Ersuche um Hilfe: Die heutige Schieberkontroller ergab ... Scheisse

  • Ja mit schlitz hab schon gecheckt dass man den buegel entfernen kann :winking_face:

    Glücklicher Zweitakt Besitzer!

  • So .... Hier in oberoesterreich is ja schon der fruehling eingezogen und ich konnte es nicht lassen heute schon gut am kabel zu ziehen ... Der motor tut einwandfrei seinen dienst und tut zusammen mit der arrow tadellos seinen dienst. So richtig ausreizen hab ich mich das teil natuerlich noch nicht getraut aber Ich kann sagen der richtig gemachte serien motor geht um einiges besser als der vom vorbesitzer kaputtgetunte :winking_face:


    Meinen oeffentlichen RIESEN dank an BENNY fuer seine RIESEN hilfe obwohl wir uns vorher nur von einem kleinkaufgeschaeft kannten! Supertoll solch leute im internetforum anzutreffen .... Hut ab !!!
    :dafür: :daumenhoch

    Glücklicher Zweitakt Besitzer!

  • Ich hätte auch gerne Frühling.....
    Schön das die Mopete wieder läuft....

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • tja hier hats 20+ grad .. echt horror :bash: verruecktes wetter



    hat jemand von euch erfahrung mit verspiegelungs lackierungen ???


    ein lacksatz in spiegeloptik wuerde mir gefallen ...


    preise, adresse, erfahrungen ???

    Glücklicher Zweitakt Besitzer!

  • frag mal den benny, der hatte sich im letzten jahr wohl intensiv mit lacken beschäftigt

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • glanz kommt in erster linie von der dicke des klarlacks. lackier mal uni schwarz einmal klar und halt nebendran nochmal uni schwarz mit 3 klarlackschichten. das sieht dann aus wie klavierlack!


    wenss richtig glänzen soll:


    farben lackieren, klarlack drauf, 2 wochen stehen lassen. dann mit 1000er papier die ganze verkleidung schleifen, dann nochmal klarlack. dann wieder 2 wochen stehen lassen, wieder schleifen, wieder klarlack. danach dann nochmal professionell polieren lassen.


    adresse? mein lackierer ist recht fit, hat ,meine grüne gemacht und unlängst gerade eine komplette rg 500 in originaldesign inklusive nichtmehr lieferbare aufkleber nachmachen.


    preis? kommt ganz drauf an was du willst, aber eigentlich ist es da sinnvoller sich einen guten lackierer im eigenen raum zu suchen

  • Zitat

    Original von vectrex


    hat jemand von euch erfahrung mit verspiegelungs lackierungen ???


    ein lacksatz in spiegeloptik wuerde mir gefallen ...


    was heißt für dich verspiegelungs lackierungen ? Wie ein Autolack..?
    Spiegeloptik ist für mich Hochglanz, meinst du das?

  • Zitat

    Original von Benny
    glanz kommt in erster linie von der dicke des klarlacks. lackier mal uni schwarz einmal klar und halt nebendran nochmal uni schwarz mit 3 klarlackschichten. das sieht dann aus wie klavierlack!


    wenn es sooo einfach wäre, wäre ich schon stinkreich.. :O

  • hab schonmal was gefunden


    sowas meine ich:


    http://www.chromlook.at/


    >Die eigene Entwicklung der Verspiegelungstechnik basiert auf ein Chromlacksystem, mit dem man fast alle überlackierbaren Oberflächen spritztechnisch verchromen kann. Hierzu zählen unter anderem Kunststoff, metallische Untergründe, Keramik, Glas und sogar Holz.


    http://www.blach.de/lackierung/verspiegelung.fahrzeuge.html

    Glücklicher Zweitakt Besitzer!

    2 Mal editiert, zuletzt von vectrex ()