Tach,
bin fast verzweifelt! Nach Vergaserwartung habe ich auch noch eine Bebzinschnelltrennkupplung eingebaut, um die lästige Schlabbererei beim Tankabbauen zu vermeiden. Als ich den Motor das erste Mal mit mit regulär montiertem Tank startete, sprang er auch gut an, nach ein paar Minuten blieb der liegende Zylinder aber stehen. Alles nochmal abgebaut, Vergaser gecheckt, alles ok. Zusammengebaut, Einstelltank (Kleine 1Liter Plastikflasche mit Entlüftung und Anschlußnippel) drauf, alles bestens, Motor läuft perfekt. Dann richtigen Tank mit der Schnelltrennkupplung wieder drauf, und wieder fällt der liegende aus. Dann die Kupplung wieder ausgebaut und Tank nur mit dem normalen Schlauch angeschlossen, und alles wieder bestens!
Hat schon mal jemand ähnliche Erfahrungen mit so einer Kupplung gemacht! Kommt da einfach nicht genug Sprit durch? Und warum bleibt nur der liegende stehen? Fragen über Fragen!
Hier ein Bild von der Kupplung:

Benzinschlauchkupplung
-
-
Ja viele der billigen Kupplungen (meist schwarz, Preis ab 6,50) haben nur ca. 50% an Durchlauf wie die originalen CPC.
Habe schon einige Motorschäden die auf Grund von Abmagern durch Kraftstoffmangel wegen zu gereingem Durchfluss entstanden sind gesehen. Da ist dann Geiz nicht mehr geil..........Das Problem ist, dass die Menge meist im Normalbetrieb reicht nur beim kräftigen Durchbeschleunigen kommt es zum "Mangel" schon brennt es den Kolben weg.
Das einzig wahre ist: Jiffy-tite
Gruß
GuFi -
Aber sooo geizig war ich nicht, hat 19 Euro gekostet!
Dann fliegt das Ding wieder raus! Oder ich fahr mit meinem kleinen Tank, spart ne Menge Gewicht! :biggrin: -
Fahre die CPC Kupplungen seit 2 Jahren ohne Probleme. Vielleicht ist die Kupplung verschmutzt?
-
Ich teste das vielleicht irgendwann nochmal, aber jetzt hab ich erst mal die Nase voll von Tank rauf, Tank runter, Tank drauf..........
Ich frag mich aber immer noch, warum ausgerechnet der liegende Zylinder immer ausfällt, und der stehende noch läuft? -
das oben ist ja auch keine cpc kupplung
-
Hallo,
meine Schlauchkupplung vom Louis funktioniert einwandfrei. Habs auch getestet, der Sprit schiesst im dicken Strahl heraus.
Gruß, J-C
-
Auf den ersten Blick sieht das bei mir auch gut aus, aber ich hab´s eben mal genauer getestet:
0,4 Liter laufen durch einen Schlauch mit Kupplung in 15 Sekunden ab, durch den Schlauch ohne Kupplung in 7 Sekunden!!
Das passt dann auch zusammen mit dem, was GUFI schreibt. Im Leerlauf lief mein Motor einwandfrei, dafür reicht die Durchflußmenge wohl. Wenn ich dann ein paarmal hochgedreht habe, wurde es langsam weniger, schließlich starb der rechte Zylinder ab! -
Das "oben" ist keine CPC sondern ein Chinanachbau. (sieht wenigstens so aus, Foto ist ein wenig klein) Hier gibt es dann noch verschiedene wie schon geschrieben fangen die so bei 9,00 Euro an und gehen bis 15,00. Es gibt auch welche die funktionierten. Das Problem ist dann wenn man einen Lieferanten z.B. Matthies gefunden hat wo der Durchfluss passt haben die bei der nächsten Lieferung wieder welche die zu wenig Durchfluß haben.....
Für ein paar Euro sollte man sich hier keine "Baustelle aufmachen".
Die Jiffy-tite kosten ca. 50,-- und sind kompl. aus Alu mit einem "Kugelschnappmeschanismus" und einer verschleißfreien Dichtung. Selbst die an sonst guten CPC haben einen O-Ring der öfter mal gewechselt werden muss.Gruß
GuFi -
Und noch ein Tipp.........nehmt die abgewinkelten, gehen besser zum ankuppeln, wenns unter dem Tank eng wird.