Hey Leute,
ich liebe Sie. Seit 1983 ist sie mein treuer, wenn auch wenig genutzer Begleiter. MEINE RD 250 LC, weiß - mit roten Deko.
Mit Saisonkennzeichen kostet sie mich inzwischen keine 50 Euro im Jahr, und da ist es egal, ob ich mal mehr, oder öfter weniger fahre. Sie gehört einfach dazu!
Letztes Jahr jedoch hatte ich Probleme mit der Kupplung, der Seilzug blieb hängen. Die Überführung in die Werkstatt, ist ihr dann zum Verhängnis geworden. Kolbenfresser mit Blockade, dadurch auch verbogene Pleuelstangen. In der Werkstatt wurde sie total auseinandergenommen, der Schaden bei Neubeschaffung als zu hoch bewertet. Jetzt steht das arme Ding, total als Wrack, mit 3 Schachteln voller Einzelteilen, bei mir und ist dem Verfall preisgegeben.
Was würdet Ihr empfehlen: (Km ist übrigens ca. 38.000). Unabhängig von der emozionalen Bindung: Ausschlachten und Ersatzteile verkaufen, komplett verkaufen, unbedingt herrichten?
Ich bin total unentschlossen - von der zu erwartenden Fahrleistung sind schon 300 Euro Reparaturkosten eigentlich zuviel, aber sie wieder in Fahrt zu bekommen, würde wohl deutlich mehr kosten. Todesurteil?
Vielleicht habt ihr eine Fernmeinung??
Danke für Feedback
Muehli