Du hättest sie reinschrauben, anstatt einlaminieren sollen! ![]()
Boyesen Membrane anders bedüsen
- pepsi-rgv
- Geschlossen
-
-
:biggrin:
-
-
:ooops:
-
Hast du eig. noch keine eigene Membrane gemacht - nur so interessehalber...
-
Zitat
Original von pepsi-rgv
Zu dem Thema was die bringen: Viel bessere Gasannahme, bessere Drehzahlentfaltung, keine messbare Mehrleistung aber Sie wird dadurch giftiger.
....erreichen diejenigen die in der lage sind ihr moped vernünftig abzustimmen....
-
Zitat
Original von sholloman
Hast du eig. noch keine eigene Membrane gemacht - nur so interessehalber...ZitatOriginal von Saurierknochennager
Bei Carbonmembranen spielt auch der Fasertyp und die Orientierung eine Rolle. Ich hab auch schon Membranen mit UD Gelege probiert, feines Gewebe, grobes Gewebe usw. Am Schluß mit ich die originalen Glasteile gefahren. :) -
:
ZitatOriginal von walter
....erreichen diejenigen die in der lage sind ihr moped vernünftig abzustimmen....


-
Dito wie Walter,
wieso sollen die besser ansprechen? Weil sie schneller aufgehen

Bestenfalls machen die eben magerer oder fetter, wenns zum Motor passt dann prima ansonsten siehe SKN.Bleibe dabei: Geldverschwendung, aber der Glaube verletzt Zwerge oder so...
Was den Prüfstand angeht gabs mal n Bericht in Fastbike, da waren gröbere Toleranzen am Werk, gerade bei den Beschleunigungsdingern. Bei allem was ich bis jetzt gesehen habe ist auch die Aufnahme/Einrechnen der Luftbedingungen nicht immer ganz professionell (siehe Volkers run vor ein paar Wochen).
Gruß, J-C
-
Jetzt mal rein theoretisch, da ich ja von der Praxis keine Ahnung habe:
Wenn das Massenträgheitsmoment des Motors gleich bleibt, die Leistung/Drehmoment auch gleich bleibt, wie kann sich da etwas am Ansprechverhalten ändern?
Hab ne interessante Ausarbeitung einer Membrananalyse einer TZR250, paar andere Membrane wurden gegen die Seriendinger gegengetestet und schlußendlich waren die Serienteilen halt doch die besten.