Die vier Ringe und Ducati

  • Neuer


    Wer links zu Beiträgen von "Grip" postet und gleichzeitig von Journalismus redet den kann ich nicht im geringsten Ernst nehmen.


    Ich verrate dir noch etwas. Ich arbeite bei einem Automobilzulieferer. Bei uns kaufen alle ein was Rang und Namen hat. Audi ist die größte Caostruppe die ich jeh erlebt habe. So ein geringer Qualitätsanspruch ist bei Mercedes, Porsche usw undenkbar.


    Wenn ich an die Benutzung unserer Firmenfahrzeuge denke nehme ich am liebsten den Ford. Passat, A4 und A6 haben wir nur weil die Einkäufer nichts von Technik verstehen und man nicht protzig zum Kunden fahren darf. Unser Chef und die LKW Fahrer haben es gut, die fahren Mercedes.

  • Zitat

    Original von redandblue
    So ein geringer Qualitätsanspruch ist bei Mercedes, Porsche usw undenkbar.


    Wenn ich an die Benutzung unserer Firmenfahrzeuge denke nehme ich am liebsten den Ford. Passat, A4 und A6 haben wir nur weil die Einkäufer nichts von Technik verstehen und man nicht protzig zum Kunden fahren darf. Unser Chef und die LKW Fahrer haben es gut, die fahren Mercedes.


    LOL...ich erinnere mich gerade an ein 210 Modell von dem hier angesprochenen Hersteller...die rosteten dir unter dem Arsch weg, da gab es bei Audi schon fast ein Jahrzehnt keinen Karosserielochfrass mehr.
    Und dass bei simplen Blech.Qualität halt. :hehehe:


    Aber macht ihr mal. :bash: :bash:

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

  • Zitat

    Original von Schlafmütze


    LOL...ich erinnere mich gerade an ein 210 Modell von dem hier angesprochenen Hersteller...die rosteten dir unter dem Arsch weg, da gab es bei Audi schon fast ein Jahrzehnt keinen Karosserielochfrass mehr.
    Und dass bei simplen Blech.Qualität halt. :hehehe:


    Aber macht ihr mal. :bash: :bash:


    Nur zur Info. Ich rede von Elektronik (siehe Avatar). Von dem Blech drumherum hab ich keine Ahnung. Mir ist aber sehr wohl bekannt das Mercedes sehr viel Probleme mit dem Lack/Rost hatte. Einer der Gründe das ich keinen Vito kaufte obwohl mir der sehr gut gefiehl.


  • Grip in Verbindung mit Journalismus, wo? Wollen doch bitte Spaßvideos und versuschte "Technikkritik" eines "Semi"-Journalisten nicht miteinander vergleichen. Bitte nur nix zurechtrücken!
    Dieser Herr Hahne ist hochgradig persönlich angefressen, sonst nix.
    Hat eher was von einem gerichtlich belangten Erlkönigknipser.


    Wir sprachen ja von Antriebskonzepten, nit von Qualität, oder? (Ihr seid Zulieferer und bei euch können die Produktion Chargen mit unterschiedl. Qualitätsanspruch verlassen? Nuja, ... .) Wenn dem so sein soll, den Umsatzzahlen von Audi scheint es eher keinen Abbruch zu tun.


    Mit Ford wäre dann prozig? Janee, scho' klar. :nuts:
    Kleine Anekdote, als das mit der Wirtschaftskrise losging hat Ford in Köln von (einigen) Zulieferern nur noch "Lieferungen" gegen Vorkasse bekommen ...


    Und nur um hier mal einiges zu relativieren, das mit der kleinen Begeisterung meinerseits zum Allrad kam aus obigen Vorlagen heraus und ich bin derzeit mit nichten dem Audi/VW Konzern oder deren Akteuren irgendwie verbunden. :O




    Um auch mal wieder etwas zum Thema beizutragen (schlechtes Gewissen meinerseits), italienische Technikverliebtheit und Style und dt. Gründlichkeit werden sich sicher gut ergänzen meiner Meinung nach (sofern es nicht an den Sprachhürden hapern wird).


    my2cents
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Neuer


    kann es sein , das du den Artikel nicht ganz unbefangen liest ? :nuts: :face_with_tongue:


    Ich würde dir ja gerne den Rücken stärken , aber dann müsste ich lügen . Leider hat der gute Mann von der technischen Seite absolut recht . Die ganze Geschichte Allrad ist Business . Und von Audi habe ich noch nie viel gehalten , denn zu meiner Zeit , waren die Autos einfach nur Müll . In der Jetzt Zeit sind die Qualitativ recht gut , aber ich würde immer einen BMW einem Audi vorziehen . Und das rein Motortechnisch gesehen ( keine Geschmackssache )


    Falls das Unternehmen Ducati wirklich den Besitzer wechselt , wovon ich bedingt durch gute Kontakte zu .., mittlerweile fast überzeugt bin , hoffe ich , das der FP dort nicht zuviel aufräumt :D


    Er fährt ja selber eine Ducati .

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • @ Redandblue


    Ich spreche dem Heckantrieb in keiner weise die Daseinsberechtigung ab.
    Die geilen fahrten auf meinem M3 E30 werde ich nie vergessen.
    Ich wohne sehr ländlich und es gibt nur kleine Erhebungen( Wiengebirge )
    Allerdings gibt es dort auch Regen, Schlaglöcher, Verunreinigungen durch Landwirtschaft usw.
    Seit ich Integrale fahre habe ich auf meiner Hausstrecke erst einmal das nachsehen gehabt.
    Und das war ein Motorpresse Journalist in einem EVO 9.
    Es gibt bestimmt Bereiche wo die 2WD vorteile haben.
    Doch wenn sie der Weisheit letzter Schluss währen warum ist der 4WD im Rallyesport nicht wegzudenken?
    Und trotz Mikeymaus Prüfung usw werden dort Sportgeräte eingesetzt die sich noch am ehesten mit "Strassenfahrzeug" bezeichnen lassen.
    Aber ich gönne jedem seinen spass ob Heck, Front oder Allradler.
    Und was Ducati und Audi angeht dann Hoffe ich inständig das der Kultfaktor erhalten bleibt.
    Und es keine 1199 Allroad mit Bergabfahrasistent, Dritter Bremsleuchte, Keyless entry und TDI Motor geben wird.

    Ich wünsche allen immer das Doppelte von dem was sie für mich vorsehen.

  • Überalll dort , wo kein richtig fester Grund ist , ist der Allrad im Vorteil . Aber glaubt denn jemand von euch , das die bei den Rally Fahrzeugen das Zeug aus dem Regal nehmen ? :nuts:


    Und wieviel % auf die Vorderräder geht ? Mit 100% Sicherheit ?


    Und auf normaler Strasse , was soll ich da mit einem Allrad ? :nixweiss: Der Kostet nur mehr Benzin .
    Das SUV einen Allrad haben , ist eigentlich normal , denn die sind für leichtes bis mittleschweres Gelände gebaut , obwohl ich da auch Bedenken habe , wenn die so flache Breitwalzen drauf haben.


    Das ist mehr Mode , einen SUV zu fahren .

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • :D


    versteht mich nicht falsch.... allrad hat auch seinen reiz....


    nur frontkratzer sind müll.... mein honda nervt mich jeden tag...


    nur kutschen werden gezogen :D :D :D