Meine RGV


  • was issn jetz......


    suchen.mobile.de/motorrad-inserat...futuressuzuki-rgv-250-rheine


    Hage verkauft :shock:

  • Ja warum gebe ich mein Moped her? Bin schon seid längerem mit dem Gedanken am spielen. Ich habe keinen Bock mehr auf das ganze geschraube und gefummel. Auch wenn ich im allgemeinen sehr gerne und oft schraube bastel und tüftel. Aber wenn man mehr am schrauben als am fahren ist macht es irgendwann keinen Spaß mehr. Ich fahre halt gerne längere Strecken mit nem Moped und das ist nunmal mit ner RGV nicht oder nur sehr begrenzt möglich. War letztes WE in Assen und wäre da auch sehr gerne mit dem Moped hingefahren aber dann denkste dir wieder ob ich es bis dahin schaffe wenn unterwegs irgendwas passiert und dann lässt man es halt lieber.



    Naja deshalb meine Entscheidung. Muss sie aber auch nicht auf biegen und brechen verkaufen habe sie nur schonmal reingestellt um zu sehen ob sich überhaupt potenzielle Käufer für die RGV finden.


    Gruß


    René

  • Öh... *Kopfschüttel*


    DAS weiss man doch alles BEVOR man die Heidenarbeit anfängt und ne RGV so herrichtet. So hättest deine Kohle auch gleich zum Fenster rauswerfen oder damit Zigaretten anzünden können :nuts:


    Das weiss doch jeder dass man individualisierte Geräte nur unter großen Abschlägen wieder los bekommt. Ich zB würde für so was keinen müden Euro mehr bezahlen als für eine mit Serienoptik.


    Anderer Ansatz: Anstatt das mühevoll hergerichtete Ding nun zu verkaufen wäre es ja wohl sinnvoller zum nach Assen fahren einfach ein zweites Mopped zu kaufen :daumenhoch


    Also manche Leute kann man wirklich nicht verstehen :nixweiss:


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • J-C, da hat natürlich jeder seine eigene Meinung...
    Aber es gibt (evtl) auch Zweitktfans, ausserhalb des Forums, ohne Schrauber-Kenntnisse
    , dafür mit den finanziellen Mitteln sich solch einen Traum zu erfüllen!!


    Und das Bike istn Traum :daumenhoch


    Ich kann es gut vestehen, wenn man sich einem Projekt widmet, und dieses nach getaner Arbeit auch wieder abgibt.
    Ich betreibe das auch als ne Art Hobby...die letzten Projekte waren die RGV- und im letzten Winter hab ich ne Savage umgebaut.


    Momentan hab ich beide auf Mobile, mal sehen ob sich ein Käufer findet...wenn nicht - kein Thema, wenn doch - kommt als nächstes eine Africa Twin dran, die ich im Paris-Dakar Rothmanns-Style umbauen werde...

  • Zitat

    Original von JCN
    Öh... *Kopfschüttel*


    DAS weiss man doch alles BEVOR man die Heidenarbeit anfängt und ne RGV so herrichtet. So hättest deine Kohle auch gleich zum Fenster rauswerfen oder damit Zigaretten anzünden können :nuts:


    Das weiss doch jeder dass man individualisierte Geräte nur unter großen Abschlägen wieder los bekommt. Ich zB würde für so was keinen müden Euro mehr bezahlen als für eine mit Serienoptik.


    Klar weiss man sowas vorher, habe da auch kein Problem mit dem Geschraube etc. Aber wenn man dann noch Beruflich sowie Weiterbildungstechnisch keinen Zeit mehr dafür hat und einfach nur fahren will ist die RGV halt das falsche Motorrad.


    Außerdem ist es ja auch meine Sache ob ich se verkaufe oder nicht und ob ich Verlust damit mache.


    Reich willl ich bestimmt nicht dran werden.


    Also :spam:

    Einmal editiert, zuletzt von Hage86 ()

  • Richtig ein schönes VT Zweitmotorrad. Haben eh die meisten hier denke ich :). Da freut man sich auch umso mehr wieder aufs RGV fahren.

    Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad :D

  • Spam oder nicht...
    aber ich hab auch kaum Zeit zum Fahren, verkaufen würde ich die RGV aber höchstens wenn ich nicht mehr fahren KÖNNTE.
    Es ist doch so dass das Ding eh nicht weniger Wert wird, also wieso Hals über Kopf verkaufen? Zeit hat man evtl später mal wieder.


    Ich plädiere auch fürs (4T) Zweitmopped :daumenhoch


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Kein 4 Takt Mopet :teacher:


    alles wird mit dem 2 Takter gefahren :teacher:


    [SIZE=7]Im Notfall wird das Ding aufgeladen[/SIZE]

  • in meiner Brust schlagen sozusagen auch 2 Herzen.
    Meine RGV ist einfach kein Altagsmotorrad, zur Arbeit fahre ich damit auch nicht.
    Für die Renne habe ich meine R1, alt aber bewährt.
    Um mal entspannt mit meiner Frau fahren zu können würde ich mir gerne eine BMW GS 800 F Trophy holen (sie fährt selber), das ist mir aber einfach schlichtweg zu teuer.
    Was ich sagen will, ich kann renè sehr gut verstehen, denke viele von Euch auch.
    Dennoch tue ich mich schwer meine einfache RGV herzugeben, werde es wahrscheinlich auch nicht tun, umso mehr tut es weh wenn ich sehe wieviel Arbeit renè in seine schöne Kiste gesteckt hat und sie nun hergeben will.


    René, behalt sie, die frisst kaum Heu - und wenn Du mal Spaß haben willst ziehst Du sie raus und bügelst um die Hausecken !!!


    Grüße,


    micha