Ölspur - Motorradfahrer stirbt. Ölspur absichtlich gelegt?

  • Naja... Faeka...
    ein Truppenübungsplatz macht halt entsprechend Krach, ein Flugplatz ebenso etcetc. das weiss man. Der Strassenverkehr eben auch, aber muss man akzeptieren dass da aber einige über das "angemessene" Niveau hinaus akustisch *die Sau raus lassen*?
    Soll ich beim Hauskauf erst mal ein Jahr probewohnen? Und es dürfen nur die mit dem Motorrad Krach machen die das schon seit Jahren tun? :nuts: So eine Art "Gewohnheitsrecht": "Ach so, Herr Huber, sie fahren schon seit 25 Jahren ohne Auspuff durchs Wohngebiet, Sie waren ja zuerst ja, also gute Fahrt..."


    Die Zeiten ändern sich nunmal und die Akzeptanz gegenüber Hobbylärm, vor allem wenn noch mutwillig-unsinnig erzeugt sinkt immer mehr. Zurecht in meinen Augen, denn wozu soll ich Lärm hinnehmen der nicht sein müsste und nicht mal jemandem was bringt ausser der Kundgabe der Paarungsbereitschaft, dem Einsetzen der midlife-crisis oder was auch immer.


    Ich denke es hat keiner was gegen Motorräder, nicht mal gegen grösszügige Auslegungen der Geschwindigkeitsbegrenzungen. Aber beim Lärm hört eben der Spass auf. Also würde ich mal sagen wenn alle leise wären gäbs kein Theater, nicht mal wenn mal welche mit 220 über die Landstrasse brennen oder aufm Knie um die Ecke kommen. Nur der Lärm bringt dann eben dass Fass zum Überlaufen.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • dylan@
    da hat das eine, nichts mit den anderen zu tun, zumal hier nun mehr als nur x-mal gesagt wurde wieso weshalb warum, und die sache nun eigentlich "klar" sein sollte warum wer was wie gesagt hat....

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Zitat

    Original von Saurierknochennager
    Aber weil´s zum Thema paßt: in Deggendorf geht in klischeehaft provokanter Weise gerade der Punk ab. Da heizt die Dorfjugend die ganze Nacht mit ihren gepimpten Autos durch die Stadt und hält die Leute vom Schlafen ab. Vielleicht weiß Racepa mehr drüber.


    Nager,


    die Graflinger Str., auf der sich die Szene ihre Späßchen macht, führt innerhalb Deggendorf schnurgerade durch ein Mischgebiet und endet mit einem Kreisel.


    Allerdings haben die Herren mit den weißen Mützen bereits reagiert und stehen bereit, Führerscheine usw. zu kassieren.


    Und auf der ehemaligen Ruselberg-Rennstrecke scheint auch Ruhe eingekehrt zu sein, jedenfalls hat man längere Zeit nichts mehr gehört.


    Die Behörden haben dort auch recht rigoros reagiert, den zu lauten Motorrädern mussten von den Fahrern die Auspuff-Anlagen demontiert werden und diese wurden zur Beweissicherung sichergestellt. Wenn jemand eine einwandfreie Auspuffanlage angeliefert bekam, konnte er diese anbauen und nach einer Messung weiterfahren, ansonsten musste er sehen, wie er seine Maschine nach Hause brachte.


    Allerdings wäre zum Lärm auf Rennstrecken zu sagen, dass es dort auch ziemlich leise zugeht, angefangen mit 98 dBa auf dem Sachsenring bei Renntrainings bis´zu 115 dBa bei IDM-Super Bike-Rennen.


    Wirklich offen fahren nur noch Moto GP und F1.


    Racepa

  • jcn@
    wenn du dir ein haus für viel geld kaufst und dich vorab nicht ausreichend informierst, kannst du die schuld nicht bei anderen suchen.
    ich kauf mir ja auch kein haus im erdbeben gefährdeten bereichen und klage im anschluss, wenn nach jahren mal nen erdbeben kommt und mir die hütte zusammen fällt


    und wenn du der meinung bist, das alles schlimmer wird, solltest du den umstand vielleicht mal bei dir selber suchen... du wirst nämlich alt und oftmals wird´s um einen rum nicht schlimmer, es nervt einen nur deutlich mehr als vielleicht noch vor 10 jahren :nixweiss:



    ach... sag mal, hast du eigentlich probleme mit deiner jolly auf der renne???
    ist das nicht ätzend, wenn man nicht mal mehr auf der renne "offen" fahren darf,
    weil der zugezogene nachbar xy mal wieder nen pup´s quer sitzen hat???

