Anzugsdrehmomente nass / trocken?

  • Folgende Frage erreichte mich per PN und ich möchte sie an die Allgemeinheit weiter geben:


    Zitat

    in suche hab ich nix gefunden... bei einen motorzusammenbau, kw, zylinder usw... alles wird mit drehmoment gemacht.
    meine frage: fettet oder ölt man schrauben vor den anzug oder alles trocken anziehen? welchen wert strebt man eher an, zb: zylinderkopf 23-27nm? hab sie bisher mit ca, 25 angezogen.(trocken) wenn ich ölen würde, reichen dann 23 nm aus, oder? ich weis, blöde fragen. hab halt nix gefunden.

    Larmoyant

  • so spontan kann man das eigentlich gar nicht sagen, denn jede schraube hat in abhängigkeit ihrer länge/dicke usw, des zu verspannenden material, verwendungszweck usw. eigentlich jeweils ein ganz eigenes anzugsdrehmoment



    was ich dir wohl sagen kann, was dich aber sicherlich auch nicht weiter bringt, sind die reibwertzahlen:
    trocken ergibt sich ein reibungszahl bei verzinkten schrauben von 0,12-0,20 und geölt ein wert von 0,10-0,18


    ich könnte dich nun auch mit formeln tot schmeissen, doch vielleicht ist es einfacher mal in netz zu schauen, denn da gibt es sicherlich das ein oder andere berechnungsprogram was einen die sache erleichtert... :nixweiss:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • wenn ich nen motor neu aufbaue streich ich die schraubgewinde mit loctite 8150 ein, und von den angegebenen drehmomentangaben nehm ich nen mittelwert zb 23-27nm dann 25nm...

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • Moin!


    Soweit ich weiss sind die Drehmomente idR trocken. Fett auf keinen Fall. Wie sich Schraubensicherung verhält = :nixweiss: In dem Fall würde ich aber einfach mal an den unteren Toleranzbereich gehen.


    Drehmoment würde ich bei manchen Sachen auch mit Vorsicht geniessen: Klemmschrauben an der Gabel oder hohlen Vorderachse mit Drehmoment gibt schnell mal ovale Rohre. Ich ziehe die untere Gabelbrücke und Vorderachsklemmschrauben nur mit 15Nm an und hab noch keine verloren.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Zitat

    Original von PSW
    Folgende Frage erreichte mich per PN und ich möchte sie an die Allgemeinheit weiter geben:



    oh oh PSW, wer stellt denn sooo blöde fragen? :smiling_face_with_sunglasses:


    ist aber ein intressantes thema find ich. :D

    ich hasse schwarze zündkerzen :mecker: