ZitatOriginal von weizen
Der hatte mit 9000 Km nen Kolbenstecker.
Wie jetzt? Was? 9000Km. Wer? :shock:
ZitatOriginal von weizen
Der hatte mit 9000 Km nen Kolbenstecker.
Wie jetzt? Was? 9000Km. Wer? :shock:
ZitatOriginal von Vorti
Glaube mal das die erste bei Ebay keine originale war, was für den zusammengewürfelten Felgensatz, den fehlenden Michelinmännchen auf vorderen Kotflügel spricht.
Die zweite habe ich mir im Sommer mal persönlich anschauen dürfen, bis auf das Michelinmännchen scheint es eine originale gewesen zu sein. Sie war auch im Top-Zustand (mit neuen hinteren Wilbersfederbein), was den Preis rechtfertigen würde
ich weis gar nicht, was du mit deinem michelinmännchen hast
org. ist auf der lucky rgv nie eins drauf gewesen!
Einige scheinen bei dem Besitzer ja schon angerufen zu haben.
Fragt doch mal nach dem Händler wo er sie gekauft hat.
Sollte dieser noch existieren, dann kann er ja Auskunft geben zur angeblichen Wimmer Replika.
Ich kenne es jedenfalls auch von einigen Autohäusern die 'special edition' verkaufen, die nur sie im Angebot haben, teilweise auch nur mit Aufklebern zugebastelt.
Und btw. warum sollte der Kolben nicht bei 9tkm kaputt gegangen sein?
Falsch bedüst und Ausfahrt im Herbst ...
Mich würds auch stutzig machen, wenn der Motor bei 9000km überholt wurde.
Entweder wurde gepfuscht (Bedüsung?) oder eben mit anderen Späßen wie Auspuff, Airbox etc gespielt.
So ein Moped will ich nicht, wenn ich ein originales will.
brauchst es ja auch nicht zukaufen
ZitatOriginal von Phil_W
Mich würds auch stutzig machen, wenn der Motor bei 9000km überholt wurde.
Entweder wurde gepfuscht (Bedüsung?) oder eben mit anderen Späßen wie Auspuff, Airbox etc gespielt.
So ein Moped will ich nicht, wenn ich ein originales will.
Andererseits, egal in welchem gebrauchten Zustand - einen Zweitakter mußt du grundsätzlich immer erst zerlegen nach dem Kauf, wenn du auf Nummer sicher gehen willst. Und dann kann dir die Vorgeschichte egal sein.
vorgeschichte... na ja... "ganz egal"
geht so... wenn ich wüsste das der bock schon mehrere kolbenfresser oder schlimmer noch; klemmer hatte, würde ich schon arge bedenken bezüglich der kurbelwelle haben und die finger davon lassen
ZitatOriginal von Saurierknochennager
Andererseits, egal in welchem gebrauchten Zustand - einen Zweitakter mußt du grundsätzlich immer erst zerlegen nach dem Kauf, wenn du auf Nummer sicher gehen willst. Und dann kann dir die Vorgeschichte egal sein.
Deswegen würde (werde?) ich mir eine 250er unter 10000km kaufen. Da kann man noch hoffen (mit Serviceheft!)
Ich denke dass jeder was anderes unter 'Motor zerlegen versteht'. Der eine zerlegt ihn bis auf jede Schraube, der andere schaut sich die AS an und macht gerade mal den Kopf runter und betiteld das ganze als 'Motor zerlegt'.
Hier wird ein Telefongespräch mit de Verkäufer bestimmt Licht ins Dunkel bringen.