist original). Aber: nichts hat sich geändert.
    Ich bin mit meinem Latein am Ende. Was kann denn noch die Ursache sein? Vor dem Getriebecrash lief sie noch tiptop. Prinzipiell frage ich mich bei sowas ja immer: was war vorher- was hat sich geändert. Da käme ich zu dem Schluss, das ich beim Zusammenbau einen Fehler eingebaut habe. Kann das? Und was sollte das sein? ( ist allerdings bei weitem nicht das erste mal, das ich diesen Motor auseinander hatte)
    Wäre für jeden Hinweis dankbar. Am Rande: Zündspule ist auch neu.
    Grüße,
    Volker

  • Patschen ruft bei mir immer schnell defekter Kolben auf, ich hoffe das ist es nicht.


    Die TDR ist allgemein schon zu mager abgestimmt, deswegen hat man oft deutliches Magerruckeln um die 6000 rum. Beste Abhilfe war der Einbau der TZR 250 Vergaser bzw. deren Nadeldüsen weil sie fetter sind.
    Ansonsten geht die TDR recht giftig und agressiv ans Werk. Hast Du das so nicht, dann stimmt auch etwas nicht.


    Die Vergaser haben kleine Siebe im Stutzen, wo man den Benzinschlauch aufschiebt. Die müssen raus.


    Prüfe zuerst mal die Kolben durch den Auslass ob die noch heile sind.
    Eventuell hast Du auch den Simmi kaputt,der hinter der Lima sitzt oder die Fußdichtung ist durch? Der Auspufflansch könnte auch patschen wenn der da nicht dicht ist. Dann hätte der Motor auch Leistungseinbußen, gerade untenrum.


    Gruß Holli

    Einmal editiert, zuletzt von YPVS ()

  • Hallo Holli,
    Danke erstmal.
    Also, der Motor ist natürlich komplett neu abgedichtet, also auch FuDi.
    Kolben sind ca. 5tkm alt und o.k. Neulich gab es bei Lidl ein Endoskop für 60 Neuronen.
    Sehr zu empfehlen, kann man Kolben durch die Zündkerzen Bohrung inspizieren- aber das nur am Rande.
    Welche TZR meinst du- 2MA? Die müßte doch die gleichen Vergaser haben, oder?
    Ich werde heute die Nadel einen Stufe höher hängen- wobei: einleuchten tut mir das nicht: wie gesagt: warum sollte das sein, Verursacher Prinzip: ich reparieren das Getriebe und auf einmal hängt die Nadel zu tief???
    Aber ist halt ein Strohhalm.
    Wie gesagt, war der Motor natürlich komplett. zerlegt und draußen. Kann ich evtl. irgendwelche Kabel falsch gesteckt haben, was sich nun so äußert?
    Der Kabelbaum wurde vom Vorbesitzer recht kreativ angepasst, da könnte es zu Verwechlungen gekommen sein.
    Wäre das denkbar?
    Grüße,
    Volker

    2 Mal editiert, zuletzt von JoesBar ()

  • Denkbar ist sooooo vieles Volker....das ist jetzt die Glaskugel. Ich müsste das Mopped mal für 2Km fahren und könnte Dir bestimmt einen viel besseren Tip geben. Ist eben schwer von hier aus.


    Aber mach mal fetter über die Nadel, wenns das nicht ist, dann haste eine vermutliche Fehlerquelle mal weniger. Step by step eben. Schau auch mal nach, ob das YPVS ordentlich arbeitet. Und Zündkerzenfarbe auch mal prüfen.


    Und ja ,ich meinte die 2MA. Der Motor ist ja sozusagen baugleich, nur die Getriebegänge 1+2 oder so sind etwas anders ,kürzer bei der TDR. Vergaser auch baugleich, aber magerer bei der TDR.....nicht so gut :face_with_rolling_eyes:.


    Meine TDR hatte bei dem Vorbesitzer 3 Kolben vernascht ehe sie zu mir kam. Er verkaufte sie entnervt und günstig. Die Welle hatte trotzdem über 47.000Km gemacht ehe sie Geräusche machte.


    Habe sie leider verkauft......


    Gruß Holli