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Übrigens noch zwei Artikel aus unserer Regonal-Presse: In Franken, Lkr. Wunsiedel, haben sie am Sonntag einen Motorradfahrer mit 207 km/h auf einer Landstraße in einem Waldstück geblitzt.
    3 Monate Führerscheinentzug, 600 € Geldstrafe und 4 Punkte in Flensburg.


    Eine kurze Saison war das!


    In einem Dorf in unserer Gegend hat am Samstag einer in seiner Garage den Motor seines Ralley-Autos 5 min mit Vollgas laufen lassen.


    Als ihn sein Nachbar auf den Lärm ansprach, gab es Streit und eine Anzeige wegen Beleidigung!


    Lärm wird zunehmend als Belästigung empfunden.


    Allerdings kann ich mich noch erinnern, dass es in unserer Kleinstadt Samstags ab 14 Uhr verboten war, mit eisenbereiften Wagen oder Karren durch den Ort zu fahren oder im Sommer, wenn Abends die Leute auf Bänken oder Stühlen vor ihren Häusern auf der Straße saßen, wurde kein Kinderspiellärm auf der Straße mehr geduldet.


    Racepa

  • Zitat

    Original von Racepa
    ...mit eisenbereiften Wagen oder Karren durch den Ort zu fahren...
    Racepa


    :shock: :shock:

  • Zitat

    Original von ak


    :shock: :shock:


    Iss schon ein paar Tage her :) :teacher:


    Obwohl: Niederbayern - hmmmm???

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • ak/Kawa,


    natürlich ist das schon eine Weile her, aber ich wollte damit auch nur ausdrücken, dass sich schon früher die Leute über Lärm aufgeregt haben.


    Kennt ihr noch die Rollklingel an den Fahrräder?


    Mit einer Schnur wurde ein Rädchen der Klingel an den Vorderreifen gezogen und damit ein Klöppel innerhalb der Glocke zum rotieren gebracht und der Klingelton war recht laut und durchdringend und so lange anhaltend, wie die Schnur gezogen wurde.


    Da konnte man die Leute schon mit ärgern und die Folge war ein Verbot dieser Klingeln, also eine Lärmschutzmaßnahme!


    Racepa

  • Hallo,


    man kanns auch anders sehen:
    FÜR den Krach spricht wohl wirklich die Verkehrssicherheit :nuts: Ich vermute der Lärm hat bisher mehr Leben gerettet / Unfälle verhindert als die Selbstjustizmassnahmen verursacht haben :face_with_rolling_eyes: Also letztlich nur eine Frage der Balance: Fallen Motorräder nur dezent laut aus werden sie gut gehört und keiner muss Richter spielen.


    Auf der Renne sind die Limits ein Ärgernis, vor allem in Lagen wo man schon im Fahrerlager nichts mehr hört und wenns nur um Wochentags 8-18 Uhr geht (am WE sind eh meist Veranstaltungen).
    Sachsenring ist was anderes, da ist die Lage besonders und die Häuser waren halt schon vor der Wiederaktivierung der Strecke da gestanden.
    Da ist es aber trotzdem ne Farce dass man mit STVO-legalen Motorrädern nicht fahren darf, theoretisch teilweise nicht mal mit 100% serienmässigen (Auspuffklappen) :nuts:
    Aber auch hier: Brauche ich den Krach um Spass zu haben? Vor allem wenn man dann eh mit Ohrenstöpseln fährt... :nuts: Auf der Renne brauche ich den Krach eigentlich nur um mein Motorrad noch zu hören :D


    Aber woher kommt Krach = Spass?


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Zitat

    Original von JCN
    Sachsenring ist was anderes, da ist die Lage besonders und die Häuser waren halt schon vor der Wiederaktivierung der Strecke da gestanden.
    Da ist es aber trotzdem ne Farce dass man mit STVO-legalen Motorrädern nicht fahren darf, theoretisch teilweise nicht mal mit 100% serienmässigen (Auspuffklappen) :nuts:


    Das Jahressoll an Lärm für die Anwohner des SaRi wird vermutlich eher durch den Radau vom Ankerberg in der GP Woche übererfüllt. Da ist bis 4:00 Uhr Halligalli - und das jeden Tag.