ROTAPOWER-Wankel-der ÜBER-Motor

  • MB:


    Rotapower benutzt in den meisten Fällen einen gemischgekühlten Rotor anstelle eines ölgekühlten Rotors. Das führt zu einer Oberflächentemperatur des Rotors von mehr als 420 Grad C, während die Oberfflächentemperatur des Rotors(ölgekühlt) bei Mazda nur ca. 170 Grad C beträgt.


    Zusätzlich wird - eingebunden in den Rotorkühlungsprozeß - das Gemisch auf mehr als 90 Grad C vorgewärmt. Dadurch ist das Gemisch zum Zündzeitpunkt wesentlich heißer, zündet leichter und verbrennt wesentlich sauberer, obwohl es sich um ein Magermixgemisch handelt.


    Durch den hohen Luftüberschuß entstehen bei der Verbrennung nur sehr wenig Kohlenwasserstoffe (HC) und Kohlenmonoxide.


    Die monierten Stickstoffoxydwerte bleiben deshalb niedrig, weil der Luftüberschuß am Gipfelpunkt des Verbrennungsprozesses die Spitzentemperatur absenkt, obwohl insgesamt die Durchschnittstemperatur der Verbrennung höher ist, als beim Hubkolbenmotor.


    Stickstoffoxyde (NOx) werden nur gebildet, wenn die Verbrennungstemperatur einen bestimmten Wert überschreitet, der hier nicht erreicht wird.


    Das erklärt, warum die Emissionswerte so niedrig sind. Das gilt übrigens auch für die Partikel (Thema Feinstaub). Das erkläre ich auf Wunsch ein andermal.

  • Zitat

    Rotapower benutzt in den meisten Fällen einen gemischgekühlten Rotor anstelle eines ölgekühlten Rotors. Das führt zu einer Oberflächentemperatur des Rotors von mehr als 420 Grad C, während die Oberfflächentemperatur des Rotors(ölgekühlt) bei Mazda nur ca. 170 Grad C beträgt.


    ich hab mal in der literatur nachgeschaut(verbrennungsmotoren II von Pischinger), da ist nur die rede von öl und gemischkühlung.
    von luftkühlung für den kolben habe ich noch nie was gehört.


    Zitat

    Durch den hohen Luftüberschuß entstehen bei der Verbrennung nur sehr wenig Kohlenwasserstoffe (HC)


    gib doch bitte mal einen konkreten lambda-wert an, der für diesen motor zutrifft?
    davon ab, halte ich diese aussage für schlicht falsch.
    schonmal was von quench-effekten gehört?
    der wankel hat da prinzipbedingt durch seinen geometrisch schlechten brennraum deutliche nachteile.
    deshalb wird er immer höhere hc emissionen bei vergleichbarer gemischquali haben als ein hubkomo.



    Zitat

    Die monierten Stickstoffoxydwerte bleiben deshalb niedrig, weil der Luftüberschuß am Gipfelpunkt des Verbrennungsprozesses die Spitzentemperatur absenkt


    das ist nichts neues, passiert so im hubkomo auch.


    Zitat

    Das erklärt, warum die Emissionswerte so niedrig sind. Das gilt übrigens auch für die Partikel (Thema Feinstaub).


    partikel bzw. rußemissionen entstehen aufgrund von inhomogenitäten im gemisch.
    da dieser motor aber eine äussere gemischbildung besitzt, ist das gemisch bei eintritt in den brennraum nahezu homogen.



    alles in allem glaube ich mitterweile, dass dieser motor aufgrund von verbrauchsnachteilen, die der wankel nunmal hat, mager läuft.
    wenn er das immer tut, dann ist er sicherlich verbrauchsgünstiger als ein herkömmlicher wankel.
    ob das allerdings gegen moderne 4t-di motoren reicht, bezweifel ich hier mal.
    und weniger emissionen, das halt ich auch für ein gerücht :face_with_rolling_eyes:
    zusätzlich ist eine vergleichbare (spitzen)leistung mit einem solchen gemisch unmöglich.


    wie mb schon sagte, die hersteller sind doch nicht doof, wie haben getan was sie konnten, viel mehr ist aus dem konzept hinsichtlich emissionen bei gleichzeitig akzeptabler leistung nicht rauszuholen.

  • räusper ..... Ich kann nicht glauben was ich lese :nuts:


    ersteinmal .. Feinstaub ? was sol der sc... jetzt ?


