Hallo zusammen,
Hab schon in der Suche geschaut, aber nichts passendes gefunden.
Ist auch nur ne kleine Frage bezüglich des Themas.
Hab meine RGV heute zusammengebaut und als ich den Benzinhahn aufgemacht habe, hats natürlich aus einem Vergaser gesifft...war klar
Die ersten Verdächtigen sind da ja immer die Nadelventile bzw. deren Sitze (diese Hülsen mit dem O-Ring)
Jetzt wollt ich nur wissen, wie leichtgängig diese Hülsen eigentlich in die Passung gehen sollten - bei mir waren die recht locker drin und wenn man das Vergaseroberteil ohne die Halteschraube umgedreht hat, sind die sofort rausgefallen...ist das so richtig? dachte erst das sei normal, aber jetzt wo es sifft kommen mir Zweifel und ich fürchte dass die O-Ringe platt sind.
Also wie stramm sollten die normalerweise sitzen ohne die Schraube?
Gruß