Saisonvorbereitung - Helminventur

  • Welcher Helm soll aufgesägt werden? 0

    1. 4 (0) 0%
    2. 2 (0) 0%
    3. 3 (0) 0%
    4. 1 (0) 0%

    eine frage vorweg: welcher murmelschoner soll aufgesägt werden :confused_face:


    warum gleich aufsägen?
    nach vier saisons engagierten kreisfahren hat sich einiges angesammelt... vier kopfbekleidungen mit "gebrauchsspuren".



    gemeinhin wird ja unmissverständlich empfohlen diese gegen neue auszutauschen. wenn die styroporinnenschale deformiert ist hat sie ja ihren dienst getan... so soll das auch sein.
    was micht aber interessiert ist, wie stark die innenschale tatsächlich ist eingedrückt ist. darum möchte ich einen helm im dienste der wissenschaft opfern :smiling_face_with_sunglasses:



    ps: falls minderjährige mitlesen sollten; ich will niemanden animieren einen beschädigten helm zu benutzen. ich bin nur ein bisschen neugierig :aha:

  • als da wäre probant 1:




    edith: ohje, mehr als drei bilder is nicht :ooops:

    2025: 12.-13.5. IGK OSL | 23.-25.5. IGK Assen | 27.-29.6. IGK Most | 26.-27.7. IGK NBR

    4.+5.8. Kleines Pistentreffen 2025 | 22.-24.8. IGK Schleiz | 19.-21.9. IGK HH

    Banner-25-600.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von jorkifumi ()

  • denke es liegt weniger an der innschale, als viel mehr an der aussenschale, das man einen helm nach einen sturz nicht mehr tragen sollte... :nixweiss:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • soweit ich die thematik verstanden habe soll für einen "weichen aufprall" die bewegungsenergie in deformation(senergie) umgewandelt werden. :nixweiss:


    wenn die gfk-schale durch ist könnte der träger des kopfes in größeren schwierigkeiten sein :frowning_face:

  • Hm - ich habe diese Saison auch zwei Helme zerschmettert.
    Allerdings jeweils am Hinterkopf.


    Habe sie dann auch mal auseinander gebaut.


    Man konnte schon sehen das das Styropor gut eingedrückt war.


    Aber ich hatte nicht mal Kopfschmerzen, nach dem zweiten Sturz hatte ich ein wenig geschielt. :nuts:


    Mein größter Dank gilt meinem Sponsor Marushin für seine Helme mit sehr guter Dämpfung und für die beiden neuen Helme, die ich bekommen habe.


    Zitat

    .....der 999 RS verfügt über viel Potenzial. Sein einzigartiges Stonefibre-Material ist federleicht und liefert beim TÜV-Stoßdämpfungstest die besten Werte.....


    Larmoyant

  • Zitat

    Original von PSW
    Habe sie dann auch mal auseinander gebaut.


    werden die marusha-helme verschraubt :confused_face:

  • Ne - aber du kannst sie von innen auseinander bauen.


    Also die Styropor Sachen raus ziehen.


    Es ist bei der Produktion ja auch erst die Hülle da und dann werden die anderen Sachen reingebaut.

    Larmoyant