bei der größe der oberweite könntet ihr mir doch wenigstens zustimmen
-
-
War auf jedenfall eine geile Renne, ( Lorenzo einfach super) !! Dagegen ist Formel eins Pippifachs und langweilig. :)
-
Hier mal eine andere, aber durchaus interessante Sichtweise für alle, die auch nicht erst seit gestern am Draufhauen sind:
http://www.motorradonline24.de…r/index6.html#post1521902 -
Hier mal ein paar Zahlen für die Lästermäuler:
Doppelpass sahen im Schnitt 1,2 Millionen Zuschauer
Moto2: 0,35 Mil. und MotoGP 0,42 Mil.Insgesamt resümiert der Sender: Erfolgreicher Start: SPORT1 erzielt mit 2,3% Marktanteil das stärkste Sonntagsergebnis in 2009/10
Gegen Fussball macht auch MotoGP keinen Stich. Und ein paar Komiker rufen hier zum Senderboykott auf weil die Siegerehrung fehlt...
Wer zahlt schafft an, und seid froh das überhaupt soviel von GP kommt. Und vor allem man es UMSONST sehen und empfangen kann!
-
Zitat
Original von Hans
Bis dahin lebt mit dem was kommt, freut euch dass überhaupt was kostenlos übertragen wird
!Naja,wenn ich sehe was in Holland so alles gezeigt wird,das ist schon sensationell.Als Moto Cross Fan werde ich da mehr als verwöhnt,die WM Läufe sind live incl Training usw.Beste unterhaltung.Selbst die US SX Serie wird übertragen und viele andere Moppedrennen.
Dagegen ist die BRD die 3.Welt.
Seitwann ist Fernsehen umsonst? -
Zitat
Original von Titorico
Naja,wenn ich sehe was in Holland so alles gezeigt wird,das ist schon sensationell.Als Moto Cross Fan werde ich da mehr als verwöhnt,die WM Läufe sind live incl Training usw.Beste unterhaltung.Selbst die US SX Serie wird übertragen und viele andere Moppedrennen.
Dagegen ist die BRD die 3.Welt.
Seitwann ist Fernsehen umsonst?Wir sind aber nicht in Holland, dafür darf man bei uns mit 200 über die Autobahn braten. In Australien werden auch der Aprilia RS 250 Cup und nationale Rennen live im TV gezeigt....
Also im Gegensatz zu ES2 (SBK) muß ich nichts dafür bezahlen um MotoGP zu sehen. Natürlich, das Equipment wie TV & Receiver braucht man schon, aber das umzulegen ist ja wohl kindisch.
-
Ein steht wie gesagt fest, bei ES hat man alle Rennen im Fernseher verfolgen können.
Das we war eine komplette nullrunde, keine Siegerehrung zeigen, wenige vom Renngeschehen zeigen und der nervige Kommentator Herr Mielke!
Wenn es Sport1 nicht hinbekommt(was mir von Anfang an klar war), warum erwerben die dann die Rechte?
Die tuen sich doch kein gefallen, vergraulen die Motorradsportfans und die Fussballfans!Deshalb will ich auch ES zurück!
Und jetzt brauch keiner kommen, von wegen, es gibt doch den Stream! Bravo, bei den Leuten bei den der ging fragen sich, was will der eigendlich, beim nächsten mal kotzen die auch.
Wie gesagt bei ES hat man die Rennen im Fernsehen verfolgen können!!
Zudem sind vielen vielen Leuten die Kommentatoren bei ES einfach sympatischer.Nachmal nen netter Link.
http://www.speedweek.de/news/1…RT1-Frust-am-Sonntag.html -
Zitat
Original von sumo-driver
Ein steht wie gesagt fest, bei ES hat man alle Rennen im Fernseher verfolgen können.
Das we war eine komplette nullrunde, keine Siegerehrung zeigen, wenige vom Renngeschehen zeigen und der nervige Kommentator Herr Mielke!
Wenn es Sport1 nicht hinbekommt(was mir von Anfang an klar war), warum erwerben die dann die Rechte?
Die tuen sich doch kein gefallen, vergraulen die Motorradsportfans und die Fussballfans!
Deshalb will ich auch ES zurück!
Und jetzt brauch keiner kommen, von wegen, es gibt doch den Stream! Bravo, bei den Leuten bei den der ging fragen sich, was will der eigendlich, beim nächsten mal kotzen die auch.
Wie gesagt bei ES hat man die Rennen im Fernsehen verfolgen können!!
Zudem sind vielen vielen Leuten die Kommentatoren bei ES einfach sympatischer.
[/URL]Wenn ES so ein klasse Sender ist dann frag ich mich warum die keinen GP mehr haben und SBK im PAyTV bringen müssen!
Hätte ES die Kohle um die GP-Rechte zu kaufen, hätten sie es gemacht. Aber ohne Moos nichts los. Deshalb wird es auch bei ES kein MotoGP mehr geben. Kapier das doch endlich mal. ES ist vergangenheit, schon seit über einem Jahr. Wir, also ich zumindest, leben in der Gegenwart. Bei Dir bin ich mir nicht so sicher, Du fährst ja auch Simson. :biggrin:Es kamen auch insgesamt 9h (ok, abzüglich 30min 125er, aber das war ein blöder Zufall mit der Verlängerung) vom GP. Ich habe zumindest Moto2 und MotoGP im TV gesehen, und nichts verpasst. Mich interessiert auch nicht 30min Startaufstellung oder die Siegerehrung. Ich will in erster Linie Racing sehen, alles andere ist zweitrangig.
