Biaggi tritt zurück!

  • Richtig so, am Höhepunkt aufhören. Das schaffen nur wirklich ganz große Sportler!!!!


    Den Titel "geilstes Wheelie ever" hat MB auch noch inne: http://youtu.be/cJRmC9kQ-iI


    1998 in Brno auf seiner Marlboro NSR 500!!!!

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Das war echt eine g..le Nummer. :like:


    Und Max Biaggi ein Typ, der den Journalisten nicht nur in den A... kroch. :respekt:

  • Diesen Wheelie habe ich 98 mit 13 Jahren live auf der T2 in Brno gesehen.
    Das war der Hammer und es war viel Glück dabei.


    Jetzt sollten sie den erfolgreichsten 250er Fahrer aber in die Legends aufnehmen, das hat er sich verdient.

  • Auf jeden Fall! :dafür:


    Mir war und ist der Bursche mit seinen Ecken und Kanten um Welten sympathischer als der gelbe Doktor h. c.

  • mir ist der eine genau wie der andere recht sympathisch.


    jeder bot auf seine weise gute unterhaltung :smiling_face_with_sunglasses:

  • [quote]Original von Roland
    Richtig so, am Höhepunkt aufhören. Das schaffen nur wirklich ganz große Sportler!!!!


    ... der meinung bin ich auch... hab ihn gern fahren gesehen in der SBK.... Superbike Weltmeister 2010 und 2012 auf Aprilia RSV4 :respekt: :respekt:

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

    Einmal editiert, zuletzt von walter ()

  • Ich kenn' ihn nur auf'm richtigen Motorrad, also einem Zweitakter.


    In Brno hatte ich das Vergnügen hinter ihm in die erste Rechts zu fahren....


    Trotz- von meiner Warte aus - sichtbar rutschendem Vorderrad, hat er noch vor dem eigentlichen Scheitelpunkt den Hahn bereits wieder voll umgelegt. Als ich ihn darauf ansprach, meinte er, er hätte eigentlich nur Kolben eingefahren...


    Die Brüder bewegen sich schlicht in einer anderen Welt.


    Rossi habe ich halt nur als Kasper wahrgenommen, der von der johlenden, besoffenen Menge gefeiert wird. Max hat sich nie was um die Masse gesch..en, er wollte Moped fahren und Basta. Insofern ist er mit Stoner ähnlich.

    2 Mal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • weil mit dem max b. nicht irgendwer zurücktrat lohnt vielleicht ein kleiner rückblick
    eigentlich wollte er für as rom stürmen. doch es kam anders...
    international begann alles 1991 auf einer 250er aprilia mit dem europa-gp in jarama. wer mal nach madrid fliegt und im flugzeug rechts sitzt kann diesen geschichtsträchtigen sportplatz neben der autopista genauer anschauen.


    in paul ricard gabs mit platz 13 die ersten wm-punkte. der zieleinlauf enthält ein par nicht ganz unbekannte namen. knapp vor ihm kam jochen schmid und herr wimmer (bestimmt mit der teflonkombi die klaus jetzt herumchauffiert ,hab ich auf treffenfotos gesehen) ins ziel. zwischen den beiden platzierte sich ein gewisser herr crivillé und direkt vor wimmer herr zeelenberg der heute den cheff von jörg lorenz miemt. es gewann seniore reggiani vor helmut b. aus z., cardus, chili und cadalora. dahinter kamen u.a. harald eckl, jürgen vd goorbergh, herr puig der dani p. die ernste miene antrainiert hat und aufpasst dass die so bleibt und eskil suter der ja heute moto2-moppeds baut in ziel.


    im gleichen jahr gewann biaggi im ersten anlauf die 250er-europarmeisterschaft.