Mindestgewicht in der Serienklasse

  • Und wem's Regelement zu weit von der Serie entfernt ist, kann ja beim DMSB fahren. Dort dürfen im Wesentlichen lediglich die leistungsrelevanten Teile bis zur vorgegebenen Limitierung der Leistung modifiziert werden. Kitgetriebe, Privatimporte etc. sind untersagt. Aber da jedes Reglement nur so gut ist, wie die Kontrollierbarkeit der Einhaltung stimmt es schon was KP sinngemäß schreibt: Simple is best.

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Hi!


    Klar, das mit den Serien-SP-Modellen ist so ne Sache, von daher ist es so wie jetzt am Besten, da kann jeder mitmachen.


    Wenn die Fahrer das Reglement selbst machen besteht die Gefahr eines "eingeschworenen Zirkels", ich finde auch der Nachwuchs sollte Chancen haben, bzw Interesse geweckt werden. Mit so einem Kitgetriebe-Magnesiumfelgen-Materialschlacht-Reglement ist das aber eher weniger der Fall :nixweiss:


    Und der Spass hängt sicher nicht vom eingesetzten Geld ab :nixweiss: Nur macht es keinen Spass auf den Geraden dauernd abgehängt zu werden :hehehe:


    Ebenfalls genauso Simpel wäre es Magnesiumfelgen, Felgen über 4,5" und Slicks auszuschliessen, waren ja bei keinem Modell "Serie" :nixweiss: Dann noch mehr Mindestgewicht und schon wäre das Ganze etwas mehr "Serie" und nicht so teuer.


    Wenns ja nur um den Spass geht dann kann man die aufgerüsteten Dinger auch bei PR fahren lassen :winking_face:


    Aber vielleicht werde ich mit meinem "Seriengerät" einfach mal mitmachen... :winking_face: Seriensport kommt für mich nicht in Frage, da sind mir zu viele 4T, vor allem Reihe-4, da bekomme ich Kopfschmerzen von :winking_face:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Die meisten sollten erst das fahren lernen, bevor sie über Magnesiumräder usw. diskutieren und gucken was andere so haben.
    Bisher haben wir keinem das Mitfahren bei der IGK untersagt.


    Wenn ich auf meine Honda RS125R ein Fahrer setzt, der fahren kann, so klaut er mir Sekunden von meinen Zeiten. Also brauch ich nicht über Kit Zylinder usw. nachdenken. Aufwachen!
    :biggrin:


    Silvio

  • Zitat

    Original von JCN
    Wenn die Fahrer das Reglement selbst machen besteht die Gefahr eines "eingeschworenen Zirkels"...
    Wenns ja nur um den Spass geht dann kann man die aufgerüsteten Dinger auch bei PR fahren lassen :winking_face:


    beim eingeschworenen zirkel reden wir von 10 bis 15 fahrern. mitunter auch weniger. nur so ist es wohl zu erklären das ich in frohburg auch mal n pokal bekommen hab. :freak aba mein pures serien-mopped hat auch sehr gut durchgehalten. :smiling_face_with_sunglasses:


    Zitat

    Original von JCN
    Und der Spass hängt sicher nicht vom eingesetzten Geld ab :nixweiss: Nur macht es keinen Spass auf den Geraden dauernd abgehängt zu werden :hehehe:
    Aber vielleicht werde ich mit meinem "Seriengerät" einfach mal mitmachen...


    wäre schöner wenn man 400m nach stehendem start nicht gleich 30m oder mehr verlieren würde, aba da muss man einfach drüberstehen :nixweiss:
    ich hätte schon n tip auf welcher strecke du deinen gaststart geben solltest. fängt mit o an und hört mit schersleben auf :D

    2025: 12.-13.5. IGK OSL | 23.-25.5. IGK Assen | 27.-29.6. IGK Most | 26.-27.7. IGK NBR

    4.+5.8. Kleines Pistentreffen 2025 | 22.-24.8. IGK Schleiz | 19.-21.9. IGK HH

    Banner-25-600.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von jorkifumi ()

  • Hi!


    Du hättest nur gerne dass du nicht der einzige mit nem "Serieneimer" bist :D
    Naja, n bischen mit den gepimpten Kitgeräten mitzumischen wäre sicher lustig :D


    Befürchte aber, es geht n bischen wie auf Trainings mit 4T auch wenn du eigentlich etwas schneller bist: Auf den Geraden siehst kein Land und in den folgenden Kurven kommst dann nicht vorbei. Mit 70PS / 150kg wirds halt gegen >75PS(?) und <130kg(?) schon etwas schwerer :hehehe: Naja, der Fahrer macht immerhin das Gesamtgewicht wieder etwas erträglicher :D


    Bin halt leider eher der Fahrer als der Extremschrauber :face_with_rolling_eyes: (habe auch gar nicht so viel Zeit) Wer baut mir mein Motorrad um? :D


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • jeah! serieneimer united! :D


    wie auf 4t-trainings? kannst deine zeiten hier ja mal einsortieren.


    auch wenn ich mich ehrenhaft um adäquaten technischen zustand der spochteimer bemühe bin ich auch eher der fahrer.


    edith: alte rennsportregel - 80% hängt immer von den qualitäten des fahrers ab... :O


    [SIZE=7]wenn mir mit meinem serieneimer mal einer den fückstand um 80% auf die schnellsten verringert glaub ichs [/SIZE] :smiling_face_with_sunglasses:

  • Hi!


    Da gibts nix einzusortieren, ich fahre ohne Laptimer. Darf es ja fast gar nicht sagen, habe nur Rundenzeiten durch
    - ein paarmal von der Holden gestoppt. Ist der aber meist zu doof :D
    - aus den Exif-Daten von Fotos Eingang Hasseröder
    - die meisten durch kurzes auf die Uhr spickeln beim S/Z unter der Uhr durchfahren. Da du da 2*1 Sekunde Toleranz hast "stoppe" ich meist 2 oder 3 Runden am Stück.


    Dieses Jahr werde ich aber evtl einfach das GPS spazierenfahren, da gehen dann auch 1 Sec Genauigkeit, das reicht mir. Tracklog geht nur ~3.5h, muss man halt öfters mal auslesen. Dafür hat man dann mal die Geschwindigkeiten in allen Kurven :)


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • :teacher: Nun stellt Euch mal nicht so an! Rennen fahren hat schon immer ein paar Euros gekostet, wer sich´s nicht leisten kann, soll zuschauen, Basta. Und je mehr verboten ist, desto mehr wird beschissen. Alle hinter dem Ersten werden immer unzufrieden sein, aus welchem Grund auch immer :heuldoch:

  • Hier gehts aber noch angeblich nur "um den Spass"? Und seit wann macht es Spass mehr Geld auszugeben? :nixweiss:
    Aber ich glaube eher das Reglement bietet willkommene Gründe um sich neuen Firlefanz ans Mopped zu schrauben, was dann wiederum sehr viel Spass machen kann :D


    Und dass meine Meinung den Veranstaltern am A**** vorbei geht ist mir auch klar :D


    Unter dem Gesichtspunkt die DM-Klassen weiterzuführen kann man das auch so machen. Nur mussten damals frisierte RGVs auch mit den PR zusammen fahren :nixweiss:


    Natürlich würde es am meisten Spass machen mit Serienmaterial alles in Grund und Boden zu fahren... nur dazu brauche ich einen anderen Fahrer :hehehe:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Zitat

    Original von JCN
    Und seit wann macht es Spass mehr Geld auszugeben? :
    Gruß, J-C


    Sogar hier im Forum genug, die ihr Geld sinnlos ins Moped stecken