Rossi hat angeblich bei Yamaha unterschrieben

  • Na also hör mal!


    Dass du nicht so wie die gezeigten Beispiele rumeierst hoffe ich ja doch sehr. Wenn du 10 mal im Jahr seit bden 90ern auf der Strecke unterwegs bist, dann muss ja was hängen bleiben.


    Ich fände es richtig, wenn der Veranstalter in so einem Fall die Jungs rausholt und erst mal ein Instruktorenfahren verordnet, damit sie wenigstens eine Ahnung davon bekämen, auf welcher Linie Nachfolgende sie vermuten. So weit gehen wir vermutlich sogar konform.


    Aber du kannst nicht hergehen und sagen, dass 250er auf der Rennstrecke nichts verloren hätten, nur weil du und noch ein paar Profilneurotiker mit übermotorisierten Raketen unterwegs sind. Für einen Normalsterblichen ist ein 250er PR so ziemlich das Höchste der Gefühle, was er noch halbwegs im Griff hat. Die Unfälle mit den dicken Brummern bei den Renntrainings scheinen dies auch zu bestätigen.

  • Why not?


    Ob Rossi nun bei Yamaha unterschrieben hat, können wir hier eh nicht klären.

  • Noch was zu dem Quatsch:
    Roland, wo setzt Du die Grenze was für Moppeds auf die Renne dürfen? z.B. ne 748, womöglich mit fettem Fahrer fährt mir S/Z in OSL nicht arg weg. Die geht vielleicht 210-220, die RGV 200. Darf der dann auch nicht fahren? Ne nicht ganz aktuelle 600-er? Auch verboten? Superduke o.ä.? Verstehst was ich meine?


    Wobei ich es natürlich begrüßen würde wenn es einfach mehr Veranstaltungen gäbe wo explizit Altmetall samt entspannten Fahrern unterwegs ist.


    Andere Frage: Ohne belastete Gabel am Kurveneingang abfliegen? Sorry, das habe ich noch nie gesehen. Ich kenne (vom Beobachten, nicht eigene Erfahrung) nur am Kurvenausgang abfliegen oder vor Schreck noch auf der Bremse einlenken und dann abfliegen. Aber beim Einlenken zu langsam? Hört sich mir nach reichlich grauer Theorie an :nixweiss:


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Zitat

    Original von kawanova
    Aber du kannst nicht hergehen und sagen, dass 250er auf der Rennstrecke nichts verloren hätten, nur weil du und noch ein paar Profilneurotiker mit übermotorisierten Raketen unterwegs sind. Für einen Normalsterblichen ist ein 250er PR so ziemlich das Höchste der Gefühle, was er noch halbwegs im Griff hat. Die Unfälle mit den dicken Brummern bei den Renntrainings scheinen dies auch zu bestätigen.


    Wer hat denn schon einen 250 PR? Ich spreche von RGV, RS usw, die keine 70PS haben und die wirklich langsam sind. Alte Luftpumpen halt.


    Zitat

    Original von JCN
    Noch was zu dem Quatsch:
    Roland, wo setzt Du die Grenze was für Moppeds auf die Renne dürfen? z.B. ne 748, womöglich mit fettem Fahrer fährt mir S/Z in OSL nicht arg weg. Die geht vielleicht 210-220, die RGV 200. Darf der dann auch nicht fahren? Ne nicht ganz aktuelle 600-er? Auch verboten? Superduke o.ä.? Verstehst was ich meine?



    Ich setze überhaupt keine Grenze, ich würde mir auch nie anmassen diverse Mopeds auf der Piste zu verbieten. Das hast Du Dir zusammengereimt.


    Du verstehst nicht annähernd was ich meine.


