Neukirchner und MZ

  • aegerter 2,6 und west 2,8 - wir wissen von beiden dass nicht so viel auf die spitze haben müssten.


    wenn mn noch dorthinkommt wo kallio jetzt ist, also eine sekunde rückstand, dann könnte die geschichte noch gut enden. ich bleibe gedämpft optimistisch :)

  • Inoffizielle Rundenzeiten Moto2, Samstag:


    1. Marc Márquez (Catalunya Caixa Repsol, Suter), 1:35,6
    2. Scott Redding (Marc VDS Racing, Suter), 1:35,6
    3. Julián Simón (Mapfre Aspar, Suter), 1:35,9
    4. Yuki Takahashi (Gresini Racing, Moriwaki), 1:36,0
    5. Thomas Lüthi (Interwetten Paddock M2 Racing, Suter), 1:36,0
    6. Stefan Bradl (Viessmann Kiefer Racing, Kalex), 1:36,0
    7. Andrea Iannone (Speed Master, Suter), 1:36,1
    8. Aleix Espargaró (Pons Racing, Kalex Pons), 1:36,1
    9. Alex De Angelis (JiR Moto2, Motobi), 1:36,3
    10. Michele Pirro (Gresini Racing, Moriwaki), 1:36,4
    11. Claudio Corti (Italtrans, Suter), 1:36,4
    12.Simone Corsi (Ioda Racing Project, Ioda), 1:36,6
    13. Axel Pons (Pons Racing, Kalex Pons), 1:36,6
    14. Mike di Meglio (Tech 3 Racing, Tech 3), 1:36,6
    15. Jules Cluzel (Forward Racing, Suter), 1:36,8
    16. Raffaele de Rosa (G22 Racing, Moriwaki), 1:36,9
    17. Mika Kallio (Marc VDS Racing, Suter), 1:37,0
    18. Alex Baldolini (Forward Racing, Suter), 1:37,0
    19. Mattia Pasini (Ioda Racing Project, Ioda), 1:37,0
    20. Randy Krummenacher (GP Team Switzerland Kiefer Racing, Kalex), 1:37,2
    21. Xavi Forés (Mapfre Aspar, Suter), 1:37,2
    22. Bradley Smith (Tech 3 Racing, Tech 3), 1:37,3
    23. Kev Coghlan (Motorsport 69, FTR), 1:37,5
    24. Esteve Rabat (Blusens STX, FTR), 1:37,7
    25. Max Neukirchner (MZ Racing, MZ), 1:37,8
    26. Robertino Pietri (Italtrans, Suter), 1:37,8
    27. Santiago Hernández (SAG Team, FTR), 1:37,9
    28. Anthony West (MZ Racing, MZ), 1:38,1
    29. Kenny Noyes (Avintia STX, FTR), 1:38,5
    30. Dominque Aegerter (Technomag CIP, Suter), 1:38,6


    1. Nicol Terol (Bancaja Aspar, Aprilia), 1'40.0
    2. Viñales, Maverick (PEV-Blusens-SMX Paris Hilton, Aprilia), 1'40.1
    3. Faubel, Héctor (Bancaja Aspar, Aprilia), 1'40.2
    4. Oliveira, Miguel (Andalucia Cajasol, Aprilia), 1'40.7
    5. Moncayo, Alberto (Andalucia Cajasol, Aprilia), 1'41.3
    6. Cortese, Sandro (Racing Team Germany, Aprilia), 1'41.3
    6. Vázquez, Efrén (Ajo Motorsport, Derbi), 1'41.3
    7. Zarco, Johan (Ajo Motorsport, Derbi), 1'41.5
    7. Folger, Jonas (Red Bull Ajo Motorsport, Aprilia), 1'41.5
    9. Gadea, Sergio (PEV-Blusens-SMX Paris Hilton, Aprilia), 1'41.6
    10. Ono, Hiroki (Caretta Race Technology Dept., KTM) 1'41.9
    11. Kent, Danny (Red Bull Ajo Motorsport, Derbi), 1'42.1
    12. Ajo, Niklas (TT Motion Events Racing, Aprilia) 1'42.8
    13. Kartheininger, Daniel (Caretta Race Technology Dept., KTM), 1'43.5
    14. Morciano, Luigi (Team Italia FMI, Aprilia), 1'43.6
    15. Stafford, Harry (Ongetta-Centro-Seta, Aprilia), 1'43.7
    16. Zulfahmi, Khairuddin (AirAsia-SIC-Ajo, Derbi), 1'43.7
    17. Alessandro Tonucci (Team Italia FMI, Aprilia), 1'43.7



    Das mit Neukirchner wird nix mehr... Und für die Hilton siehts mal nicht so schlecht aus!
    Sofuoglus Vater ist gestorben, deshalb fehlt Kenan.


