Maße Vergaserfedern?

  • griffeldreher: Vielen Dank!


    Nun störts mich auch nicht mehr wenn die unvermeidliche Diskussion losgeht ob nötig oder nicht, Männer und Memmen, etc :D


    Benny: Fahr mal 2 Tag Rennstrecke, davon den ersten Tag bei Regen und aufgeweichten Handschuhen dann reden wir weiter :smiling_face_with_sunglasses:
    Zugegebenermassen hab ich aber empfindliche Hände, bei der Duc hab ich das auch aber eben nicht so stark.


    Aber: Das Moppedfahren hat zumindest bei mir auch was mit wohlfühlen im Detail zu tun. Wenn alles schön passt und flutscht dann taugts mir gleich viel besser. Bin mir auch ziemlich sicher dass ich gar nicht immer ganz Vollgas gegeben habe weshalb da was passieren muss...
    Ausserdem: 2008-2009 war Aufbau der RGV, 2009-10 Tuning Endausbau und 2010-11 ist nun das Feintuning dran :daumenhoch


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Ich bin auch über 1 Jahr mit dem Domino gefahren und das war der letzte Scheiß. Da bekommste im besten fall Unterarme wie Popeye oder Probleme mit den Sehnen. Habe dann nach dem Jahr wieder zurückgerüstet und es nicht bereut.

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • Habe keine 500er und beim Treffen hatte ich leider schon zu viel Zielwasser intus :biggrin:

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • Die Tatsache dass es irgendwo was noch schlimmeres gibt macht einen bestimmten Tatbestand aber auch nicht besser :nuts:


    Nett dass versucht wird die Blase an meiner rechten Hand per Diskussion zu beseitigen :nuts: :D


    Beim Arzt: "Nun stellen sie sich nicht so an mit dem gebrochenen Bein, gestern war einer da der hatte beide Beine gebrochen. Ausserdem kann man sich beim Treppe steigen das Bein gar nicht brechen wenn man die Treppe so baut dass...blablabla..." :D


    Gruß, J-C ( der nur noch passende Federn finden muss :face_with_rolling_eyes: )

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Nichts gegen Dich spooky, aber es gibt nur Einen der das Fahren zu schätzen weiß und dem ich das Ding anvertraut hätte. Peace

  • Aber du hättest ihn doch 3 Mal am Gas drehen lassen, oder nicht? :winking_face:

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Lass mal überlegen....ja, weil er so ein netter ist :D
    Das geilste waren die gefühlten 80 Hände hinter den Tröten nach dem Anlassen, jeder wollte mal.

  • Ich fahre 30er TMX an den Umbauten, dazu noch die Ölpumpe und den Domino Gasgriff. Da gehen die Geschmäcker eben auseindander was die Zugkraft mit Modus "Memme" oder "Mann" anbelangt.


    Ich fands nie schlimm, habe dann doch mal auf die "Memmen" gehört (wobei es da noch tussige Steigerungen gibt die sich fast in Hose pinkeln beim trockenen Aufreissen bei mir in der Garage) und die Gaszüge komplett eingeölt, die Federn gekürzt ( 2cm). Ist nun besser geworden wobei das fette Einölen auch was gebracht hat.


    Jeder sollte so tun wie er möchte. Und Handkräfte sollten gerade auf der Renne nur ganz wenig da sein, das macht auf die Dauer Probs in Hand und Arm. Gerade dann,wenn man das WE durchfi.. äh fahren will :D.
    Meine Kupplung geht auch sahneweich,die finde ich an manchen Bikes grauenhaft hart. Das würde mir den Spass sofort nehmen,dito die Bremse bzw. die ergonomische Stellung der Amaturen.


    Da ist jeder anders. Sollte man eben auch mal ruhig hinnehmen :winking_face: :winking_face: .


    Gruss Holli

    Einmal editiert, zuletzt von YPVS ()

  • Ich möchte behaupten, nicht gerade der Schwächste zu sein, von den Unterarmen her.
    Aber nach so einem Rennstreckentraining habe ich auch echt Probleme, verstärkt aber noch auf der linken Seite.
    Dann habe ich mal den Serienkupplungshebel gegen was edles und nach allen Seiten verstellbares ausgetauscht. Er geht jetzt viel leichter und passt ergonomisch besser. Die Probleme sind links zumindest weg!


    Wenn der Gasgriff zu schwer geht, ist das auch für das Gefühl beim fahren schlecht.
    Wie JCN schon anmerkte, ich habe immer das Gefühl nicht Vollgas gefahren zu sein.
    Auf kleinen winkligen Kursen zB. STC ist es am schlimmsten, ständige Richtungswechsel und dann gefühlvoll das Gas aufziehen, das macht Stress.
    Wie oben schon angemerkt, man soll sich wohl fühlen beim Fahren und alle negativen Ablenkungen minimieren so weit es machbar ist.
    Ich muß auch ehrlich zugeben, dass bei allen meinen tollen Umbauten die Ergonomie nicht unbedingt besser geworden ist, und ich hier und da doch wieder Kompromisse eingehen mußte, auch wenn es jetzt nicht mehr so toll aussieht.


    Die Hebelverhältnisse beim Domino sind eben schon zu krass!
    Ein Rückbau kommt aber für mich wegen der 38er nicht in Frage. Andere Federn wären erst mal einen Versuch wert!


    MfG Maik