RD 250 LC - Motorschaden, was tun?

  • Hey Leute,


    ich liebe Sie. Seit 1983 ist sie mein treuer, wenn auch wenig genutzer Begleiter. MEINE RD 250 LC, weiß - mit roten Deko.
    Mit Saisonkennzeichen kostet sie mich inzwischen keine 50 Euro im Jahr, und da ist es egal, ob ich mal mehr, oder öfter weniger fahre. Sie gehört einfach dazu!


    Letztes Jahr jedoch hatte ich Probleme mit der Kupplung, der Seilzug blieb hängen. Die Überführung in die Werkstatt, ist ihr dann zum Verhängnis geworden. Kolbenfresser mit Blockade, dadurch auch verbogene Pleuelstangen. In der Werkstatt wurde sie total auseinandergenommen, der Schaden bei Neubeschaffung als zu hoch bewertet. Jetzt steht das arme Ding, total als Wrack, mit 3 Schachteln voller Einzelteilen, bei mir und ist dem Verfall preisgegeben.


    Was würdet Ihr empfehlen: (Km ist übrigens ca. 38.000). Unabhängig von der emozionalen Bindung: Ausschlachten und Ersatzteile verkaufen, komplett verkaufen, unbedingt herrichten?
    Ich bin total unentschlossen - von der zu erwartenden Fahrleistung sind schon 300 Euro Reparaturkosten eigentlich zuviel, aber sie wieder in Fahrt zu bekommen, würde wohl deutlich mehr kosten. Todesurteil?


    Vielleicht habt ihr eine Fernmeinung??


    Danke für Feedback


    Muehli

  • Zitat

    Original von Muehli
    Vielleicht habt ihr eine Fernmeinung??


    Danke für Feedback


    Muehli


    Wenn Geld keiner Rolle spielt, dann reparieren.
    Wenn du nicht soviel Geld ausgegeben möchtest oder kannst, dann kannst du die RD in deiner Garten begraben.
    Mehr Alternativ gibt nicht. :nixweiss:


    Peace.

    Einmal editiert, zuletzt von Gre ()

  • Zitat

    Original von Muehli
    .....von der zu erwartenden Fahrleistung sind schon 300 Euro Reparaturkosten eigentlich zuviel,....


    dann begraben :nixweiss:

  • ich habe leider keine ahnung von der rd als solches, doch wenn ich ein bike fast 30 jahre in meinem besitz habe, ist es mir egal, ob die rep. nun wirtschaftlich ist oder nicht...


    wenn nicht wirtschafltich, würde ich die gute bei seite stellen, vielleicht ergibt sich ja in nächster zeit (mit einen offenen auge in der bucht usw.) ein "neuer" motor, oder die benötigten teile


    begraben oder schlachten, wäre meine allerletzte option.... bzw. nach 29j, für mich gar keine option........
    ....aber da soll ja ein jeder anders denken und fühlen

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • :teacher: Wenn er aber sagt dass 300 € schon zuviel sind, dann gibt es nur noch ein Option, und zwar ein Loch im Garten!

  • Also bevor hier die Elsie begraben wird, hole ich sie ab.


    Mal im Ernst, wenn Du sie solange Dein Eigen nennst und wie Du schreibst auch daran hängst, dann lass den Motor wieder machen.
    Nicht bei einem Händler oder einer Werkstatt, sondern bei einem Kenner und eventuell Liebhaber.
    Da solltest Du bei RD350LC.de fündig werden.


    Und falls Dir die Geschichte doch nicht sooo viel Wert sein sollte, darfst Du gerne mit mir in Kontakt treten.



    Gruß,


    2-Stroker

  • Hallo Muehli


    wenn du dir zutraust den Motor wieder zusammenzubauen und in den Rahmen zu packen bist du an Materialkosten wenn du es gründlich machst mit pi mal Daumen 800-1000,-€ dabei.
    Darin enthalten sind:
    gebohrte und gehonte Zylinder mit Kolben
    KW mit neuen Pleuel, neuen Lagern und Wellendichtringen
    Dichtsatz für den Motor.
    Neue Getriebelager.
    Schaltwelle würde ich auch tauschen.
    Ansaugstutzen evt. auch neu.
    Versager überholen


    Viel Geld?
    Absolut nicht!
    Im Gegenzug hast du faktisch einen neuen Motor der dir viele Zehntausende KM dir nen Grinsen in Gesicht zaubert.
    Nebenbei fährst du noch nen Klassiker.
    Grad die 250LC ist bei etwas Pflege für nen Stinker unverwüstlich.


    Alternativ:
    Nimm doch mal 1000€ in die Hand und versuch dir ein gebrauchtes Moped zu kaufen.
    Meist bekommst du für den Kurs nur Müll oder ne Baustelle. Häufig auch beides.
    Klar kann man Glück haben. Ist aber eher die große Ausnahme.


    Also mach fettich die Karre :daumenhoch


    Leider hab ich meine LC kaltverformt. :mecker:
    War aber die dankbarste Maschine die ich hatte und hat richtig Spaß gemacht



    Gruß
    Dirk

    Einmal editiert, zuletzt von Dirk01 ()

  • Danke für´s Feedback!


    Ihr habt natürlich recht, wer einen solchen "Kumpel" seit 29 Jahren sein Eigen nennt, der läßt ihn nicht einfach im Stich.


    Es war für mich eine wertvolle Info, dass Ihr mehrheitlich der Meinung seid, auch eine Investion im Rahmen von 1000 Euro wären gerechtfertigt.


    Ich sehe es eigentlich auch so, dass eine RD 250 schon aus "Artenschutzgründen" erhalten werden muss.


    Bernd