    Aber das sind inoffizielle Tests, die wie immer so Aussagekräftig sind wie Kaffeesatzleserei.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Zitat

    Original von Roland
    Inoffizielle Rundenzeiten Moto2, Samstag:


    Roland wo warst du denn die letzten Tage, war ein deutliches Informationsloch GP-mässig! :)
    warst etwa bei alpha technik? :winking_face:


    Zitat


    Das mit Neukirchner wird nix mehr...


    naja, wenn man sieht was da für Fahrer um ihn rum in der Tabelle auch im hinteren Feld sind und wie die MZ`tler schon wieder hektisch rumzangeln besteht ja noch Hoffnung....

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!

    Einmal editiert, zuletzt von Hans ()

  • Zitat

    Original von Roland


    Das mit Neukirchner wird nix mehr...


    Aber das sind inoffizielle Tests, die wie immer so Aussagekräftig sind wie Kaffeesatzleserei.


    Und deshalb verstehe ich Deine Aussage nicht!!!!!


    Racepa

  • Was gibts da nicht zu verstehen?


    Obwohl die Testzeiten mehr nur eine Tendenz wiedergeben als die tatsächlichen Kräfteverhältnisse wiederspiegeln, glaube ich nicht mehr an MN.


    Der hatte 2 gute Jahre in der WSBK, dann kamen die Unfälle und die haben ihm den Zahn gezogen. Zudem ist die MZ m.M. die schlechteste Moto2. Alle Mopeds mit Alubrückenrahmen funktionieren, die MZ hat einen Stahlrohrahmen. Das macht anscheinend den Unterschied.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....


  • Es gibt in anderen Serien Stahlrohrrahmen (Ducati z. B.), die einwandfrei funktionieren!


    Racepa

  • denke auch dass das eher andere Gründe hat als Stahl oder Alu!

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!

  • Zitat

    Original von Racepa
    Es gibt in anderen Serien Stahlrohrrahmen (Ducati z. B.), die einwandfrei funktionieren!


    Zitat

    Original von Hans
    denke auch dass das eher andere Gründe hat als Stahl oder Alu!


    Wenn Ihr Euch da mal nicht täuscht. Bei Ducati ist der Motor ein mittragendes Element, die Schwinge im Motor gelagert. Zudem funktioniert ganze Konzept von Ducati mit einem schlanken V2.


    Bei dem Moto2-Motor besteht die mglk nicht die Schwinge im Motor zu lagern, also trägt der Motor auch nicht im gleichen Umfang zur Steifigkeit des Fhwks bei wie der Ducati. Das ist ein wesentlicher Unterschied zum Ducati-Konzept!!!!


    Der Alurohrahmen der RSV hat ja auch nicht funktioniert, trotz Julian Simon & diMeglio als Kutscher. Erst als sie auf der Suter sassen, ging was weiter...
    Und nachdem alle die gleichen Motoren, Federelemente, Reifen und Bremsen fahren muß es am Fhwk liegen. Großartig andere möglichkeiten gibts daher nicht mehr.
    Man sieht es ja: MZ arbeitet seit letzter Saison an ständig neuen Fahrwerken, einmal wird die Rohrwandstärke verringert, weil die MZ bleischwer ist. Jetzt werden Lenkkopf und Schwingenaufnahme aus dem vollen Stahl gefräst, weil hier anscheinend handlungbedarf besteht.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    Einmal editiert, zuletzt von Roland ()

  • Der Vollständigkeit halber muss man aber was das MZ Thema mit den angesprochenen Veränderungen angeht auch Festhalten/Weitergeben, dass die ersten Rahmen nur desshalb aus dem Dicken/Schweren Rohr waren weil da zig Meter auf Halde lagen bei MZ. So stand es auf jedenfall in der Speedweek...
    Das man ein Fahrwerk weiterentwickelt ist für mich selbstverständlich, dass da aus "da-haben-wir-noch-was-das-nehmen-wir-weil-es-erstmal-nixx-kostet" von Vorneherein erstmal eine ganz falsche Richtung eingeschlagen wurde, ist ein ganz anderes Thema! Das da einige Fehlentscheidungen in diversen Themenbereichen gelaufen sind, ist für Jeden der das mit etwas Interresse Verfolgt mit freiem Auge sichtbar! Viele Köche verderben den Brei, so auch scheinbar bei MZ, und Querele die im Fahrerlager ausgetragen werden, machen immer einen unprofessionellen Eindruck.


    Ich selbst bin kein Freund von MN, finde aber jede Aktivität die aus Deutschland kommt ersteinmal positiv.
    Schlimm genug dass man in Deutschland als Motorradrennfahrer, selbst mit Erfolgsnachweis, Türklinken polieren muss! Das sieht in anderen Ländern Europas doch bei viel schlechterer Wirtschaftslage deutlich Enthusatischer aus!


    Das im Motorsport die Leute abgekocht werden und sie nichtsmehr Wert sind wenn die Knochen erstmal zerschunden sind, wiederholt sich scheinbar immer wieder mal. Wenn auch nicht so Drastisch wie im MN Fall, aber dennoch sichtbar.


    Man wird noch viel dazu schreiben können, ... am Ende hat Jeder seine eigene Meinung dazu. Diese wird aus dem Horizont, persönlichen Vorlieben und noch ein paar anderer Faktoren gebildet.


    SC