Moto GP mit 1000ccm

  • Zitat

    Original von Masterbike
    Ich finde den Weg der FIM einfach Klasse . Das ganze wird kostengünstiger und mehr kleinere Betriebe können i´sich in der WM tummeln und Reklame machen .


    wenn du das "können" in "könnten" umwandelst, da ist das i.O. :D
    denn die "kleinen Betriebe" haben es eben nicht im Kreuz (das finanzielle)
    man muss sich ja als Team, ertmal um einen Platz bewerben und muss akzeptiert werden
    Voraussetzung dafür ist wieder gesunde Finanzen und die hinterlegung einer Bürgschaft!


    So leids mir tut, aber die underdog-Geschichte mit "Serienmotorrad/Motor kaufen, ausschlachten,tunen usw." ist in der MotoGP Szene leider auch eher history.
    Die wollen alle vorher schon eine fertige Lösung mit der sie kalkulieren können und haben weder Zeit noch Geld für eigne Experimente!
    aus der Kiste....an den PC....Feintuning....fertig......

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!

  • Jep , das ist bei allem so in den letzten Jahren , doch man könnte auch diesen Weg beschreiten .


    Wenn man das ganze auf 12 Motoren umlegt , ist das ganze tuning ja nicht soooo teuer , als wenn man nur einen macht !


    Hat halt alles seine vor und nachteile doch ich finde den Weg richtig gut . Abwarten und schaun , wieviele sich da bewerben . Es werden garantier min. 10 zusätzliche Teams aufwarten und dann ist das starter Feld ja gut besetzt .


    Hans , ein bisschen positiv denken :winking_face:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Hans,


    wenn man mal nachverfolgt, was Suter u. Co (bestimmt unter Hilfe von BMW) an Versuchen mit dem BMW-Motor fährt, u. a. mit Änderung der Zündfolge, um den Reifenverschleiß zu verringern und den Spritverbrauch!


    Nicht umsonst hat die IDM die bereits beschlossene Erhöhung der Super Bike-Renndistanz ab 2011 kurz vor Saisonbeginn wieder rückgängig gemacht, weil die homologierten Tanks der Super Bikes nicht den Sprit für die längere Renndauer gefasst haben!!!


    Übrigens Erfahrung aus zwei 24h- u. einem 8h-Rennen Endurance WM 2010 mit BMW S1000RR: Der 24 ltr-Langstreckentank-Tank hat gerade mal für 50-Minuten-Turns gereicht, da war aber kein 230 PS-Motor am werkeln!


    Das Zugeständnis 24 ltr. Verbrauch/Rennen für die CR-Teams ist also gar nicht so abwegig.


    Weniger ginge zwar auch, aber mit welchem Aufwand an Elektronik!


    Racepa

  • Sach mal Peter , biste jetzt BMW verstrahlt ? :nixweiss:


    Es gibt auch noch andere Motoren ! :teacher: Und hinzu kommt das Reglement :teacher:


    Aber man kann ja alles kaputt reden bzw. schreiben , hauptsache , man schreibt was , egal ob qualifiziert oder nicht .


    Ist es vielleicht möglich , das die Reifen bei der SB und der GP ein bisschen unterschiedlich sind ?
    Und die GP mit 230 PS auch über die Runden kommt ? Und die werden die gleichen Probleme haben . Und die elektronik muss nicht verkauft werden , sondern nur der Motor :teacher:


    Mein Gott ... immer nur bla bla ...

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Kurze Frage zur Claiming Rule:
    Was nützt es Team A mit Moped vom Hersteller A einen Motor von Team B vom Hersteller B zu kaufen :nixweiss:

    Achtung: Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

  • Ich frage mich sowieso, was man mit dem BMW-Motor will? Der hat zwar Leistung, frisst aber Reifen. Wenn es selbst das Werksteam in der WSBK nicht hinbekommt das Ding zum Siegen zu bringen, wie soll dann ein CR-Team in der MotoGP erfolgreich sein?