Wer wirklich Angst hat was zu verspassen, für den gibts tatsächlich den Stream. Da gibts die volle Dröhnung. In Motegi wirds alles wie gewohnt laufen, keinen Fussball zwischen druchgeben und bei den Europarennen wenn es keine Stammtisch-Kollision gibt weil die Bundesliga pause hat, kommt auch alles live.
Erst heute steht wieder in der SW wie unzufrieden die SBK & SSP-Teams mit der TV-Vermarktung sind und wenn es so weiter geht, viele aufhören müssen weil keine Sponsoren darauf anspringen. Und wo kommt gleichnochmal SBK? Ach, genau! Auf Eurosport2, wo man dafür bezahlen muß um es zu sehen.
Aber das zu begreifen ist nicht so einfach wenn der eigene Horizont den Durchmesser der Bohrung eines 50ccm Kolbens entspricht.
Mit Deinem geplärre "ich will aber Eurosport zuruck" machst Du den Eindruck eines kleinen Kindes, dem man den Schnuller zu Einschulung weggenommen hat...Außerdem hat das ganze Thema sooooooooooo einen langen Bart.
Das sagt übrigens Sport1 zu den vermutlich haufenweise eingegangenen Beschwerdemails:Vielen Dank für Ihre Email und Ihr Interesse an unserem Sender.
Wir können Ihren Unmut im Hinblick auf die Verlängerung des FA
Cup-Halbfinals zu ungunsten der nachfolgenden MotoGP-Übertragung durchaus
nachvollziehen. Als Sportsender versucht SPORT1 natürlich die Interessen
möglichst vieler Sport-Fans zu bedienen. Da es sich bei der FA Cup-Übertragung
mit dem Halbfinale um ein turnierentscheidendes Spiel handelte und die
MotoGP-Übertragung parallel auch im Live-Streaming auf dem Sportportal
SPORT1.de zu sehen war, hat der Sender in diesem Fall entschieden, auch die Verlängerung
der Partie in voller Länge im TV auszustrahlen.Am vergangenen Wochenende hatte SPORT1 neben der MotoGP zahlreiche weitere
Sport-Highlights im Programm. Als Sportsender versucht SPORT1 natürlich die
Interessen möglichst vieler Sport-Fans zu bedienen. Gleichzeitig müssen aber
auch feste Sendeverpflichtungen mit Vertragspartnern eingehalten werden. Daher
haben wir die MotoGP-Übertragung parallel auch als Live-Streaming auf dem
Sportportal SPORT1.de angeboten und die Sendung Hattrick - Die 2. Bundesliga
regulär im TV ausgestrahlt. Für die Übertragung der Moto2 im TV haben wir
Hattrick in zwei Teilen ausgestrahlt.Auch bedauern wir, dass Sie offensichtlich am vergangenen Sonntag nicht auf
das Live-Streaming zugreifen konnten. Die Erwartungen hinsichtlich der
Zugriffszahlen auf das Live-Streaming der MotoGP wurden bei weitem übertroffen.
Aufgrunddessen kam es zu einer Überlastung des Systems und einem kurzzeitigen
Streaming-Ausfall, der aber umgehend behoben und beseitigt werden konnte.
Wir geben Ihre Kritik selbstverständlich an die Redaktion weiter und hoffen,
dass Sie hierfür Verständnis haben. Gleichzeitig möchten wir Sie ermutigen, uns
auch in Zukunft Ihr persönliches Feedback zu unserem Programm mitzuteilen.Mit freundlichen Grüßen
Ihre Sport1 Zuschauerredaktion
Nich besonders überraschend dieses Statement, oder? Und bei ES würde man nix anderes als Antwort bekommen.
-
Zitat
Original von Roland
Bei Dir bin ich mir nicht so sicher, Du fährst ja auch Simson. :biggrin:
Aber das zu begreifen ist nicht so einfach wenn der eigene Horizont den Durchmesser der Bohrung eines 50ccm Kolbens entspricht.
.Roland,
was Du da schreibst, ist "Schwachsinn hoch drei"!
Simson hat zu DDR-Zeiten Maschinen gebaut, Viertakt-Rennmaschinen wunderschön mit 2 obenliegenden Nockenwellen, die mit den "West-Maschinen" mithalten konnten, Zweitakter 50er, die im Ostblock bei den WM-Läufen mitgefahren sind und die heute noch in der Oldie-Szene mit den Kreidlers mithalten können und die vielen Erfolge im Gelände bis hin zu Siegen in der Sechstagefahrt zeigen eine nicht zu überbietende Ignoranz gegenüber einer Marke und denen, die noch heute deren Fahne hochhalten!
Auch die Mini Bikes, wo sich Leute wie u. a. Jenkner ihre Sporen verdient haben, hatten Simson-Motoren und waren die beste Grundschule fürs Zweitaktfahren!
Unser Jüngster hat z. B. in seinem 2. Mini Bike-Jahr mit 11 Jahren eine Honda RS 125 R bekommen, hat sich draufgesetzt und ist die gefahren, als hätte er nie etwas anderes gemacht!
Mit 12 Jahren mit der Honda dann 2 Siege und damit Vizemeister IGK!
Aber klar, alles Vorkrieg!!! :biggrin:
Übrigens wartet man in R4F mit Spannung auf Deine Beiträge in Deinem Thread "Lutze vs. Roland"!
Racepa
-
@Pa: