Neue 500cc Rennserie

  • Zitat

    Original von Roland



    Das Fahrwerk der X3 ist für einen 800ccm 4t Motor entwickelt worden. :


    stimmt so nicht :teacher:


    Der Rahmen der STR 500 ist der selbe, wie er in der Illmore X3 eingesetzt wurde, war aber da schon ein alter Bekannter
    und ist für einen Vierzylinder-Zweitakter gebaut worden und stand schon auf Polposition.



    Grüessli Roli

    Einmal editiert, zuletzt von marconi ()

  • Zitat

    Original von marconi
    stimmt so nicht :teacher:


    Der Rahmen der STR 500 ist der selbe, wie er in der Illmore X3 eingesetzt wurde, war aber da schon ein alter Bekannter
    und ist für einen Vierzylinder-Zweitakter gebaut worden und stand schon auf Polposition.


    Du willst uns hier aber nicht erzählen, das der X3-Rahmen der gleiche ist wie der der MuZ-Weber-Swissauto-Rahmen?
    7 Jahre später pflanzt man einen 800ccm V4 rein, und das funktioniert einfach so? :respekt:
    Wie auch immer:
    Das Ding ist Arschteuer (nicht nur in der Anschaffung) und macht für einen Hobbyfahrer genausowenig Sinn wie den alten Zeiten hinterherzuflennen.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    2 Mal editiert, zuletzt von Roland ()

  • Ich dache wir sind hier in einem zweitaktforum, warum muss man sich so stark rechtfertigen wenn man pro 2t ist?


    Ich finds klasse, dass endlich wieder was größeres zweitaktendes gebaut wird. Und der preis ist heiß (naja, vergleichsweise :D)

  • Zitat

    Original von Roland
    Wie auch immer:
    Das Ding ist Arschteuer (nicht nur in der Anschaffung) und macht für einen Hobbyfahrer genausowenig Sinn wie den alten Zeiten hinterherzuflennen.


    Dieses statement ist ebenso sinnfrei, wie die Anschaffung eines solchen Teils. Es ist nun mal per se sinnlos im Kreis herumzufahren, egal womit. :teacher:


    Etwas mehr oder weniger sinnlos ist demnach nonsense.


    Wer sich so ein Suter Gerät leisten kann und will, soll das doch bitte tun. Andere legen die Kohle eben in Duc Desmodici an, oder ein Vielfaches in was Vierrrädriges aus Maranello oder Zuffenhausen.

  • Wenn etwas Spass macht, hat es doch Sinn. Nur die Frage ist zu welchem Preis?


    Bei einer Desmosedici hält sich der technische Aufwand in engen Grenzen, das Ding kann jeder gemeine Hobbyfahrer locker am laufen halten. Aber selbst hier werden Äpfel & Birnen verglichen, da die D16 selbst Rennfertig weit günstiger als die 500er Suter ist.... :hehehe:


    Ich kenne jemand der fährt mit einer D16 in Brno 2.04.xx, den Typ möchte ich sehen, der die Zeit auch mit der Suter fährt ohne eine Truppe von Mechanikern dabei zu haben.... :smiling_face_with_sunglasses:


    Da stimmt das Preis/Leistungverhältnis eher. Reifenwechseln, Tanken, fertig ist der Lack.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    6 Mal editiert, zuletzt von Roland ()

  • Da es die Suter im Moment nicht gibt, wird das mit den 2:04 sicher problematisch. Aber Capirossi hat so ein Gerät bestellt, ich nehme an, dass er dazu in der Lage ist, damit die D16 zu ärgern.


    Und wenn es auf den Spaß ankommt, dann ist es einfach so, dass ein Zweitakter manchen Leuten nun mal mehr Spaß macht, als ein Viertakter.

  • passend und interessant zur Themenentwicklung des Freds ist evtl. das Interview mit dem Chefmec. von Lorenzo in der aktuellen SW..... :freak


    Aber Roland wird uns bestimmt gleich berichten das der gute Mann nicht Zurechnungsfähig ist oder einfach nur den guten alten Zeiten nachweint :)




    :daumenhoch

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.



  • Ich kenn einen der ist schon vor langer Zeit mit ne 250er 2.04 gefahren.

    Einmal editiert, zuletzt von rs500r ()

  • Zitat

    Original von drschneider nicht Zurechnungsfähig ist oder einfach nur den guten alten Zeiten nachweint


    Im Gegentum. Der Forcada ist ein Genius!



    Zitat

    Original von rs500r
    Ich kenn einen der ist schon vor langer Zeit mit ne 250er 2.04 gefahren.


    ....und ich kenne einen der vor ein paar Jahren mit einer 125er 2.07.xx fuhr... :arsch:

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    Einmal editiert, zuletzt von Roland ()

  • Hut ab.


    Daher erkennt man was ein 2Takter für ein Renngerät ist.


    2.07 mit 125cc 204 mit ca 1000 cc.


    Alle Achtung !Ziehe ich den Hut samt dem Toupet und was sonst noch zu ziehen ist
    vor der 1000er Duc mit dem schnellen Fahrer)

    Einmal editiert, zuletzt von rs500r ()