    Beispiel: In Schleiz war ein Renntraining, da waren IDM-SBK Cracks zum testen dabei. Die Dinger von denen über 200 PS. Das sind richtige Waffen.
    Dann tauchen da Eltern mit ihren KIndern und den ADAC-Cupbikes auf, die da auch mittrainieren. Das sind auf Start/Ziel über 100km/h Speedunterschied, die SBK pfeifen an den Cuppies vorbei, dass es denen die Aufkleber von der Verkleidung reisst.
    Angenommen da fahren 3 SBK hintereinander im Windschatten, die beiden ersten weichen der rollenden Cuppie-Schikane aus, der 3. checkts zu spät und fährt den Junior übern Haufen. Du kannst davon ausgehen, das es da Tote gibt. Und dann frage ich Dich, für was?


    Die Eltern der Cuppies sind so bescheuert, die stellten ihre Kinder gar in die Startaufstellung. Die Buben wurden nach 3 Runden überrundet.
    Die Kinder habens dann selbst eingesehen das es zu gefährlich ist, und sind dann selbst rausgefahren.
    Ich habe eine Mutter gefragt ob sie das nicht sieht wie gefährlich das ist, daraufhin kam die Antwort: wo sollen wir denn sonst trainieren? Das wäre die einzige Chance und sie müssten das machen.
    Mit so einer Einstellung und Ahungslosigkeit kannst Dir nur ans Hirn greifen.


    Zitat

    Original von JCN
    Wobei ich es natürlich begrüßen würde wenn es einfach mehr Veranstaltungen gäbe wo explizit Altmetall samt entspannten Fahrern unterwegs ist.



    Wäre schön wenn das mehr Leute so sehen würden. Aber dafür müsste man hinterfragen was man da tut, und vor allem auch richtig einschätzen können.
    Es gibt halt leider ziemlich viele, die das nicht können. Ein Mopeds welches 15, 20 Jahre alt ist, kann halt alleine schon mit den Fahrleistungen der aktuellen Geräte nicht mithalten.



    Zitat

    Original von JCN
    Andere Frage: Ohne belastete Gabel am Kurveneingang abfliegen? Sorry, das habe ich noch nie gesehen. Ich kenne (vom Beobachten, nicht eigene Erfahrung) nur am Kurvenausgang abfliegen oder vor Schreck noch auf der Bremse einlenken und dann abfliegen. Aber beim Einlenken zu langsam? Hört sich mir nach reichlich grauer Theorie an :nixweiss:



    Ist keine graue Theorie. Viele fliegen am Kurveneingang übers Vorderrad ab, weil sie vor der Kurve mit dem Bremsen fertig sind, und die Gabel wieder ausfedert. Und dann biegen sie relativ schnell ein und schmieren übers Vorderrad ab weil kein Druck am Vorderrad ist. So geschehen bei einem Kunden von mir.
    Anhand vom Spion an der Gabel sieht man wie hart das Motorrad zusammengebremst wird. Fehlen da halt 3-4 cm bis zum Maximum und sieht die Rundenzeiten an dann weiss man genau wie der Typ unterwegs war.
    Passiert bevorzugt auf Strecken wie z.b. Brno, wo viele Kurven nach aussen hängen.
    Ist Dir noch nie aufgefallen, dass es sehr oft die langsamen Fahrer runterzieht, im Verhältnis dageggen fast nie die ganz schnellen?




    Davon abgesehen gibts heute Vormittag eine Presemitteilung von Yamaha und Ducati. Rossi sollte bei Yamaha unterschrieben haben, Dovizioso bei Ducati.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    2 Mal editiert, zuletzt von Roland ()

  • Mal back to topic:


    Heute soll es was Offizielles geben melden Einige der üblichen Verdächtigen. Um 9:00 soll die Trennung von Ducati bekannt gegeben werden...


    Ups - den letzetn Satz im posting vorher hatte ich übersehen.


    Zu den Cup Eltern: Auch wenn ich mich da mal wieder als "Ewig Gestriger" oute - ein 12 oder 13jähriges Kind hat auf einem annähernd 200 km/h schnellen Motorrad etwa genau so viel zu suchen, wie im örtlichen Puff. :mecker:

    2 Mal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Seit um kurz nach 9 ist es offiziell:


    Ducati und Rossi trennen sich zum Saisonende.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....