Naja... Faeka...
ein Truppenübungsplatz macht halt entsprechend Krach, ein Flugplatz ebenso etcetc. das weiss man. Der Strassenverkehr eben auch, aber muss man akzeptieren dass da aber einige über das "angemessene" Niveau hinaus akustisch *die Sau raus lassen*?
Soll ich beim Hauskauf erst mal ein Jahr probewohnen? Und es dürfen nur die mit dem Motorrad Krach machen die das schon seit Jahren tun? So eine Art "Gewohnheitsrecht": "Ach so, Herr Huber, sie fahren schon seit 25 Jahren ohne Auspuff durchs Wohngebiet, Sie waren ja zuerst ja, also gute Fahrt..."
Die Zeiten ändern sich nunmal und die Akzeptanz gegenüber Hobbylärm, vor allem wenn noch mutwillig-unsinnig erzeugt sinkt immer mehr. Zurecht in meinen Augen, denn wozu soll ich Lärm hinnehmen der nicht sein müsste und nicht mal jemandem was bringt ausser der Kundgabe der Paarungsbereitschaft, dem Einsetzen der midlife-crisis oder was auch immer.
Ich denke es hat keiner was gegen Motorräder, nicht mal gegen grösszügige Auslegungen der Geschwindigkeitsbegrenzungen. Aber beim Lärm hört eben der Spass auf. Also würde ich mal sagen wenn alle leise wären gäbs kein Theater, nicht mal wenn mal welche mit 220 über die Landstrasse brennen oder aufm Knie um die Ecke kommen. Nur der Lärm bringt dann eben dass Fass zum Überlaufen.
Gruß J-C