Mindestgewicht in der Serienklasse

  • Hi!


    Ihr habt zu 100% Recht. Und machts euch trotzdem zu einfach.
    Dennoch wird die Magnesium-Karbon etc Kiste bei dem selben (schlechten) Fahrer schneller sein. So kann man sich einfach Rundenzeit "erkaufen", was ich vom Motorradfahr- und Schrauberkönnen her nicht Sinn der Sache finde :nixweiss:


    Seht man die F1. Für die Serie bringt der teure Schrott gar nichts und die Zuschauer sehen am TV keinen Unterschied zwischen 300 Mio und 30 Mio Teams :nixweiss: Das ist n reines Hochrüsten was keinem was bringt ausser weniger Geld. Und im Hobbybereich ist das einfach :bash:


    Gruß, J-C

  • So lange man Rundenzeiten quasi mit dem Kalender misst, brauch man sich um Zehntel Sekunden keine Gedanken zu machen. Wer's trotzdem tun will - bitteschön.

  • und die v. beobachter werden dir wieder damit kommen...


    Zitat

    Original von Masterbike


    spass heisst in diesem falle aber auch diese disskussion nicht so sternhagelernst zu nehmen. :nuts:


    der jcn hat in osl genug geübt und ist schneller als mancher mit nem 250er pr und als einige carbon-serienkisten sowieso.


    ich hätte noch einen "gerechten reglementsvorschlag"; ich schlage hiermit eine handicapformel vor. ich würde mich bereit erklären diese nach jedem rennen auf die gefahrenen rundenzeiten solange anzuwenden bis ich gewonnen habe - auch wenn ich gar nicht dabei war. :smiling_face_with_sunglasses: einverstanden?


    edith: auf meiner seite des zauns ist das gras am grünsten :teacher:


  • Vergiss mal schön die F1, das ist eine andere Baustelle. Mit dem was im Hobbybereich abläuft hat das soviel zu tun wie Drachensteigen lassen mit moderner Raumfahrt.


    Fahrer, die tatsächlich glauben das sie wegen Kohlefaserteilen oder Magnesiumfelgen tatsächlich schneller werden bei gleichem fahrerischen Einsatz, verstehen nicht.
    Magnesiumfelgen sind sagen wir mal 20% leichter als das Seriengeraffel. Rein theoretisch bringts schon was, aber Hand aufs Herz, wer hier ist in der Lage das Umzusetzen?
    Am leichtesten lässt sich immer noch Zeit beim Bremsen finden. Stell Dich mal ans Ende einer langen Geraden, da liegen die Sekunden haufenweise herum.


    Wenn man sich mal ansieht wo die Buben bremsen die ständig übers Material jammern bremsen, weiss man woran es liegt.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....