Rossi hat angeblich bei Yamaha unterschrieben
- kawanova
- Geschlossen
-
-
-
Zitat
Original von Roland
Auf meinem Wohnzimmerschrank stehen an die 40 Pokale.Nicht schlecht...
-
Zitat
Original von Roland
Ich habe von Selbstreflektion gesprochen.Gut.
Talmacsi, den du ja als nicht besonders talentiert bewertest (Du erinnerst dich?), fuhr in Brno mit einer 125er 2:06,xxx
Was also ist dann von einem Fahrer zu halten, der mit dem 8fachen Hubraum, der rd. 4 fachen Leistung und wasweißichfachem Drehmoment mehr als Drei Sekunden langsamer ist? Brno ist ja nun nicht gerade eine Strecke, auf der die Motorleistung völlig belanglos wäre.
Jemand leidet doch an gnadenloser Selbstüberschätzung, wenn er glaubt 1000ccm zu brauchen und stünde damit selbst einer 125er im Weg herum - er ist dem bewegten Untersatz in keinster Weise gewachsen.
-
Zitat
Original von kawanova
Gut.
Talmacsi, den du ja als nicht besonders talentiert bewertest (Du erinnerst dich?), fuhr in Brno mit einer 125er 2:06,xxx
Was also ist dann von einem Fahrer zu halten, der mit dem 8fachen Hubraum, der rd. 4 fachen Leistung und wasweißichfachem Drehmoment mehr als Drei Sekunden langsamer ist? Brno ist ja nun nicht gerade eine Strecke, auf der die Motorleistung völlig belanglos wäre.
Jemand leidet doch an gnadenloser Selbstüberschätzung, wenn er glaubt 1000ccm zu brauchen und stünde damit selbst einer 125er im Weg herum - er ist dem bewegten Untersatz in keinster Weise gewachsen.
Einmal mehr Äpfel und Birnen.
Ich habe sicher nie behauptet ein 125er Weltmeister wäre untalentiert. Wie das auf einer MotoGP aussieht, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Dazu denke ich das man einen Hobbyfahrer auf einer 1000er nicht mit einem 125er Weltmeister vergleichen kann. Übrigens bist Du Zeitenmässig nicht auf dem laufenden: In Brno fuhr beispielsweise ein Däne, 48 Jahre alt, mit einer vollkommen serienmässigen BMW-RR 2.07.3.
Die Selbstreflektion, welche ich meine, hat nicht den unrealistischen Vergleich zwischen einem Profi und Hobbykutscher gemeint, sondern der Hobbyfahrer untereinander.
-
Zitat
Original von Roland
B-Lizenz und IDM.
Rennen habe ich auch schon gewonnen. Auf meinem Wohnzimmerschrank stehen an die 40 Pokale.
Wann war es und in welcher Klasse hast du schon gewonnen?
-
Zitat
Original von Gre
Wann war es und in welcher Klasse hast du schon gewonnen?
In den 90ern. SSP und SBK. Aber nicht in der IDM.
-
Zitat
Original von Roland
Die Selbstreflektion, welche ich meine, hat nicht den unrealistischen Vergleich zwischen einem Profi und Hobbykutscher gemeint, sondern der Hobbyfahrer untereinander.
Dass du dir was vormachst, wenn du von Selbstreflexion redest, bezweifle ich auch nicht. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Hobbyfahrer nun mal langsam sind. Jedenfalls dann, wenn man die Sache realistisch betrachtet. Und es spielt dann eben auch keine Rolle mehr, ob du nun langsam oder noch langsamer bist...
ZitatOriginal von Roland
In den 90ern. SSP und SBK. Aber nicht in der IDM.
Sondern?
-
Zitat
Original von Roland
In den 90ern. SSP und SBK. Aber nicht in der IDM.
Respekt!
Ich hab noch nie etwas gewonnen, noch nichtmals ein Gutschein bei Aldi!
-
Zitat
Original von kawanova
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Hobbyfahrer nun mal langsam sind. Jedenfalls dann, wenn man die Sache realistisch betrachtet. Und es spielt dann eben auch keine Rolle mehr, ob du nun langsam oder noch langsamer bist...Doch, das spielt eine wesentliche Rolle weil Motorsport einfach gefährlich ist.
Und ja, ich spreche einigen die Fähigkeit ab ein Motorrad sicher auf der Rennstrecke bewegen zu können. Dazu gehört auch das Verständnis was die Materie an sich betrifft. Und dieses Verständnis spreche ich einem gewissen Prozentsatz schlichtweg ab.Dein youtube link ist das perfekte Beispiel für diese Blindfische denen ich sämtliches Verständnis für die Materie abspreche. Die beiden haben keine Ahnung davon was sie tun. Der eine wählt seine Linie nach dem Mond, ist ständig im dem Teil der Strecke unterwegs wo es null Grip hat, beide Bremsen dermassen schwul und viel zu früh. Die rollen mit vollkommen entlasteter Gabel in in die Kurve. Ohne Druck am Vorderrad geht das ruckzuck ins Auge. Das gleiche gilt fürs rausbeschleunigen. Mit viel zu hoher Drehzahl und Gas auf, Gas zu um die Kurve um dann ziemlich spät erst das Gas aufzumachen. Das kann dermassen ins Auge gehen.
Das sind genau die Kandidaten, welche langsam sind und sich trotzdem auf den Milchbart legen.