Tragisch: Nachwuchsfahrer Peter Lenz tödlich verunglückt

  • michel,


    ist ein zweischneidiges Schwert!


    Für mich aber immer die Frage, ob die Knaben eine gute Ausbildung gehabt haben, z. B. mit Mini Bikes, und damit beherrschbaren Geschwindigkeiten.


    Und auf den Kartstrecken behält man die Kameraden praktisch immer im Blick und kann bei Bedarf eingreifen.


    Aber die Tendenz geht leider zu immer größeren und schnelleren Maschinen für immer jüngere Fahrer.


    Wenn ich noch daran denke, welche Probleme wir mit unserem Jugendamt hatten, als unser Jüngster mit 11 Jahren für eine Fernsehproduktion von "Notruf" im Motorsport-Milieu" eine Drehgenehmigung benötigte.


    Wenn die Jugendämter wüssten, was so fast jedes Wochenende auf den Rennstrecken abgeht, wäre vermutlich die Hölle los!


    Racepa

  • Wegen dem Nachwuchs, wäre für mich auch keine Begründung! Für mich sind die Alle viel zu jung! Die Technik schreitet so schnell voran, da sitzen die Piepels heute doch schon auf Raketen im Vergleich zu damals.
    Aber die Teams rechnen doch schon mit den Gewichtsvorteilen und der Unbekümmertheit der "Kinder" Ich finde das jedenfalls nicht gut.
    Dann fängt der Nachwuchs eben bei 18 an, ist doch dann egal und für alle gleich. Eine vernünftige Regel würde da schon viel helfen.


    Und wie wird sich der kleine Kerl jetzt fühlen, der ihn überfahren hat! :nixweiss:

  • Ich finde die nicht vorhandene Altersgrenze im Moped-Sport schlicht und ergreifend unmoralisch und rücksichtslos!


    Die Jungens sind doch meistens nur schnell, weil sie nicht wissen welches Risiko sie haben. Messer zwischen den Zähnen und ab dafür.


    Ich wäre für Leistungsklassen, mit 21 dann volle Power und vorher eingeschränkt.


    Selbst ne 125er ist viel zu schnell für die Kleinen.


    Ich hab mit 13 Jahren Holzbuden gebaut anstatt auf Rennmaschinen Rennen zu fahren :bash:


    Kann die Eltern nicht verstehen.



    Oder kennt einer Eltern, die ihren Nachwuchs zum Vollkontakt-Kampfsport schicken?

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:


  • Der eine Unsinn rechtfertigt den anderen Schwachsinn nicht wirklich. Wer schon mal auf so nen Mistvieh gesessen hat, wird Pferde lieben - vorausgesetzt sie kommen in Form eines Goulasch' daher. Gäule sind weit gefährlicher als Motorräder. Das ändert aber nichts daran, dass Kinder weder auf dem einen, noch auf dem anderen "Sportgerät" etwas zu suchen haben.

  • Zitat

    Original von kawanova
    .....das ändert aber nichts daran, dass Kinder weder auf dem einen, noch auf dem anderen "Sportgerät" etwas zu suchen haben.


    In meinen Augen völliger Schwa.....
    Genausogut könnten sie sich beim Geräteturnen das Genick brechen. Ich hab als Bub Radsport auf Leistungsebene betrieben - 7 Tage die Woche. Frag nicht nach Sonnenschein was es da für Unfälle gab, auch die i öffentlichen Straßenverkehr.
    Übrigends mein Jung ist 9 und fährt seit seinem 3. Lebensjahr. Jetzt fährt er seit 2 Jahren auf der Renne ein Minibike was locker 100 Sachen läuft.
    Ich bedauer den Unfall des jungen Amerikaners sehr.

  • Zitat

    Original von griffeldreher
    Ich hab als Bub Radsport auf Leistungsebene betrieben - 7 Tage die Woche.


    Tja.


    Wie man sieht, hat Dir das offensichtlich geschadet. Was habt Ihr den damals so an Chemikalien verwendet?

  • ...13 Jahre jung und wurde so aus seinen Visionen gerissen...
    So was tut mir immer weh.....
    Vielleicht sollte man mal seitens der Verantwortlichen über ein Alterslimit nachdenken, ich persönlich glaube zwar nicht daran, denn noch immer ist die Geldgier höher angesiedelt als das Leben eines Kindes.


    Ein großes Talent ist von uns gegangen, mein Beileid der Hinterbliebenen, ins besondere der Mutter.....


    Aber so ist nun mal UNSER Sport......
    Ich selbst bin einem solchen Schicksal nur knapp entgangen....als ich auf dem alten Sachsenring, Abfahrt Heiterer Blick, einen Klemmer hatte ......und wer`s nicht glaubt....da lief (m)ein Lebensfilm ab....


    in dem Sinne und mein tief empfundenes Beileid


    michl