programmierbare P&P Zündanlagen

  • Hallo!


    Wollte mal nachhören, ob hier jemand an plug&play passenden Zündanlagen für die RS 125 Interesse hat?


    Basieren würden die Zündanlagen auf der Igni-Tech, aber ohne Änderungen am Kabelbaum vornehmen zu müssen.
    Weiterhin würde ein passendes Signal bereitgestellt werden, um die serienmäßige Auslasssteuerung anzusteuern.
    Weiterhin würden verschiedene Zündkurven passend zu Arrow, Jolly etc. zur Verfügung gestellt werden.
    optional mit Schaltautomat.



    Jemand Interesse?


    Dann bitte PN. Wer in den anderen 125er Foren unterwegs ist, kann ja mal nachfragen.


    Grüße

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

    Einmal editiert, zuletzt von Manuel ()

  • Abend Manuel,


    was soll´s kosten...


    Gruß Flo

    Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten :daumenhoch

  • kommt drauf an:


    einfache Anlage, Ausgang für Auslasssteuerung, Plug&Play für alle mit Nippondenso CDI und Ducati AS Box.
    Einstellbarer Öffnungszeitpunkt, Schaltautomat-Funktion und 24-32 Stützstellen zum Einstellen der Zündzeitpunkte incl. Limiter.


    Wären ca. 230€ in etwa.


    Problem: Kunststoff-Stecker für den Kabelbaum müssen in großen Chargen bestellt werden, das treibt den Preis. Leider rechne ich nicht damit, dass mir die Leute die Bude einrennen, zumal der Markt mehr oder weniger tot ist.


    Andere Version für die RM Modelle ab 2009 mit EFI -CDI: gleiche Funktionen, P&P wären ca. 240-250€ schätze ich. Problem hier: aprilia hat sich die Rechte für den Kabelbaumstecker gesichert. Da wird es schwer dran zu kommen.


    Vorteil bei beiden: Schaltautomat wäre halbwegs günstig zu realisieren. Das heißt dann voll einstellbare Zündanlage mit Schaltautomat in P&P Lösung für rund 350-380€.


    Übrigens:
    Schaltautomat alleine P&P wären ca. 250€, aber komplett mit Druckschalter und Steuergerät. Aktuelle universal-Lösungen fangen bei 350-400€ an! Das wäre also ein konkurrenzloser Preis


    Und nebenbei bei Interesse: stufenlos einstellbare Auslasssteuerung ca. 120€


    leider habe ich keinen Überblick mehr, wie viele RS 125 noch rumfahren, geschweige denn wer Interesse an solchen doch eher profesionellen Lösungen hat.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

    Einmal editiert, zuletzt von Manuel ()

  • hört sich interessant an :D


    aber was ist wenn jemand (wie ich) was für ein E-Powerjet braucht :teacher:


    Der Ausgang für Auslasssteuerung ist für mich ned interessant da ich die Rave 2 drin habe, da ich immer das Glück habe das mein Steuergerät immer in Flammen auf geht :D


    aber so ist es TOP :daumenhoch


    Gruß Flo

    Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten :daumenhoch

  • Der Steuerung wäre ziemlich egal was da angesteuert wird, ob da ein kleiner Verbraucher dran hängt wie ein Solenoid oder ein winziges Ventil wie ein Powerjet.


    Die Schaltleistung ist natürlich begrenzt, ansonsten müsste man ein Relais nehmen mit größerer Schaltlast anstatt Transistor

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • oke also bei den 230 fürs mp model wär au schon die option für den Solenoid dabei ? könnte man damit au beides 8 solenoid und powerjet ansteuern ? )
    mfg Martin
    p.s. ich finde der Preis ist Greifbar zumal viel ( gymnasiasten ohen reiche eltern ausgenommen ) in dem alter azubis sind die bei Mama leben :winking_face: