Neue 500cc Rennserie

  • Also wir sind uns ALLE einig:
    die SUTER 2t V4 ist ein extrem feines Teil und erfüllt voll den gewünschten Zweck!
    Wer das nötige Kleingeld über hat kann sich so ein Spielzeug holen, wir anderen können sie bewundern
    PUNKT

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!

  • jetzt wird grade abgeklärt und verhandelt 2012, wenn genügend Interesse da ist,
    6 Rennläufe im Rahmen von europäischen WSBK-Veranstaltungen mit diesen Geräten abzuhalten!

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!

  • Hmm - wildgewordene Zahnärzte und Rechtsanwälte fahren eher Lambo oder Ferrari Challenge. Das wäre etwa die Klientel, die aufgrund der Kosten für so was in Frage käme.

  • Zitat

    Original von kawanova
    Hmm - wildgewordene Zahnärzte und Rechtsanwälte fahren eher Lambo oder Ferrari Challenge. Das wäre etwa die Klientel, die aufgrund der Kosten für so was in Frage käme.


    jetzt bin ich aber etwas entäuscht :winking_face:
    wo bleibt der Enthusiasmus? :D
    Die ganzen Sammler von Ex-GP Maschinen geben doch auch für son Zeugs eine Schweinekohle aus!
    Das wär z.B. auch ein entsprechendes Klientel
    steinreiche Japaner, Scheichs usw. könnnten ja Maschinen kaufen und passende Piloten draufsetzen
    2t-Freunde aller Welt vereinigt euch, das ist eure Chance :smiling_face_with_sunglasses:

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!

  • Zitat

    Original von Hans
    [2t-Freunde aller Welt vereinigt euch, das ist eure Chance :smiling_face_with_sunglasses:


    Genau, anstatt über die horrenden Teilepreise für 20 Jahre alte Schleifer bei ebay zu lamentieren, einfach mal das Geld in die Hand nehmen und den 2Takter unterstützen! Das dürfte die lezte Chance sein! :teacher:

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    Einmal editiert, zuletzt von Roland ()

  • Die fünfhundert-er, mit dem Preis, ist eine gute Basis für eine kleine Meisterschaft.


    Und die Zieh- söhne von Honda, die auf den klangvollem Namen GP2 hören sind heuer noch preiswert...........aber in zwei Jahren reden wir noch mal an gleicher stelle und dann geht es genau wie bei den "großen Jungs", auch gern Moto GP1 genannt..........
    Alle Daumen das, das gelingt :daumenhoch


    War es doch immer die Klasse, die nur von wenigen, ganz wenigen beherrscht wurde,eben die die Ausnahme .............und das ist was Rennsport auszeichnet und das ohne große "elektronische" Wunderwaffe (n)


    michl

    2 Mal editiert, zuletzt von michl ()

  • Auch in 2 Jahren werden die Moto2 ohne Elektronik unterwegs sein.... :teacher:


    Putzig, dass hier immer noch welche glauben, dass eine MotoGP wegen der Elektronik einfach Handzuhaben wäre... Wäre das tatsächlich so, müßte der beste Fahrer aller Zeiten (der Steuersünder aus Tavullia) Kreise um seine Konkurrenten fahren.... :biggrin:


    Lustig auch der Quatschkopf, der den Leserbrief in der SW verfasste und sich darüber echauffiert, dass die Moto3-Suter rund 48000€ kostet. Der weiss wohl nicht, das Aprilia für eine 125er RSA 180000€ aufrief... :freak

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    Einmal editiert, zuletzt von Roland ()


  • ja, er mag unwissend sein..........


    :biggrin: