ich bin auch kleiner vfr/rvf400 fan :D
mit die schönsten viertaktrennsemmeln
die ventile werden doch über zahnräder gesteuert und nicht über kette oder wie das ist und daher soll der motor sehr langlebig sein!?
ich bin auch kleiner vfr/rvf400 fan :D
mit die schönsten viertaktrennsemmeln
die ventile werden doch über zahnräder gesteuert und nicht über kette oder wie das ist und daher soll der motor sehr langlebig sein!?
@ ak
NC 30 ist eine Honda
ich stelle mich mit der MC 21 zur verfügung
Grüessli Roli
ZitatOriginal von Chirichichi82
ich bin auch kleiner vfr/rvf400 fan :D
mit die schönsten viertaktrennsemmeln
die ventile werden doch über zahnräder gesteuert und nicht über kette oder wie das ist und daher soll der motor sehr langlebig sein!?
... hat sich zwar ein Zylinder dazugeschmuggelt, aber bin zufällig wieder über die Honda VFR-Kaskade gestolpert:
durfte gestern erst, noch ne sehr gut erhaltene rvf 400 bei einem bekannten bewundern, steht bei ihm schon jahrelang rum...grade mal 15.ooo auf dem tacho...schick schick schick, der finger juckt
Hatte selbst eine VFR400 (NC30) mit originalem Japandesign wie die RC30 damals und den kleinen Scheinwerfern. Nicht die hässlichen Glubschaugen der dt. Modelle.
Im vergleich mit der eigenen RGV, die ich damals hatte, schnitt die VFR vom Motor (Fahrbarkeit) und vor allem dem Fahrwerk her viel besser ab. Was allerdings der volle Scheiss war, ist die 18" Hinterradfelge gewesen. Das schränkte die Reifenwahl schon sehr ein.
Der kehlige V4-Sound war auch geil....
weiss jemand wie es mit der ersatzteilversorgung aussieht wenn man sich so einen bock zulegt??? so viele gibts in d-land ja glaube ich auchnicht von diesen schmuckstücken
Es gibt ein paar Händler, die Dich damit problemlos versorgen können. Mit ner Teilenummer kannste das Zeug auch beim Hondahändler bestellen. Ist aber alles nicht immer billig (gerade die Plastikteile kosten ein Heidengeld).
Es gab mal einen Vergleichstest RGV - VFR auf der Rennstrecke in einer Motorradzeitung, wobei die RGV als das bessere Rennstreckenmotorrad erwiesen hat.
Aber eine VFR würd ich mir auch noch in die Garage stellen, allerdings nur das japanische Modell. Das deutsche sah mit den riesigen Lampen vorn nicht ganz so doll aus. Und originallack wär auch noch Pflicht!