Wohin verschwindet Zweitaktöl?

  • Tja, tolle Geschichte:
    300 ml Motul 710 laufen innerhalb einiger Monate aus dem Behälter weg in/nach, ja wohin nur?


    Hat das jemand schon einmal erlebt?
    Ich fülle den Behälter wieder auf und nach ein paar Monaten das gleiche Bild: Behälter leer, Fußboden sauber.
    Wo ist das Zeug geblieben?



    Vielen Dank für sachdienliche Hinweise in dieser Ermittlung!

  • Die Ölnippel am Gehäuse sind Schuld. Da schließt einer oder mehrere nicht richtig. Das Kurbelgehäuse wird jetzt voll Öl stehen. War bei mir so.

  • Nee, bin nicht gefahren. Hatte eine lange Standzeit seit 08/08

    Einmal editiert, zuletzt von mato ()

  • Zitat

    Original von griffeldreher
    Die Ölnippel am Gehäuse sind Schuld. Da schließt einer oder mehrere nicht richtig. Das Kurbelgehäuse wird jetzt voll Öl stehen. War bei mir so.


    Also drückt sich das Öl durch die ruhende Pumpe und läuft in´s Kurbelgehäuse?
    Wie schließen denn die Nippel, wenn sie funktionieren - haben die Dinger ein Innenleben?

  • Zitat

    Original von mato
    Nee, bin nicht gefahren. Hatte eine lange Standzeit seit 08/08


    ah ok hab mich schon gefragt, ob du dich wunderst dass ein 2Takter Öl verbraucht :D :D

  • Zitat

    Original von mato


    Also drückt sich das Öl durch die ruhende Pumpe und läuft in´s Kurbelgehäuse?
    Wie schließen denn die Nippel, wenn sie funktionieren - haben die Dinger ein Innenleben?



    Jepp, Kugel mit Druckfeder!
    Wenn die klemmt ist permanenter Durchlass angesagt.

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!

  • Was für ein Sch....!
    Gibt es denn eine pfiffige Idee, das Öl wieder herauszuholen, ohne alles auseinanderreissen zu müssen?

  • Membranblock und Zündkerze runter und absaugen. Genauso müssen die Krümmer runter und diese gesäubert werden!