motor dreht wie er will

  • oder du hast die gaser/membrane nicht richtig fest, so das du bei der montage des lufikastens
    den/die gaser jedes mal verkeilst :biggrin:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • erst will sie nicht richtig hoch nur mit mehr gas un dann hängt sie bei 9000 fest un kommt ne mehr runter ,obwohl keiner mehr am gas hängtoder sie hängt 5sek un macht dann in dn keller un geht fast aus-fest is alles
    auch immer über x

  • vielleicht sollte man die deutsche rechtschreibung beherzigen..... :teacher:
    dann kann einem eventuell geholfen werden.

    Maaskantje

  • dargdok - dih verstet mann :daumenhoch


    Also RTP:
    Dein Motor macht Probleme?
    Was heißt nach gr ???
    Was meinst du in Bezug auf Luftfilterkasten?
    Wer ist Luka und wer ist Schnuffi?
    Und was ist über X?

    Chostingator

    3 Mal editiert, zuletzt von sholloman ()

  • RTP,


    geh mal in Eurem Ort in die Werkstatt vom Wolfgang Pohl, der versteht Dich vielleicht!


    Bestell ihm einen Gruß vom "Montesa-Verkäufer", ist zwar schon eine Weile her, aber vielleicht kann er sich noch erinnern.


    Racepa

  • Hi, der Effekt das der motor nur langsam von der Drehzahl runterkommt tritt doch auch auf wenn man die Gemischregulierschraube nicht richtig eingestellt hat :nixweiss:


    :nuts: Übersetzung für RTP: :nuts:


    Hi, dr Effe da de motr nr langsm on de Drhzahl runrkommt trtt doh au au wnn mn de Gemschregrschraube nit richtg eigestell ha



    :biggrin: :biggrin: :biggrin:


    Iss nur Spass RTP, aber schon mühsam zu lesen Deine Texte.

    "Der Weise schämt sich nicht, Niedere zu fragen."



    (Japanisches Sprichwort)

  • Mein Tipp:
    Alles ausbauen und zerlegen.
    Mit größter liebe zum Detail reinigen und zwar überall.
    Jedes Einzelteil auf defekte prüfen oder prüfen lassen.
    Bei auch nur dem geringsten verdacht eines defektes ersetzen
    Im Anschluss unter Zuhilfenahme von neuen Dichtungen und verschleißteilen
    mit Gefühl und noch mehr liebe zum Detail nach Werksvorgaben montieren.
    Und das alles am besten mit jemandem der sich auskennt.
    Abare dase ise nure meine meinunge.

    Ich wünsche allen immer das Doppelte von dem was sie für mich vorsehen.