Einführung 100 PS - Grenze und ABS in der EU

  • Hi!


    Mir persönlich ist das ja wurscht. Mehr als 98 PS hatte ich eh noch nie und brauche ich auch nicht (zumindest auf der Strasse). Für ABS bin ich auch. Jeder kanns natürlich besser als das ABS aber wenn du die Jungs wirklich bremsen siehst... :nuts:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • na ja..... sollte es wirklich irgendwann mal eine 100ps grenze geben, werden unsere 2t´s sicherlich im wert wieder ein bissl steigen... :biggrin:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Hi!


    Das mit mehr Rennstrecken wäre auch mein Ding. Strasse von mir aus auf 100/98PS (von mir aus auch 56PS :D ) reglementieren aber mehr Möglichkeiten bieten um das Hobby "richtig" ausüben zu können :daumenhoch


    Edit: Faeka, ich glaube eher dass die bis dahin noch verkauften 180PS Raketen an Wert gewinnen, weniger unsere "Gehhilfen" :hehehe:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    2 Mal editiert, zuletzt von JCN ()

  • stimmt, die 180ps dinger würden extrem im wert steigen, sofern die nicht hingehen und die nach der 100ps neuregelung extrem hoch besteuern, schließlich wäre das ja nicht das erste mal, das der staat einem auf linker art und weise den spaß am hobby vermiesen will...


    und dann fällt mir persönlich die wahl nicht schwer, zwischen 75ps 2takter und 98ps 4 takter

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Die Motorleistung ist in den meisten Fällen doch absolut zweitrangig !
    Solange manche Experten auf zwei Rädern die Fahrphysik nicht begreifen (bzw. sich nicht damit auseinandersetzen müssen), nicht wissen in welchem Verhältnis Geschwindigkeit und Bremsweg stehen oder Themen wie "Blickführung" und "Lenkimpuls" nur Floskeln sind,
    wird meiner Ansicht nach die Gefahr solcher Zeitbomben immer da sein.
    Sinnvoller wären an dieser Stelle "Pflichttrainings für Zweiradfahrer" hinsichtlich Fahrsicherheit in allen Geschwindigkeitsbereichen !
    Also nicht nur aufem Verkehrsübungsplatz rumschwuchteln.....


    Das Thema ABS wird derjenige der mal Erfahrung damit gesammelt hat, auch nicht mehr diskutieren.
    Wenn ich sehe was ich mit meiner BMW bremstechnisch anstellen kann müßte ich bei den anderen Mopeds ganz schön zaubern können.


    Mein stärkstes Moped hatte 145PS,ich finde aber die 180PS Raketen auch prima. Ob man sie braucht oder nicht ist ein anderes Thema.
    Dass viele die sich solche Apparate kaufen und selbst mit 98PS ihre Grenze überschritten haben, Auslöser für ein generelles Verbot sind ,ist m.E. nicht ok.
    Die Ursache gilt es zu beheben,sprich jeden von uns in seinem Fahrstil zu perfektionieren.

  • Zitat

    Original von fettnei
    Sinnvoller wären an dieser Stelle "Pflichttrainings für Zweiradfahrer" hinsichtlich Fahrsicherheit in allen Geschwindigkeitsbereichen !
    Also nicht nur aufem Verkehrsübungsplatz rumschwuchteln.....



    Und in welchem Geschwindigkeitsbereich willst Du auf der Landsraße schulen?


    Bis 100 km/h oder ein ganz wenig ( :D) drüber, wie es oftmals gefahren wird?


    Und auf der Autobahn?


    Da gibt es ja die immer wieder vergessene Richtgeschwindigkeit 130 km/h!


    Alles was drüber ist, fällt in eine ganz besondere Verantwortung und da möchte ich auch nicht schulen!


    Racepa

  • es kommt ja noch dicker...:)
    im rahmen der eu-führerscheinanpassung, werden in zukunft die 125´er auch in d mit den normalen autoführerschein zu fahren sein...wird allerdings noch ein kleines weilchen dauern


    somit haben wir dann noch mehr 2räder mit "ungeschulten" fahrern auf der straße

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Ich bin gegen jede Form der Beschränkung meiner Fahrzeugwahl.
    Solange der Kopf die rechte Hand kontrolliert ist alles fahrbar.
    Jeder geistig unterbelichtete der genug Geld hat darf mit 18 Autos ohne leistungsbeschränkung fahren?
    Beim sehtesst wird bis heute nicht überprüft ob jemand im Dunkeln sehen kann.
    Aber im Pkw schön am tage mit Licht fahren, damit uns auch noch der letzte Schutz genommen wird.
    Ich glaube es wird zeit das mal ein paar MC's für Zweirad gerechte Regularien sorgen.
    Loud pipes save li... und freie fahrt für freie Bürger!
    Wenn irgendwelche Schwanzlutscher angst vor einem echten motorrad haben, Mann kauft euch ein hinterlader trike oder nen c1 noch besser währe es ihr schließt euch ein.
    Und fahrt schön mit einem Airbag übersäten unter motorisierten anti kollisions warngerät. Aber bitte nicht auf meiner Hausstrecke.
    Wenn meine Gamma auf Fluten geschaltet ist saugt sie 3l Lupos ohne Drehzahlverlust ein.
    100 PS Limit ich komm euch da gleich mal hin.
    Seht zu das die Schlaglöcher zu gemacht werden bevor ihr euch an meiner Selbstbestimmung vergreift.
    Ich sach sie alles pack.

    Ich wünsche allen immer das Doppelte von dem was sie für mich vorsehen.

  • faeka,


    solche "ungeschulten" Fahrer können massenhaft jetzt schon auf unseren Straßen rumfahren!


    Ein Führerschein Kl. 2, 3 oder 4, vor dem 1.4.1980 erworben, beinhaltet den Führerschein A1 und berechtigt zum Fahren von Zweirädern bis max. 125 ccm und einer max. Leistung von 11 KW bzw. 15 PS!


    Früher war nicht alles schlechter!


    Racepa