Motor läufft Scheisse !

  • Das mit dem Leistungsabfall hab ich im Griff ( Polrad hatte sich gelockert :wut: )


    Is jetzt aber fest :D


    Ja der Nachlauf hat sich nach den Einbau der lima. Gebessert.


    Nur das geknister beim beschleunigen ist noch.
    Hört sich echt übel an.


    Ich weiss nich ,
    Vielleicht mageres Gemisch?


    Ich versuch mal n Film von der Geräuschkulisse während der Fahrt aufzunehmen. :daumenhoch

    Beschleunigung ist:
    Wenn die Tränen der Ergriffenheit,
    Seitlich zum Ohr hin abfliessen.
    Zitat: Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von MAGNUM Johnson 75 ()

  • knistern = detos???

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Fehlzündungen ? :nixweiss:
    Grössere Düse , oder Nadel höher hängen ?
    Ich denk mal da muss mehr Sprit rein ? :like:

    Beschleunigung ist:
    Wenn die Tränen der Ergriffenheit,
    Seitlich zum Ohr hin abfliessen.
    Zitat: Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von MAGNUM Johnson 75 ()

  • Wie gesagt, ich Denk schon das er zu Mager ist.
    Wie sieht denn die Kerze aus?


    Gruß

    Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein!

  • Ich hab ne neue Kerze rein ,
    Und bin wegen den ganzen Problemen nich lang gefahren, aus Angst vor Motorschäden , werd Morgen gleich mal nachschauen,
    Ich hoffe msn kann was erkennen.

    Beschleunigung ist:
    Wenn die Tränen der Ergriffenheit,
    Seitlich zum Ohr hin abfliessen.
    Zitat: Walter Röhrl


  • Ich hab heut meine Ddüsen von 340 auf 360 gwechselt,
    Und siehe da das keklingel oder die detos sind fast weg.
    Nur das nachlaufen hat er noch so lange er in der aufwärnphase ist.
    Morgen setz ich mir die Nadel mal höher.
    Und dann nochmal fahren.
    Gruss Frank

    Beschleunigung ist:
    Wenn die Tränen der Ergriffenheit,
    Seitlich zum Ohr hin abfliessen.
    Zitat: Walter Röhrl

  • Neue Kerze sieht man eh erst mal nicht viel....
    Welche Bedüsung hatte denn der alte Vergaser vorher? Oder wurde ein größerer verbaut?

    Chostingator

  • Ich habe mir den selben Gaser neu gekauft.
    Nur das der jetzt eine vorrichtung für eine Powerjet besitzt.
    Die ich auch gleich bestückt hab.
    Ich habe nachgelesen das eine Pj. Das bei höherer Drehzahl abmagernde Gemisch , wieder anreichert.
    Deshalb kann durchaus eine kleinere Hauptdüse verbaut werden.
    Eine 360 Haupt und eine 150 Pj. Ist jetzt drin.
    Das knistern, klingeln oder detos ist jetzt kaum spürbar .
    Der Nachlauf beim Lastwechlel ist nur noch wenn der der Motor kalt ist.
    Nur hochdrehen will er noch nicht, fängt bei höherer Drehzahl
    An zu stottern.
    Ich werd erstmal die Nadel höher setzen, und dann es mal mit ner 80 er Pj. Probieren.
    Gruss Frank

    Beschleunigung ist:
    Wenn die Tränen der Ergriffenheit,
    Seitlich zum Ohr hin abfliessen.
    Zitat: Walter Röhrl

  • Massekontakte alle PikkoBello?
    Kerzenstecker und -Kabel?


    Kolben richtig herum eingebaut?


    Ist es ein Originalkolben und muss der ein Bolzen-Offset haben und nicht?
    (Schneidet die Zylinderachse die Kubelwellenachse?)


    Wurde am Kopf etwas geändert oder andere Stärke bei der Zylinderfuß- oder Kopfdichtung?


    Ist so ein 38PJ schonmal auf genau so einem Motor gelaufen mit der Originalzündkurve?


    Ist ein anderer als der Originalauspuff verbaut?


    Ist ab Werk keine Batterie am 4-Rad? Lief er vor Vergaserwechsel tadellos oder warum kam überhaupt der Gedanke zu einem Gaserwechsel und dann auch noch mit PJ? Funktioniert dein Powervalve einwandfrei bei der richtigen Drehzahl? WEnn z.B. bei der 500er Gamma die Batterie platt ist, dann tut sich da nämlich garnichts und die fuhre fährt oben raus wie in einer Art 3-4-Mannbetrieb, wenn überhaupt. evtl. versucht dein PowerValve-Stellmotor ständig zu verstellen, bekomtm aber nicht genug Saft bei höheren Drehzahlen ...


    Hast du beim Setupangleich auch alles andere genau angepasst, also nicht nru HD udn ND ?
    Spreche da von der Hauptluftkorrekturdüse, dem Mischrohr, Schwimmerventilgröße, Nadelbezeichnung, Gasschiebernummer, Schiebernadelposition?
    Kannst du Ausschließen, dass eines der Chokesysteme, ob alt oder neu, nicht richtig funktionierten und dadurch ein anderes Setup den Fehler nur kaschiert haben könnte?


    Oben auf dem Vergaser, dort wo der Zug in die Stellschraube eingefädelt wird, einen noch geschmeidigen Gummihut drauf?


    Sichergestellt, dass die Ölpumpe richtig funzt und korrekt eingestellt ist? Was fährst für ein Öl?


    Wasserkreislauf und Ausgleichsbehälter tun ihren vorgesehenen Dienst? Thermostat öffnet, Kühler frei, Themperaturen auf Standardniveau?


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    2 Mal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • HALT! STOP!
    Nicht so kompliziert !
    Das ist ein für den off road bereich gebauter Motor.
    Dem die Zylinderaussenwand gerissen ist und erst nach
    Dem 2 ten neuen Kolben entdeckt wurde dass der durch den Harriss in der Aussenhaut Luft gesaugt hat.
    Der Bock ist halt auch schon ein paar tage alt.
    Zum Beispiel.
    Ich kann nicht einfach den nächsten Kioskbesitzer fragen
    Wass fur eine Zündkerze die flori bekommt ? Weil ich dass jetzt grad mal vergessen hab das kann der mir bestimmt sagen.
    Oder in den nächsten Laden gehen und mir eine Jollianlage zu kaufen!
    Auf Deutsch ich muss dem bock alles selber aus der Nase ziehen .weil der nächste der sich mit d teil bestens auskennt. Wohnt 5000 km von hier irgendwo in Nevada und hat auch keine Zeit um sich über den Japserkram Gedanken zu machen.
    Ich bin früher Maico und Kramer gefahren.
    Da hast du mit 5Kg. TNT kein Riss in den Motor bekommen.
    MIT EINEM WORT !
    DAS TEIL WURDE KOMPLETT ZERLEGT.
    und wieder von Grund Aufgebaut. Es hat sich nur die zyl.bohrung und die kolbenfirma geändert (Wiseco). Selbe Gaser nur ist jetzt.neu mit Vorrichtung für eine Pj.
    GRUSS Frank

    Beschleunigung ist:
    Wenn die Tränen der Ergriffenheit,
    Seitlich zum Ohr hin abfliessen.
    Zitat: Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von MAGNUM Johnson 75 ()