    Von der Elektronik her ist zwischen WSBK & GP kein so großer Unterschied mehr...

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Zitat

    Original von Goldi
    Kurze Frage zur Claiming Rule:
    Was nützt es Team A mit Moped vom Hersteller A einen Motor von Team B vom Hersteller B zu kaufen :nixweiss:


    Team A wird nur den Motor kaufen , falls der besser gehen sollte als der A Team Motor :winking_face:



    Roland


    Vielleicht frist der Reifen , doch vielleicht sind die GP Reifen dafür besser ?


    Zudem geht es nicht um DEN Motor , sondern um das Gehäuse und Koncept . Wenn du da constructive etwas ändern kannst , ist es billiger als ein GP Motor .


    Vergess bitte nicht eins Roland : Alle kochen nur mit Wasser !


    Meine Meinung ist , das bei einer Bohrung von 81 mm die Drehzahl mindestens um 2.000 rpm runter gehen wird und dann hat man sogar mit herkömmlichen Ventilfedern eine Change !
    Du hast bei 1000 ccm und bis zu 81mm Bohrung nicht viele Möglichkeiten die m KS hoch zu bekommen . Da wird es bei ca. 23 - 24m/sec vorbei sein . Rein Theoretisch !


    Mal schaun , was den Constructeuren in den Werken so alles einfällt . Bin ja mal gespannt .
    Der Honda Motor muss ja schon gut rennen .


    MB

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Zitat

    Original von Racepa


    wenn man mal nachverfolgt, was Suter u. Co (bestimmt unter Hilfe von BMW) an Versuchen mit dem BMW-Motor fährt, u. a. mit Änderung der Zündfolge, um den Reifenverschleiß zu verringern und den Spritverbrauch!


    Racepa



    Roland,


    das Reifenproblem hatte ich schon weiter oben beschrieben und auch die weiteren Anstrengungen (andere Zündfolge usw.)


    BMW wird schon wissen, weshalb sie zunächst das SBK-Projekt zum Erfolg führen wollen!


    Dass die Motorsport-Funktionäre gern auch BMW im MotoGP hätten, pfeifen ja wohl die Spatzen von den Dächern und so kommen die Suter-Versuche gerade recht, um zumindest guten Willen zu zeigen.



    Master,


    BMW-verstrahlt war ich von den späten 50er bis Ende der 80er!


    Allerdings hatte unser Flo Weihnachten 2009 auf einer span. Rennstrecke Gelegenheit, eine von Alpha-Technik für die IDM aufgebaute BMW S1000RR zu fahren.


    Sehr ausgibig dann auf dem Lausitzring beim IDM-Frühjahrstraining 2010 im Vergleich zu einer Suizuki GSX R 1000.


    Die von mir beschriebenen Sachen wie knapp 200 PS für ein Motorrad aus der Kiste wurden dann ja auch kräftig bezweifelt!


    Macht aber nichts, steht ja inzwischen überall!


    Racepa

  • Na in den testbereichten hat die bmw eigentlich immer über 200ps. Ob die das natürlich irgendiwe schön schreiben weiss ich nicht. Die japanische Kongurenz streut in den test in der regel eigentlich immer nach unten

    Mein Zylinder rasselt nicht. Nein, er spielt mir das Lied vom Tod !!

  • Zitat

    Original von Roland
    Ich frage mich sowieso, was man mit dem BMW-Motor will? Der hat zwar Leistung, frisst aber Reifen. Wenn es selbst das Werksteam in der WSBK nicht hinbekommt das Ding zum Siegen zu bringen, wie soll dann ein CR-Team in der MotoGP erfolgreich sein?


    und der Aprilia-Motor ist extrem teuer und sie haben angeblich extreme Probleme mit der Standfestigkeit.


    Was bleibt dann noch?
    CBR?
    oder gar Kawasaki???

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!