    Du behauptest jetzt der Rotor ist Gemisch gekühlt :nuts:


    Ich denke mal , das alle Ing. die versuchen eine bessere Verbrennung zu erzielen , ihren Dipl.Schein abgeben sollten , den von der Wand reissen und verbrennen , dabei auch noch eine Messung über Temp machen sollten .
    ( war sarkastisch gemeint !)


    Alle die versuchen das Gemisch zu kühlen zwecks besserer Verbrennung sind Idioten . Es muss vorgewärmt werden !
    Werde das in meiner Literatur vermerken , denn das ist auch neu für mich !


    Jetzt eine ehrliche Frage und ich bitte um Ehrliche Antwort :teacher:


    Hast du jemals selbst eine Messung an einem Motor vorgenommen ( NOx , HC , Co ) ? in diversen Zuständen ? Mal Abgastemp gemessen ?


    Ich mache das die letzte Zeit hier um 150 ccm Motoren sauberer zu bekommen in Verbindung mit einer Einspritzanlage . Ergo Messungen auf dem Prüfstand / Fahrbetrieb . Zündungskurven ect.


    Das was die Amis schreiben ist für mich Gewäsch / Promotion über "How i can find Money )


    Für mich "Bullshit" Sorry for my poor english :teacher:


    Kennst du übrigends den Ausdruck : "Leistung ist Füllung ?"


    mfg


    MB


    ps: dervonnixahnunghataberdavonviel

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:


  • sorry moe , du warst schneller , bin halt schon zu alt und du hast es etwas vornehmer ausgedrückt :biggrin:


    Was ich ja als Hammer finde , das geschrieben wurde : "Der Kolben ist Luftgekühlt !" zu scharf ! Werde das meinen Studenten weiter leiten :daumenhoch Die sollen sich mal Gedanken dazu machen ..... grööööl, da kommen die nie drauf . Schönenn Sonntag noch
    MB

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Gibts techn. Daten?


    Emissionen in Gramm?


    Bitte nicht diese "hat 50% weniger CO" - Kacke :nuts:

  • @MB


    Frag doch mal bei FEV an wie deren Wankel im Fiat aussieht, ich weiß grad nicht ob er ebenfalls gekühlt war oder nicht :nixweiss:


  • MB: Du betonst immer Dein Alter, aber ein bisserl Senilität scheint Dich eingeholt zu haben.


    Es wir nicht das Gemisch gekühlt, sondern der Rotor.


    Wie ich und einige andere oben bereits ausgeführt haben, geht beim Wankel die Luftkühlung nur beim Einscheibenwankel und bei allen anderen verwendet Rotapower die Gemischkühlung.


    Moe: Theoretisch hast Du recht, aber präktisch erzielt nun einmal das Konzept ROTAPOWER die besseren Werte. Das heißt eben, daß auch das Hubkolbenkonzept noch nicht völlig ausgereizt ist, aber Rotapower einen Vorsprung hat.


    Allgemein: Wer die genauen Abgaswerte wissen will, soll sich als Investor registrieren lassen und erfährt mehr! Soviel ganz kurz: Wir haben es NICHT mit Lügnern zu tun, sondern mit Leuten, die über Jahrzehnte hervorragende Entwicklungsarbeit geleistet haben und nunmehr die Früchte (Börsengang) genießen wollen (ich bin bereits Investor!).


    Ich habe ja nichts gegen Kritik, aber was soll dieser vorgetragene Blödsinn? "E19" (laut Masterbike) ist der Einzige, der hier kompetent antwortet!


    SO LANGSAM GLEITEN WIR IN DEN SPAM-BEREICH AB!


    ÜBRIGENS: HIER IST DER ERFOLGREICHSTE TECHNIKTHREAD SEIT DEM 0.07.2011 UND DER VORGÄNGER WAR ICH SELBST!

    3 Mal editiert, zuletzt von powerfreak ()

  • Zitat

    MB: Du betonst immer Dein Alter, aber ein bisserl Senilität scheint Dich eingeholt zu haben. Es wir nicht das Gemisch gekühlt, sondern der Rotor.


    du bist ein wenig schwer von begriff, wie?
    mb sagte sinngemäß nichts andres, als dass es unsinn ist, das gemisch vorzuwärmen, womit er auch meine zustimmung hat.
    also bitte nichts verdrehen :nuts:


    Zitat

    Moe: Theoretisch hast Du recht, aber präktoch erzielt nun einm,alö das Konzept die besseren Werte. Das heißt eben, daß auch das Hubkolbenkonzept noch nicht völlig ausgereizt ist.


