• Sind die Rahmen denn so instabil das die immer verstärkt werden sollten ?
    Macht man das aufgrund der gesteigerten Leistung oder hat das andere Gründe ?
    Wenn ich mir vorstelle das man auf einer Serien-RG mit 2 Personen sitzen darf . . . . da wird einem ja Angst und Bange.
    Verwindet sich der Rahmen oder klappt der zusammen ?
    Bei einem Sturz im Rennen sind doch eh beide Rahmen verzogen, oder nicht ?

  • bei hoher geschwindigkeit,vor allem wenns wellig wird.
    ausserdem die optik.
    der rahmen ist einfach nur alt und passt optisch auch zu keiner modernen verkleidung.
    mögen einge leute das gegenteil behaupten.aber das ist meine ansicht

    Einmal editiert, zuletzt von stihl ()

  • die sind schon sehr schick.wobei die lackierung natürlich optisch sehr aufwertet.mit der rgv-schwinge sieht das ganze schon wesentlich besser aus.
    nur der rahmen!mmmh
    mich würd das immer stören...
    sonst natürlich knaller,die rg`s :winking_face:

  • :teacher:


    auf der straße ist der serienrahmen mehr wie ausreichend.
    für gelegentlichen rennstreckenbetrieb auch.


    wenn die rundenzeiten purzeln und die motorleistung steigt wird eine rahmenverstärkung langsam interessant. :daumenhoch

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

  • Teamheronsuzuki:
    War gerade auf der Seite und habe auch deine andere gesehen. Auch sehr schön !
    Ich habe aber auch sehr schöne Umbauten mit RGV-Rahmen gesehen.
    Was spricht außer TÜV-Abnahme gegen einen RGV-Rahmen ?
    Muss da tatsächlich etwas auf der rechten Seite innen am Rahmen was rausgeschnitten werden ?

  • RGV Rahmen ist oké aber viele Leuthe glauben das dass RG500 Rahmen Scheiße ist aber das is es nicht!


    Für die RGV Rahmen is eine speciele Kupplungs Deckel nötig


    Old style kit
    http://www.suzuki-rg500.com/rgv500.htm


    New style kit
    http://performancefab.co.uk/Conv%20kit.htm