Ich habe auch noch eine professionell gefertigte Schwingenachse aus Alu liegen!
Die liegt und liegt, ich geh da einfach nicht rann.
so purzeln die kg !
-
-
......
wenn manch einer wüste was bei der TZ DP4 von Yamaha verbaut ist würde sich keiner mehr auf so ein Teil setzen.Beispiel:
Gabelbrücke unten ist aus einem Harz Al- Granulat gefertigt......und nach der Betrachtung wren da im Bruchbild mehr Lunker als Material....ähnlich wie die Alu Tauchrohre bei der oder .....der Aprilia RS250......Eine Art Emmentaler .......
-
ich habe aber ein besseres gefühl dabei,wenn sowas ab werk verbaut ist oder von einer guten firma hergestellt.
das wäre der grösste alptraum,wenn sich das bike selbstständig macht.
da helfen dann auch keine fahrkünste mehr. -
man muss wahrscheinlich erstmal schlechte erfahrungen machen,um zu erkennen,wie es ist,wenn wichtige bauteile kaputt gehen oder nicht so funktionieren,wie sie es sollen...
das hat jetzt natürlich nichts mit diesem thema zu tun.aber ich habe mal bei einer probefahrt erlebt,wie schön es ist,wenn ein bremssattel sich festbeisst.es ist auf der bundesstrasse bei ca. 70-80km/h passiert.ich bin nur knapp an entgegenkommenden fahrzeugen vorbei geschliddert.
nach sowas ist man um einiges skeptischer und nicht mehr gutgläubig,von wegen,wird schon gut gehen
in so einer situation hast du keinen einfluss mehr.du bist nur noch passagier. -
Zitat
Original von stihl
ich habe aber ein besseres gefühl dabei,wenn sowas ab werk verbaut ist oder von einer guten firma hergestellt.
das wäre der grösste alptraum,wenn sich das bike selbstständig macht.
da helfen dann auch keine fahrkünste mehr.Ob von einer Firma oder einem anderen Anbieter....
derSCHMERZ im Falle eines Falles ist der immer der selbe....... O.O
-
Da purzeln nicht nur die Kilos sondern bestimmt auch der Kontostand :biggrin:
Wieviel bringt das insgesamt an Einsparung? Sorry, aber ich kann die Bilder nicht eindeutig deuten.
-
Orgi
-
Aus dem ducati performance Katalog gibt es Alu-Achsen original für die alten 998 Eisenschweine. Und eine 250er wiegt um Welten weniger.
Auf der Strasse würde ich die auch nicht fahren. Aber solange sauber gearbeitet und die Kerbwirkung beachtet wird, ist Alu sicher kein Problem auf der Renne.
-
Zitat
Original von Manuel
Aber solange sauber gearbeitet und die Kerbwirkung beachtet wird, ist Alu sicher kein Problem auf der Renne.Es sei denn; du nimmst an DMSB Veranstaltungen teil:
"3.17 Schrauben und/oder Bolzen an mechanisch hochbelasteten Teilen dürfen nicht aus Leichtmetall
sein. Die Radachsen müssen aus Eisenmaterial bestehen."Die Textstelle ist jetzt zwar aus dem SBK/SST Reglement kopiert, gilt aber m.W. sinngemäß auch für alle anderen Kategorien.
-
An solchen Veranstaltungen wird die RS mit Sicherheit nicht teilnehmen.
Aluachsen wären mir aber auch zu heikel.