Totgesagte leben länger...Phoenix aus der Asche

  • Ich habe mir von der Wirtschaftswoche mal die Kommentare durchgelesen. Da wird ja ganz schön auf einander eingehackt.


    Interessant (aber es werden eh schon alle kennen), ist meiner Meinung nach der Mozzi Kolben: http://www.mozzi-kolben.com/


    Von der Seite:


    Potenzial / Vorteile / Nutzen:


    - höhere Leistung
    - veränderter Wärmeeintrag in den Kolben
    - schnellere Kraftstoffverdampfung
    - bessere Gemischbildung
    - erweiterte Laufgrenzen
    - bessere Magerlauffähigkeit
    - Verbrauchsvorteile
    - geringere Temperaturen am Kolbenhemd
    - verändertes temperaturbedingtes Deformationsverhalten
    - längere Lebensdauer
    - Gemisch bis zu max. 1:300 möglich, statt 1:50 oder 1:25
    - wesentlich bessere Abgaswert
    - ungeregelter Abgaskatalysator
    - geringerer Kraftstoff- und Ölverbrauch je nach Mischungsverhältnis


    Aber lange nix mehr gehört von, schade :face_with_rolling_eyes:

    ~.~ Räng & Däng ~.~

  • [quote]Original von GuFi
    habe ich ja schon immer gesgt......
    irgend wann kommt einer und "erfindet" den Zweitaktmotor.
    Genau wie bei Shimano:
    Die haben das "Ei des Columbus" gefunden (oder zumindest die Rechte daran gekauft) nannte sich Biospace. Das war ein ovales Kettenrad. Als der Markt damit "gesättigt" war und alle Chinesen das Teil kopiert hatten, hat Shimano das "runde" Kettenrad erfunden.


    Die Geschichte wiederholt sich laufend.
    Bei namenhaften Motorrad Herstellern sitzen auch Ing. Scharen im stillen Kämmerlein am 2-T Motor. Die sind doch nicht doof, und haben auch erkannt, dass das ein überlegenes Konzept ist.



    Gruß
    GuFi (ein ewig gestriger)[/quot


    Das ovale Kettenrad !


    Die Idee ist Genial und sieht auch genial aus.


    Ich hatte mal so eine Kurbelgarnitur-gebracht hat es nix.


    Aber so mancher stand vorm Rennrad und hat sich anne Plääte gekratzt. :)

  • ... hatte ich seinerzeit an einer der allerersten Mountainbikes von Kettler, da waren die noch grün :nuts: und 21 Gänge eine Revolution. Das nennt sich übrigens Biopace und nicht Biospace, wenn ich mich nicht irre. :face_with_tongue:


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Hi Carsten
    natürlich Biopace hieß die geniale Erfindung. Ich habe bei meiner Zeit bei Sachs einige Ing´s aus dem Fahrradbereich kenngelernt die sich damals damit befasst haben. Fazit war: es gibt keinen messbaren Vorteil. Der Runde Tritt ist immer noch das Beste um vorwärts zu kommen. Die haben auf der Bahn mit einer starren Übersetung ohne Freilauf im Winter geübt um diesen "runden Tritt" drauf zu haben. Hat ettlich Abschürfungen gegeben und danach gründlich Lästerei im Büro wenn die Kollegen morgens hinkend und mit hochgekrempelter Hose wegen "nässender" Wunden von der Bahn reingekommen sind. "Wieder runden Tritt gehabt??"



    GuFi


  • Wer soll denn das sein? MZ?