herr wiesinger hat mal unter der unscheinbaren überschrift Was ist ein Big-Bang-Motor? einige stimmen zum thema pro und contra big-bang zusammengetragen.
was ich nie kapiert hatte bzw. das thema für mich immer schon so mysteriös machte ist der punkt den urs wenger anspricht:
"Nun dreht sich aber das Hinterrad durch die enorme Untersetzung zwischen Kurbelwelle und Hinterrad (Primärtrieb, Getriebe, Ritzel-Kette) etwa fünfmal langsamer als die Kurbelwelle. Das heisst: Der Effekt wird um den Faktor 5 reduziert. Dazu kommt, dass in der Kupplung wie auch im Hinterrad Gummi-Antriebsdämpfer montiert sind. Am Schluss kommt noch der wulstige Reifen ins Spiel, der nochmals als Dämpfer wirkt."
also der theorie nach ziemlich unerheblich. in der praxis fährt nicky hayden mit der big-bang-desmosedici auf anhieb vorne mit