KTM GS360RD Motorschaden nach 3km?!

  • Du verwechselst da was. ...ich hab das teil nicht gekauft.... ich selber würde auch "anders" kaufen, dennoch muss es doch möglich sein, das auch leute mit weniger mitteln sich fahrzeuge kaufen können....es sind halt nicht alle "schrauber" oder haben die mögleichkeiten.....

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Wenn ich weder Schrauber bin, noch die "Möglichkeiten"( Bekannter, gute Werkstatt usw.) habe,
    DANN FINGER WEG VOM 2-TAKTER

  • Zitat

    Original von 0separator
    Wenn ich weder Schrauber bin, noch die "Möglichkeiten"( Bekannter, gute Werkstatt usw.) habe,
    DANN FINGER WEG VOM 2-TAKTER


    Ganz besonders von 17 Jahre alten Wettbewerbszweitaktern. Eine GS ist für Motorsportveranstaltungen konzipiert. Da gibbs keinerlei Garantieansprüche, schon gar nicht, wenn man so etwas aus 2. oder 3. Hand erwirbt. Wenn so ein Teil wegen eines falschen Versachersetups zwickt, dann liegt das an dem, der draufsitzt. Jedes andere "Gutachten" wäre reiner Humbug, das ich als Verkäufer heftigst anfechten würde.

  • Zitat

    Original von 0separator
    Wenn ich weder Schrauber bin, noch die "Möglichkeiten"( Bekannter, gute Werkstatt usw.) habe,
    DANN FINGER WEG VOM 2-TAKTER


    Klasse Aussage! Ihr, oder sollte ich eher von dir als Einzelperson sprechen, seid mit Gemisch im Blut und Werkstatterfahrung auf die Welt gekommen?!?

  • Zitat

    Original von Danone1


    Klasse Aussage! Ihr, oder sollte ich eher von dir als Einzelperson sprechen, seid mit Gemisch im Blut und Werkstatterfahrung auf die Welt gekommen?!?


    Du kannst dir natürlich auch einen Gaul kaufen, ohne reiten zu können. Aber wenn er dich dann abwirft, liegt das nicht unbedingt am Pferd. :teacher:

  • Aber nur vom zuschauen wirst du´s reiten auch nicht lernen.


    Frag mal deine Frau, die wird dir´s bestätigen :biggrin:

  • Zitat

    Original von Danone1
    Aber nur vom zuschauen wirst du´s reiten auch nicht lernen.


    Frag mal deine Frau, die wird dir´s bestätigen :biggrin:


    Mal abgesehen davon, dass dich meine Frau nichts angeht, würde ich sie als gute Reiterin einstufen. :teacher:


    Und es stimmt: Nur vom Zuschauen lernst du nix. Du brauchst dazu schon einen - möglichst guten - Reitlehrer oder ein ganz außergewöhnliches Naturtalent.

  • Zitat

    Original von faeka
    Du verwechselst da was. ...ich hab das teil nicht gekauft.... ich selber würde auch "anders" kaufen, dennoch muss es doch möglich sein, das auch leute mit weniger mitteln sich fahrzeuge kaufen können....es sind halt nicht alle "schrauber" oder haben die mögleichkeiten.....


    sorry der letzte post war an fischer gerichtet...kam ja gleich nach seinem post...
    und du hast recht, eigenmtlich solte man davon ausgehen können... aber heutzutage bin ich da vorsichtig geworden...weil geld wächst net an bäumen...jedenfalls nicht an denen bäumen die ich pflanze...

  • Zitat

    Und es stimmt: Nur vom Zuschauen lernst du nix. Du brauchst dazu schon einen - möglichst guten - Reitlehrer oder ein ganz außergewöhnliches Naturtalent.


    Oder genug Geld, und/oder ein hilfsbereites Forum.

  • Ein paar Dinge kann man evtl. in einem Forum klären, viele Sachen aber auch nicht. Vor Allem dann, wenn erst der Schaden da ist und dann gefragt wird, wie in diesem fred. Der Ersteller sollte die Erfahrung unter Lehrgeld verbuchen. Grundsätzlich gilt für Wettbewerns Zweitakter, dass sie nicht für den Teillastbereich ausgelegt sind. Entweder ist die Brause offen, oder zu. Alles dazwischen passt nicht.