Hallo,
habe ein paar fragen zur Ölpumpe an der RGV.
Erstes Problem: die zwei Kreuzschlitzschrauben der Blachabdeckung über der Ölpumpe lassen sich nicht öffnen, beim eingebauten Motor werd ich die wohl auch nicht aufkriegen.
Dadurch kann ich die Einstellungen des Ölpumpenhebels nicht kontrollieren.
Jetzt meine Frage: Muss der Ölpumpenzug bei Vollgasstellung auch komplett gestrafft sein oder kommt die Markierung schon bevor die Pumpe bis Anschlag aufgedreht ist? Den Ölpumpenzug kann ich nämlich bei Vollgasstellung noch ca. 0,5 bis 1cm ziehen bevor der mechanische Anschlag kommt, obwohl der Versteller am Zug fast komplett rausgedreht ist. Nächste Frage, den Testverbrauch der Ölpumpe nach WHB bei 2000U/min prüfe ich, wenn richtig verstanden, aber bei voll geöffneter Ölpumpe, muss also den Zug aushängen und voll aufziehen, oder?
Hoffe man versteht was ich meine,
Gruß,
Matthias