Düsenstock - Frage

  • Hallo.


    Ich bin gerade dabei bei Topham, Düsen für meine Mikuni TM34 (22D7) zu kaufen.


    Unter anderem sind da 0-8er Düsenstöcke dabei.
    Ich habe eine Preisliste per Pdf Datei geschickt bekommen, und da stehen 2 Varianten drin.


    Nadeldüse 597 - lange Ausführung
    Nadeldüse 680 - kurze Ausf.


    Ich hoffe das die Nadeldüse der Stock ist... sonst berichtigt mich.


    Welche Ausführung haben meine Vergaser drin?


    Danke im Voraus.


    mfg max

  • Die nadeldüse ist das rohr auf dem die hauptdüse eingeschraubt ist und in dem sich die düsennadel bewegt und wie du schon gesagt hast nennt man es auch düsenstock.

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.

  • Hi!


    22D7 sind doch die 92/93-er mit Gemischschraube? Dann sollten die kurzen Stöcke drin sein. Siehst daran dass das Teil was nach der Hauptdüse rausgeschraubt wird nur das Mischrohr ist und die Nadeldüse dann einzeln dahinter kommt. Bei den Vergasern mit den langen Stöcken ist Mischrohr und Nadeldüse ein Teil.


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Ja 22D7 sind von BJ 92.


    Hier mal ein Bild. (Falls es funktioniert) :D


    http://www.cmsnl.com/suzuki-rg…4008/partslist/FIG6A.html


    Meine Vergaser sehen so aus.
    JCN hat recht. Ich müsste die kurzen Stöcke drin haben. (Nr 15)


    Könnte mir jemand kurz die richtigen Namen der Düsen anhand der Skizze nennen?
    Irgendwie passt da was mit der Liste von Topham nicht zusammen. :nixweiss:

  • Jetz kenn ich mich bald garnicht mehr aus...


    Laut Topham gibts eine Leerlaufluftdüse und eine Leerlaufdüse!


    Wobei die "Leerlaufluftdüse" dieselbe Artikelnummer hat wie die "Hauptluftdüse"!


    Die anderen sind eindeutig zuzuordnen.


    Könnte mir da jemand behilflich sein?


    mfg max

  • Leerlaufluftdüse -> PAJ in fahrtrichtung die links...
    Hauptluftdüse -> MAJ in fahrtrichtung die rechts...
    sind von der bauart und form die gleichen düsen, bei der rgv unterscheidliche größen, deswegen auch die gleichen bestellnummern + die größe halt.... (zb. BS30/97-0,6 für die 0,6er düse)

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

    Einmal editiert, zuletzt von walter ()

  • Hi!


    Ich hatte auf Nachfrage von Topham ne Liste mit den RGV-Teilen bekommen und nach der bestellt :nixweiss: Ansonsten kuck halt in den Hauptkatalog, da sind die ganzen Sachen ja auch drin.


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Danke euch, jetzt hab ichs kapiert!


    Ich hab eh auch die Liste mit den RGV Teilen bekommen. Das ging super.


    Bei unserem Suzuki-Händler wurde ja nur genörgelt, weil er das Gerät zur Belichtung der alten Ersatzteilfolien erstmal abstauben musste. :face_with_rolling_eyes:


    Dann kauf ich halt woanders ein! :D


    Gruß Max