    wenn zwischen theorie und praxis unterschiede bestehen, dann nur, weil man in der theorie sachen beiseite lässt oder nicht korrekt erfasst.
    diesen viel zitierten unterschied kann es schon rein logisch nicht geben, jede praktische handlung hat einen theoretischen hintergrund.
    aber was rede ich da, dein konzept ist nunmal besser :ooops:



    Zitat

    "E19" (laut masterbike) ist der Einzige, derb hier kompetent antwortet!


    höchstens :hehehe:


    lustig auch, dass du fakten als "vorgetragenen blödsinn" abstempelst aber das bestätigt nur das bild über dich, was ich habe.
    die gesetzte der technischen verbrennung werden auch deine wankelpropheten nicht aushebeln :teacher:


    zum abschluss:


    die firma schreibt auf ihrer hp:
    "engines so lean that the exhaust coming out can be cleaner than the air going in."


    allein diese aussage lässt mich an der seriösität dieses ladens zweifeln.
    wenn die genauso drauf sind wie du, dann sollten die sich mal mit wirklichen experten unterhalten aber da werden sehr wahrscheinlich nicht für voll genommen :respekt:


  • 1. Habe ich doch recht geahnt ... es geht um Money ! :hehehe:


    2. Wenn du Investor bist , versuchst du jetzt hier Leute zu überzeugen , zu investieren ? Und jetzt , da hier ein paar Leute Skepsiss an den Tag legen , siehst du deine Felle davon schwimen ? oder was ?
    Wenn du Investor bist und Zugang zu mehr Daten hast , warum veröffentlichst du die nicht ? :nixweiss: Oder warum tut die Firma Rato.... es nicht :nixweiss:


    3. Ich habe 3 Titel und einmal habe ich geschrieben , Ich sche.... drauf . Die bedeuten eigentlich nicht viel , und da war die Hölle los . Bin beschimpft worden . Das nur kurz zur Erklärung . Eine Uni in Shanghai sendet mir sogar öfters Studenten . Auch nur , weil ich keine Ahnung habe ! :D


    4. 19E , das weis ich halt , arbeitet oder arbeitete beim Dr.Schrick . Mit der Firma habe ich vor langer Zeit auch recht guten Kontakt gehabt . In Punkte Nockenwellen ! Mit einer der besten die ich kenne . Dort hat er viel gelernt .
    Zu der Kolben Kühlung bin ich der Meinung , das sich 19E irrt oder was falsch verstanden hat . Soll ja vorkommen . Nichts schlimmes . Oder ich bin auf dem Holzweg :face_with_tongue:


    5. Du wiedersprichst dich häufig . Zuerst heist es Kolben Luftgekühlt , dann noch Gemischvorwärmung , dann wiederum Gemisch Kühlung .... bla bla .
    Keine meiner Fragen hast du beantwortet !
    Erst recht nicht ein Bild davon , was Aufklärung bedueten würde .


    6.O11i hat dich nun 2 x nach Daten gefragt , die eigentlich JEDER Fahrzeughersteller nach aussen raushängt . Ob wohl ich diese Daten für totalen Blödsinn halte, denn die haben diese unter den Top Bedingungen erreicht , die kein Otto Normalo je erreichen wird . Anyway .... interessant ist es schon zum vergleichen .


    7. Alles was Moe geschrieben hat hat Hand und Fuss . Gehe auch mit dem Konform . Die Luft ist reiner nachdem sie den Motor verlassen hat .... gröööööl . Und mit sowas gehen die auf Investorsuche ? Dann werden die ja die richtigen finden .
    Dem Moeller will ich nichts unterstellen , aber der ist nun mal wirklich im Rentenalter und hat keine Ahnung vom Business , das machen andere und die sind keine Erfinder oder Techniker . Ein Ing. würde sich schämen so etwas zu schreiben .


    8. Ich habe kein Problem mit dem Alter , mache mich ja auch lustig darüber . Lege halt nicht jedes Wortt auf die Goldwaage und die , die mich kennen , wissen das ich ein Klugscheisser bin , mit einem großen Background .
    Und auch ich muss hin und wieder lernen , denn ich bin auch nur ein Mensch . Kein Mensch ist vollkomen !


    meine Tastatur qualmt .....:D need a rest ...


    in diesem Sinne , viel Erfolg bei deinem Investment ( hättest vielleicht besser in MZ ..... )


    MB

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher: