Ab 2012: Moto3 statt 125er-Klasse?


  • Hallo Hans ,


    ich hatte hier vor round about 1 1/2 Jahren eine Anfrage aus Deutschland für das Herstellen von Moto 2 Fahrgestellen . Das ganze belief sich damals auf runde 120.ooo € Entwicklungskosten incl. 3 fertige Komplett Fahrgestelle und Ersatzräder Sturtzteile ect.
    Jedes Weitere Fahrgestell hätte unter 20.000 € gekostet. Wie gesagt , nur noch Motor rein und fertig . Das war den beiden , denen ich das angeboten habe allerdings zuviel . Die haben danach allerdings mehr für die Fahrgestelle von einem anderen Mitbewerber bezahlt .:nixweiss:


    Und es ist schei...egal , ob 250 oder 600 ccm . Der größte Teil waren Form Kosten .


    Und alles in Carbon ..... Hatte das ganze kalkuliert auf minimum ... egal .


    Gruß


    MB

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

    Einmal editiert, zuletzt von Masterbike ()

  • Fest steht, dass es renn-geeignetes Material gibt für 200 + PS, über 300 km/h Spitze und sogar mit Motor, zwar Großserie, aber BMW, Aprilia, Kawa rufen "nur" 15 - 20.000 Euro auf für ihre Tausender Vierzylinder und die KTM, Duc sind auch nicht gerade schwächlich!


    Da kann man mal sehen, dass inzwischen auch die Europäer (mit chinesischer Hilfe? ) preisgünstiges auf die Räder stellen können!


    Die Norton Manx waren ein Beispiel dafür, wie man mit unterlegenem Material bei bestimmten Bedingungen den Werksfahrern mit ihren Vierzylindern einheizen konnte.


    Es wird m. E. zu sehr für die Interessen der Hersteller reglementiert!


    Racepa

  • Lieber Peter ,


    was weist du überhaupt über Entwicklungs/Herstellungskosten ?


    Was meinst du was eine Form für ein Aluprofil in Deutschland Kostet ?


    Pressformen für Alutank / Schwinge ?


    Formen für die Radherstellung .... usw.


    Kalkulation über Herstellung von 20.000 Bikes oder 100 Bikes


    Kalkulation über Sturzteile , Verschleiss Teile ect.


    Wenn ich nur einen Rahmen baue und habe die Schweislehre , die Schwinge , und auch die Kunstoffteile ( was ja auch in Deutschland nicht so teuer ist ) würde ich im lebtag nicht auf 70.000 € kommen .
    Meine Kalkulation war alles incl. auch Magnesium Räder / Bremse / Stoßdämpfer ect.

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Pa, was willst denn wieder mit Deinen Grossserienschleifern?


    Das sind Äpfel & Birnen.


    Für wen willst denn sonst Reglementieren?

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Zitat

    Original von Masterbike


    :biggrin: Arbeitslos ? :nixweiss: :biggrin: Dann könntest du uns helfen ? :daumenhoch


    nö. :nixweiss:
    jorkifumi kann nicht helfen. weil er auf chinesisch kein change hat und keine mopped-4t-moteurs anfässt :teacher: :nixweiss:

  • Zitat

    Original von jorkifumi


    nö. :nixweiss:
    jorkifumi kann nicht helfen. weil er auf chinesisch kein change hat und keine mopped-4t-moteurs anfässt :teacher::nixweiss:


    Also ich würde mit dir von Company zu Company gehen und Klinken putzen :D :D
    Hätten garantiert eine Menge Spass dabei , so mit 2 Chinesische süsse Dolmetscherinnen :biggrin:
    Und hier werden Geschäftgespräche nicht so wie in Deutschland geregelt . Das geht hier über Dinner / Massage ...... KTV ...

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • WAS MACHTN DER ZARCO!??!?!? :nixweiss: :bash: :hehehe: :nuts:
    (vielleicht sollten wir noch einen reinen 125er GP thread aufmachen?)

    die Kraft der zwei Kerzen

    Einmal editiert, zuletzt von Pagai ()

  • Ich hab gerade mit ihm telefoniert, er hat einfach gepennt... :mecker:
    Er hat mir aber vesprochen den nächste GP zu gewinnen!! :freak

  • Sorry , aber für das was er sich da geleistet hat , ist der 2te Platz immer noch nicht STrafe genug :teacher:


    Ich finde nur ein Wort dafür : " Idiot " :biggrin:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher: