Vergaser 22D7 mit oder ohne plastik ring???

  • Servus zusammen,
    ich hab heut ma zwei (einen linken und einen rechten] vergaser 22D7 auseinandergebaut um ihn zu reinigen.
    nun habe ich festgestellt, dass bei einem unterdem clip an der nadel eine ca 2mm dicke plastikhülse ist ...beim anderen nicht.....daher meine frage muss eine hin oder gehört keine hin?????

    "Ich entscheid ob ich morgen aufwach, oder nicht!"

  • Normal ohne hätt ich gsagt.


    Bin evtl nächste Woche Samstag im Lande, dann könn mer schaun. :drink:

    Achtung: Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

  • Ok.


    Dann bestell das mal bei Topham. Wenn du die Vergaser schon draußen hast, kannst sie mal
    dem Matze zur Ultraschallreinigung mitgeben, odda woas.

    Achtung: Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

  • Hallo,


    meine 22D7 (Bj. 93) haben die Ringe auf beiden Seiten.


    Auch sonst aufpassen beim "Mischen" der Vergaser: Die 22D7 sind meines Wissens nach zwischen 92 und 93 in Details (Powerjet, Luftdüsen) unterschiedlich bedüst. Also möglichst alles vergleichen.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Bei meinen Gasern fehlte der Ring auch auf einer Seite.
    Laut GuFi gehören die Ringe an beide Vergaser. Bei der Montage gehen die halt nur schnell verlustig. Ersatz ist schwer zu bekommen. Er dreht die Dinger, laut seiner Aussage, selber.
    Aber auf jeden Fall brauchst du die auf beiden Seiten. Ansonsten müsstest du die unterschiedliche Nadelstellung durch andere Bedüsung ausgleichen.

  • Hab gerade noch mal nachgeschaut. Die Ringe gibts schon noch zu bestellen. Aber wenn du grad einen brauchst - hast du keinen da!
    Muss ja ,meistens schnell gehen.

  • Zitat

    Original von Danone1
    Aber auf jeden Fall brauchst du die auf beiden Seiten. Ansonsten müsstest du die unterschiedliche Nadelstellung durch andere Bedüsung ausgleichen.


    warum durch die bedüsung? setze doch einfach den nadelclipp anders, so das du die nadelhöhe identisch mit der der "mit-ring"seite hast

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Diese weissen Ringe werden auch zum weiteren Einstellen der Nadel benutzt wenn die Kerben nicht ausreichen oder um eine Zwischenstellung zu erreichen o.ä.


    Evtl wurde der Motor so eingestellt, also würde ich nicht, vorausgestzt er läuft gut, zwanghaft die "white Spacer" nachrüsten.


    Gruß